Pokémon Go: Regirock - So kontert und fangt ihr den dritten Titan
Was ihr über den dritten und letzten Titan wissen müsst.
Ab sofort könnt ihr euch in Pokémon Go mit Regirock anlegen. Der Stufe-5-Raid-Boss löst seinen Vorgänger Registeel ab und stellt das letzte der drei legendären Titanen-Pokémon dar. Damit könnt ihr euch endlich das gesamte Trio infernale aus der Hoenn-Region schnappen.
Bevor es so weit ist, müsst ihr Regirock jedoch erst einmal besiegen - und das wird kein Spaziergang. Das Gesteins-Taschenmonster hat ein paar fiese Tricks auf Lager und stellt eure Fähigkeiten als Trainer auf eine sportliche Probe. Nachdem Registeel zuvor ein überraschend leichter Bossgegner war, müsst ihr diesmal wieder ein wenig mehr Zeit in eure Vorbereitung stecken, wenn ihr nicht den Kürzeren ziehen wollt.
Aus diesem Grund haben wir für euch in diesem Regirock-Guide alles zusammengetragen, was ihr wissen müsst. Hier erfahrt ihr nicht nur die Schwächen und WP des Bosses, sondern auch wertvolle Strategien, wie ihr den Kerl besiegt. Außerdem findet ihr weiter unten auf der Seite eure Fangchancen sowie weitere wissenswerte Informationen. Viel Erfolg!
Wann ihr Regirock in Pokémon Go finden könnt
Das Wichtigste vorab: Wollt ihr euch die legendäre Kreatur schnappen, solltet ihr euch damit nicht allzu viel Zeit lassen. Wie bereits seine zwei Vorgänger ist nämlich auch Regirock nur zeitlich begrenzt verfügbar. Ihr könnt den Boss vom 16. August bis zum 20. September zum Kampf herausfordern.
Ob und wie ihr den Kollegen auch nach diesen vier Wochen noch fangen könnt, ist bislang unklar. Sehr wahrscheinlich wird Entwickler Niantic den Titanen zu einem späteren Zeitpunkt erneut verfügbar machen. Da bis dahin allerdings einige Zeit verstreichen kann, solltet ihr die aktuelle Chance nutzen, solange sie besteht.

Wie viele WP hat das Raid-Boss und wie schwer ist er zu besiegen?
Mit 41.777 WP ist Regirock exakt genauso mächtig wie das erste verfügbare Titanen-Pokémon Regice und deutlich stärker als der zweite Titan Registeel, der lediglich etwas mehr als 30.000 WP mitbrachte. Verglichen mit anderen Tier-5-Raid-Bossen befindet sich dieser Wert allerdings eher im unteren Durchschnitt.
Trotzdem solltet ihr den Kampf keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen. Aufgrund seines Gestein-Typs ist euer Widersacher gegen viele Elemente gefeit und bietet euch keine Schwachstelle, die ihr für doppelten Schaden ausnutzen könntet. Idealerweise sollten euch daher vier bis fünf weitere Trainer während des Raids begleiten. Außerdem ist es ratsam, ein Team aus starken Konter-Pokémon zusammenzustellen, mit denen ihr die Schwächen des Gegners gezielt zu eurem Gunsten ausnutzen könnt. Welche Monster sich dafür anbieten, erfahrt ihr nachfolgend.
Regirocks Schwächen: Das sind die besten Pokémon, Typen und Attacken
Als Gesteins-Pokémon bringt Regirock keine doppelten Anfälligkeiten mit und zeigt sich überhaupt gegenüber vieler Elemente recht unbeeindruckt. Dafür weist es allerdings auch recht wenig Resistenzen auf, was die Wahl eurer Kämpfer wiederum ein wenig vereinfacht. Idealerweise stellt ihr euer Team aus Monstern der Elemente Boden, Kampf, Pflanze, Stahl und Wasser zusammen, die allesamt 140 Prozent Schaden verursachen. Flug-, Gift-, Käfer- und Normal-Pokémon solltet ihr hingegen in ihrem Pokéball lassen, da sie lediglich Schaden in Höhe von 71 Prozent austeilen.

