Pokémon Go - Entei fangen: So kontert ihr das legendäre Feuer-Pokémon in EX
Von den besten Konter-Pokémon bis zur Fangchance - alles, was ihr wissen müsst.
Nachdem die Testphase der exklusiven Raids (kurz EX) in Japan mit Mewtu abgeschlossen ist, geht die neue Version nun offiziell an den Start. Niantic hat bei Mewtu ja versprochen, dass es nicht das einzige legendäre Pokémon sein wird, das für die EX bereitgestellt wird, und diesem Versprechen kommen sie nun knapp zwei Wochen später nach. Als Verstärkung stoßen nun gleich drei weitere legendäre Kandidaten hinzu: Raikou, Entei und Suicune.

Auf dieser Seite widmen wir uns in Detail den legendären Feuer-Monster Entei. Wir beginnen zunächst mit den neuen exklusiven Raids und sagen euch, welche Voraussetzungen ihr für die Teilnahme erfüllen müsst. Zudem erfahrt ihr, in welchem Zeitraum ihr die Möglichkeit habt, Entei hierzulande zu fangen. Danach geht es direkt zu allen, für den Kampf relevanten Infos. Wir geben euch eine Einschätzung zur Stärke von Entei und verraten euch seine Stärken und Schwächen.
Des Weiteren präsentieren wir euch eine Auswahl der geeignetsten Pokémon und Fähigkeiten, mit denen ihr die besten Chancen im Kampf habt. Für den wichtigsten Moment, wenn es ans Fangen von Entei geht, findet ihr eine übersichtliche Tabelle mit den besten Fangchancen. Abschließend verraten wir euch, wie viele WP Entei als gefangenes Pokémon mitbringt und wie viele Buddy-Kilometer ihr mit ihm zurücklegen müsst.
Wann ist Entei verfügbar?
Entei zählt aufgrund seiner Seltenheit und seiner Stärke zur Kategorie der legendären Pokémon. Allerdings ist Entei auch eine geschichtliche Legende im Poké-Versum, da es zusammen mit Raikou und Suicune zum "Trio der Legendären Bestien" gehört. Zu ehren des Trios hat man sich für die drei Pokémon in Pokémon Go etwas Besonderes einfallen lassen, das ihre Verfügbarkeit betrifft.
Grundsätzlich könnt ihr Entei, Raikou und Suicune ab dem 31. August in Pokémon Go fangen. Allerdings nicht überall auf der Welt zur gleichen Zeit. Man hat sie nämlich über die Erdkugel verteilt und lässt sie nun im monatlichen Wechsel durch die Zonen durchrotieren. Der Zeitplan sieht wie folgt aus:
- 31. August bis zum 30. September
Entei ist in Europa und Afrika anzutreffen
Suicune ist im Asien-Pazifik-Raum anzutreffen
Raikou ist in Amerika anzutreffen - 1. Oktober bis 31. Oktober
Entei ist in Amerika anzutreffen
Suicune ist in Europa und Afrika anzutreffen
Raikou ist im Asien-Pazifik-Raum anzutreffen - 1. November bis 30. November
Entei ist im Asien-Pazifik-Raum anzutreffen
Suicune ist in Amerika anzutreffen
Raikou ist in Europa und Afrika anzutreffen
Wie schwer ist Entei als Boss?
Entei steht mit 38.628 WP im Arenaring und ist damit nur minimal stärker als Arktos (37.603 WP), das bislang als das schwächste legendäre Pokémon angesehen wurde. Entei gehört zudem nur einem Typen an und verwendet auch nur Angriffe desselben Typs. Dadurch ergibt sich eine Vielzahl an möglichen Konter-Pokémon, was den Kampf nochmals deutlich einfacher gestaltet. Wir gehen davon aus, dass Profi-Trainer schnell wieder mit einem Drei-Mann-Team einen Sieg erringen werden.
Alle anderen sollten mit einer Teamgröße von mindesten fünf bis acht Spielern anrücken. Natürlich sollte dann jeder Trainer die bestmöglichen Pokémon mit in den Kampf bringen, die gezielt die Schwächen von Entei ausnutzen. Habt ihr mehr Mitstreiter an eurer Seite, wird der Kampf erheblich einfacher und die Notwenigkeit der korrekt gewählten Kämpfer schwindet.
Entei kontern: Welche Pokémon, Typen und Attacken (Movesets) sind effektiv?

Wie erwähnt, hat Entei nur ein einziges Element. Das erleichtert den Kampf, da man sich nur gegen Feuerangriffe wappnen muss und leicht effektive Angriffe findet. Auf der anderen Seite bedeutet das, dass Entei keine doppelte Typen-Schwäche hat und somit auch durch keine Attacke doppelten Schaden erleiden kann. Als reines Feuer-Pokémon ist Entei besonders anfällig gegen Attacken des Typs Wasser, Boden und Gestein (erleidet 140% Schaden entsprechender Attacken). Sucht in eurem Pokédex daher speziell nach Monstern mit entsprechenden Offensivfähigkeiten. Als beste Attacke hat sich Hydropumpe und Steinkante herausgestellt.
Natürlich soll ein guter Kämpfer nicht nur starke Angriffe mitbringen, sondern auch eine hohe Resistenz gegenüber Enteis Attacken haben. Selbiges verlässt sich voll und ganz auf seine Feuer-Angriffe. Demnach sind Pokémon des Typs Feuer, Wasser, Gestein und Drache die beste Wahl bei der Defensive (erleiden nur 71% Schaden von Enteis Attacken). Nehmt auf keinen Fall Pokémon des Typs Pflanze, Eis, Käfer oder Stahl - die brennen und schmelzen besonders schnell.