Bei dieser begrenzten Auswahl ist es nicht leicht, ein paar schlagfertige Angreifer zusammenzustellen. Immerhin müsst ihr nur bedingt auf eure Defensive achten, da Regirocks Angriffswert in Höhe von 179 Zählern eher mickrig ist. Aber: Da der Boss primär auf Gesteins- und Kampf-Angriffe setzt, solltet ihr zumindest Eis-Pokémon zuhause lassen, da diese nämlich gegen beide Elemente besonders anfällig sind.
Zudem solltet ihr auch das Wetter im Hinterkopf behalten. Regen ist ein zweischneidiges Schwert: Verfügt euer Feind über den einzig möglichen Elektro-Angriff Blitzkanone, teilt dieser im kühlen Nass nämlich doppelten Schaden aus. Ist diese Attacke aber nicht Teil seines Movesets, ist Regen die perfekte Wahl, da es Wasser-Fähigkeiten stärkt, gegen die der Boss ohnehin anfällig ist. Ebenfalls vorteilhaft ist Sonnenschein, der Pflanzen-Wesen einen Boost verschafft (die allerdings auch weiterhin gegen Kampf-Angriffe anfällig sind).
Unter Berücksichtigung der soeben genannten Eigenschaften ergeben sich folgende Konter-Pokémon als ideale Kämpfer:
- Kyogre
Typ:Wasser
Schnelle Attacke: Kaskade (Wasser)
Sturmattacke: Hydropumpe (Wasser)
Kyogre ist insgesamt das beste Konter-Pokémon für diesen Kampf - falls es nicht Regirocks Blitzkanone zu spüren bekommt. - Machomei
Typ:Kampf
Schnelle Attacke: Konter (Kampf)
Sturmattacke: Wuchtschlag (Kampf) - Groudon
Typ: Boden
Schnelle Attacke: Lehmschuss (Boden)
Sturmattacke: Solarstrahl (Pflanze) - Bisaflor
Typ: Pflanze
Schnelle Attacke: Rankenhieb (Pflanze)
Sturmattacke: Flora-Statue (Pflanze)
Solltet ihr die vier oben genannten Taschenmonster nicht im Team haben, könnt ihr auch auf die folgenden Racker setzen. Sie sind zwar etwas weniger gut geeignet, liefern aber immer noch eine sehr ordentliche Leistung ab.
- Mewtu
Typ: Psycho
Schnelle Attacke: Psychoklinge (Psycho)
Sturmattacke: Fokusstoß (Kampf) - Kokowei
Typ: Pflanze/Psycho
Schnelle Attacke: Kugelsaat (Pflanze)
Sturmattacke: Solarstrahl (Pflanze) - Hariyama
Typ: Kampf
Schnelle Attacke: Konter (Kampf)
Sturmattacke: Wuchtschlag (Kampf) - Kapilz
Typ: Pflanze/Kampf
Schnelle Attacke: Konter (Kampf)
Sturmattacke: Wuchtschlag (Kampf) - Skaraborn
Typ: Käfer/Kampf
Schnelle Attacke: Konter (Kampf)
Sturmattacke: Nahkampf (Kampf) - Aquana
Typ: Wasser
Schnelle Attacke: Aquaknarre (Wasser)
Sturmattacke: Hydropumpe (Wasser) - Quappo
Typ: Wasser/Kampf
Schnelle Attacke: Zertrümmerer (Kampf)
Sturmattacke: Wuchtschlag (Kampf)
So erhöht ihr eure Fangchance, wenn ihr Regirock fangen wollt
Habt ihr Regirock niedergerungen, habt ihr den womöglich größeren "Kampf" noch vor euch: Das Vieh in einen Pokéball zu sperren. Die Basis-Fangchance ist wie bei alle legendären Pokémon sehr gering, weshalb ihr neben einigen Bällen auch ein paar Beeren im Rucksack mit euch führen solltet. Macht den Boss mit einer Himmihbeere, besser noch: einer goldenen Himmihbeere gefügig und versucht, einen präzisen Curveball zu werfen, um eure Chancen zu maximieren. Eine Übersicht eurer Chancen seht ihr nachfolgend:
Ohne Gestein-Medaille (Basis-Fangchance)
Hilfsmittel | Wurf-Linie | Wurfqualität: Normal | Wurfqualität: Klasse! | Wurfqualität: Großartig! | Wurfqualität: Fabelhaft! (exzellent) |
Ohne Beere | Gerade | 1.67% | 1.92% | 2.50% | 3.04% |
Ohne Beere | Curveball | 2.83% | 3.24% | 4.21% | 5.10% |
Himmihbeere | Gerade | 2.50% | 2.88% | 3.73% | 4.52% |
Himmihbeere | Curveball | 4.21% | 4.83% | 6.26% | 7.55% |
Goldene Himmihbeere | Gerade | 4.13% | 4.75% | 6.13% | 7.41% |
Goldene Himmihbeere | Curveball | 6.92% | 7.92% | 10.21% | 12.28% |
Mit Gestein-Medaille: Bronze
Hilfsmittel | Wurf-Linie | Wurfqualität: Normal | Wurfqualität: Klasse! | Wurfqualität: Großartig! | Wurfqualität: Fabelhaft! (exzellent) |
Ohne Beere | Gerade | 1.84% | 2.10% | 2.75% | 3.34% |
Ohne Beere | Curveball | 3.11% | 3.56% | 4.63% | 5.59% |
Himmihbeere | Gerade | 2.75% | 3.16% | 4.10% | 4.95% |
Himmihbeere | Curveball | 4.63% | 5.31% | 6.86% | 8.28% |
Goldene Himmihbeere | Gerade | 4.54% | 5.19% | 6.73% | 8.13% |
Goldene Himmihbeere | Curveball | 7.60% | 8.68% | 11.16% | 13.41% |
Mit Gestein-Medaille: Silber
Hilfsmittel | Wurf-Linie | Wurfqualität: Normal | Wurfqualität: Klasse! | Wurfqualität: Großartig! | Wurfqualität: Fabelhaft! (exzellent) |
Ohne Beere | Gerade | 2.01% | 2.30% | 2.99% | 3.63% |
Ohne Beere | Curveball | 3.39% | 3.89% | 5.03% | 6.09% |
Himmihbeere | Gerade | 2.99% | 3.43% | 4.46% | 5.39% |
Himmihbeere | Curveball | 5.03% | 5.77% | 7.46% | 8.99% |
Goldene Himmihbeere | Gerade | 4.94% | 5.66% | 7.32% | 8.84% |
Goldene Himmihbeere | Curveball | 8.25% | 9.42% | 12.11% | 14.54% |
Mit Gestein-Medaille: Gold
Hilfsmittel | Wurf-Linie | Wurfqualität: Normal | Wurfqualität: Klasse! | Wurfqualität: Großartig! | Wurfqualität: Fabelhaft! (exzellent) |
Ohne Beere | Gerade | 2.17% | 2.50% | 3.24% | 3.92% |
Ohne Beere | Curveball | 3.66% | 4.20% | 5.45% | 6.58% |
Himmihbeere | Gerade | 3.24% | 3.71% | 4.83% | 5.83% |
Himmihbeere | Curveball | 5.45% | 6.23% | 8.05% | 9.71% |
Goldene Himmihbeere | Gerade | 5.34% | 6.12% | 7.91% | 9.53% |
Goldene Himmihbeere | Curveball | 8.91% | 10.16% | 13.06% | 15.65% |
So hoch sind Regirocks WP nach dem Fangen
Habt ihr den Boss endlich bezwingen und darüber hinaus erfolgreich in einen Pokéball sperren können, besitzt ihr bei idealer IV-Verteilung ein Level-20-Pokémon mit 1,764 WP. Habt ihr sogar das Glück, den vollen Wetterbonus mitzunehmen, erhöht sich die Zahl bei Level 25 auf 2,205 WP. Müßig zu erwähnen jedoch, dass die Chancen dafür sehr gering sind. Deshalb findet ihr nachfolgend eine Übersicht der jeweiligen WP bei den verschiedenen IV-Werten.