Nachfolgend eine Übersicht jener Pokémon, die aufgrund ihrer Angriffs- und Verteidigungsfähigkeiten besonders für den Kampf gegen Entei gewappnet sind. Im Grunde könnt ihr aber jedes beliebige Pokémon wählen, das eine Resistenz gegen Feuer aufweist und Hydropumpe oder Steinkante beherrscht.
- Amoroso
Typ: Gestein/Wasser
Schnelle Attacke: Steinwurf
Sturmattacke: Hydropumpe - Aquana
Typ: Wasser
Schnelle Attacke: Aquaknarre
Sturmattacke: Hydropumpe - Seedraking
Typ: Wasser/Drache
Schnelle Attacke: Aquaknarre
Sturmattacke: Hydropumpe - Turtok
Typ: Wasser
Schnelle Attacke: Aquaknarre
Sturmattacke: Hydropumpe - Geowaz
Typ: Gestein/Boden
Schnelle Attacke: Steinwurf
Sturmattacke: Steinkante - Impergator
Typ: Wasser
Schnelle Attacke: Aquaknarre
Sturmattacke: Hydropumpe
Habt ihr keinen der obigen Kandidaten zur Auswahl, könnt ihr auch auf die nachfolgenden Kämpfer zurückgreifen. Sie sind zwar nur die zweite Wahl, aber insgesamt immer noch sehr gut gerüstet, um den Kampf zu bestehen.
- Despotar
Typ: Gestein/Unlicht
Schnelle Attacke: Biss
Sturmattacke: Steinkante - Garados
Typ: Wasser/Flug
Schnelle Attacke: beliebig
Sturmattacke: Hydropumpe - Georok
Typ: Gestein/Boden
Schnelle Attacke: Lehmschelle
Sturmattacke: Steinkante - Rizeros
Typ: Boden/Gestein
Schnelle Attacke: Lehmschelle
Sturmattacke: Steinkante
Müsst ihr in eurem Team noch eine letzte Stelle besetzen und ihr habt schon alle verfügbaren Top-Monster ausgewählt, könnt ihr auch einen der nachfolgenden Kandidaten einpacken. Die Typen-Effektivität ist zwar hier nicht mehr so gut gegeben, allerdings sind es immer noch recht starke Kämpfer.
- Dragoran
Typ: Drache/Flug
Schnelle Attacke: Drachenrute
Sturmattacke: Wutanfall - Lugia
Typ: Psycho/Flug
Schnelle Attacke: beliebig
Sturmattacke: Hydropumpe
Enteis Fangchance und WP nach dem Fangen
Glückwunsch, wenn ihr es bis zu dieser Stelle geschafft habt. Nun steht euch der wichtigste Teil bevor: Ihr müsst Entei fangen. Die gute Nachricht ist, das Fangen von EX-Bossen genauso abläuft, wie ihr es von den anderen Bossen kennt. In EX werden sogar mehr Premierbälle unter allen Teilnehmern verteilt (50 um genau zu sein), was eure Chancen erhöht.
Kommen wir zur schlechten Nachricht: Die Basis-Fangchance der legendären EX-Pokémon wurde auf 2% reduziert. Der Einsatz von Beeren - möglichst goldene Himmihbeeren - und ein bestmöglicher Wurf (Curveball richtig werfen) sind damit quasi Pflicht. Hier eine Übersicht über Fangchancen bei Verwendung entsprechender Hilfsmittel und Wurftechniken:
Hilfsmittel | Wurf-Linie | Wurfqualität: Normal | Wurfqualität: Klasse! | Wurfqualität: Großartig! | Wurfqualität: Fabelhaft! (exzellent) |
Ohne Beere | Gerade | 2.00% | 2.30% | 3.00% | 3.70% |
Ohne Beere | Curveball | 3.40% | 3.91% | 5.10% | 6.29% |
Mit Himmihbeere | Gerade | 3.00% | 3.45% | 4.50% | 5.55% |
Mit Himmihbeere | Curveball | 5.10% | 5.87% | 6.29% | 7.65% |
Mit Goldener Himmihbeere | Gerade | 5.00% | 5.75% | 7.50% | 9.25% |
Mit Goldener Himmihbeere | Curveball | 8.50% | 9.78% | 12.75% | 15.73% |
Glückt euch der Fang trotz aller Umstände, findet ihr Entei mit Stufe 20 und maximal 1.930 WP (bei perfekten IV-Werten) in eurer Sammlung wieder.
Entei als Buddy: Benötigte Bonbon-Distanz für das legendäre Kumpel-Pokémon
Habt ihr Entei gefangen, könnt ihr es zu eurem Buddy-Pokémon zu machen. Wie bei allen anderen legendären Pokémon müsst ihr dafür ordentlich Laufarbeit leisten. Stattliche 20 Kilometer müsst ihr mit Entei im Schlepptau abspulen, um mit einem einzigen Bonbon belohnt zu werden. Ein gutes Training für einen Marathon.
Weitere Pokémon Go Tipps:
Übersicht aller Tipps zu Pokémon Go Raid und Ex-Raids
Eine Tabelle mit Stärken und Schwächen aller Pokémon in Pokémon Go
Kommentare (0)
Die Kommentare sind nun geschlossen. Vielen Dank für deine Beiträge!