IV Angriff | IV Abwehr | IV KP | Max. WP ohne Wetter-Boost (Stufe 20) | Max. WP mit Wetter-Boost (Stufe 25) |
15 | 15 | 15 | 1,764 | 2,205 |
15 | 14 | 15 | 1,761 | 2,202 |
15 | 15 | 14 | 1,759 | 2,199 |
15 | 13 | 15 | 1,759 | 2,199 |
15 | 12 | 15 | 1,757 | 2,196 |
15 | 14 | 14 | 1,756 | 2,196 |
14 | 15 | 15 | 1,755 | 2,193 |
15 | 15 | 13 | 1,754 | 2,192 |
15 | 13 | 13 | 1,754 | 2,186 |
14 | 14 | 15 | 1,752 | 2,191 |
15 | 14 | 13 | 1,751 | 2,189 |
15 | 12 | 14 | 1,751 | 2,190 |
14 | 15 | 14 | 1,750 | 2,187 |
14 | 13 | 15 | 1,750 | 2,188 |
15 | 13 | 13 | 1,749 | 2,186 |
15 | 15 | 12 | 1,748 | 2,186 |
14 | 14 | 14 | 1,747 | 2,184 |
14 | 12 | 14 | 1,747 | 2,178 |
15 | 14 | 12 | 1,746 | 2,183 |
15 | 12 | 13 | 1,747 | 2,183 |
15 | 14 | 12 | 1,746 | 2,813 |
15 | 12 | 13 | 1,746 | 2,183 |
13 | 15 | 15 | 1,745 | 2,182 |
14 | 15 | 13 | 1,745 | 2,181 |
14 | 13 | 14 | 1,745 | 2,181 |
15 | 13 | 12 | 1,744 | 2,810 |
13 | 14 | 15 | 1,743 | 2,179 |
14 | 14 | 13 | 1,742 | 2,178 |
14 | 12 | 14 | 1,742 | 2,178 |
13 | 13 | 15 | 1,741 | 2,176 |
15 | 12 | 12 | 1,741 | 2,177 |
13 | 15 | 14 | 1,740 | 2,176 |
14 | 13 | 13 | 1,740 | 2,175 |
14 | 15 | 12 | 1,739 | 2,175 |
13 | 14 | 14 | 1,738 | 2,173 |
13 | 12 | 15 | 1,738 | 2,173 |
14 | 14 | 12 | 1,737 | 2,172 |
14 | 12 | 13 | 1,737 | 2,172 |
12 | 15 | 15 | 1,736 | 2,171 |
13 | 13 | 14 | 1,736 | 2,170 |
13 | 15 | 13 | 1,735 | 2,170 |
14 | 13 | 12 | 1,735 | 2,169 |
12 | 14 | 15 | 1,734 | 2,168 |
13 | 14 | 13 | 1,733 | 2,167 |
13 | 12 | 14 | 1,733 | 2,167 |
12 | 13 | 15 | 1,732 | 2,165 |
14 | 12 | 12 | 1,732 | 2,166 |
12 | 15 | 14 | 1,731 | 2,165 |
13 | 13 | 13 | 1,731 | 2,164 |
13 | 15 | 12 | 1,730 | 2,163 |
12 | 14 | 14 | 1,729 | 2,162 |
12 | 12 | 15 | 1,729 | 2,162 |
Regirock als Buddy: Benötigte Bonbon-Distanz
Habt ihr euch den Boss geschnappt, könnt ihr ihn wie jedes Pokémon zu eurem Kumpel ernennen, um ein paar Bonbons zu farmen. Das wird allerdings ein langwieriger Prozess, da ihr für eine einzige Süßigkeit ganze 20 Kilometer zurücklegen müsst.
Weitere Pokémon Go Tipps:
Übersicht aller Tipps zu Pokémon Go Raid und Ex-Raids
Eine Tabelle mit Stärken und Schwächen aller Pokémon in Pokémon Go
Kommentare (1)
Die Kommentare sind nun geschlossen. Vielen Dank für deine Beiträge!