Das FIFA 21 Road to the Final Event geht weiter, denn der Ball rollt wieder! Sowohl in der Champions League, wo das Achtelfinale ansteht, als auch in der Europa League, in der die Sechszehntelrunde ansteht. Die ersten Ergebnisse gibt es bereit und dementsprechend haben sich auch wieder einige RTTF Upgrades in FIFA 21 ergeben. Welche Spieler und Teams das betrifft, wie die aktuellen Werte der Profis aussehen und alles, was ihr sonst noch rund um das beliebte Event in FUT Ultimate Team und die speziellen RTTF-Karten wissen müsst, erfahrt ihr auf dieser Seite.
Alle FIFA 21 RTTF Upgrades: Die aktuellen Ratings aller Spieler
Die zweite Woche der Achtelfinal-Begegnungen in der Champions League ist abgeschlossen und die nächsten vier Sieger stehen fest. So sichert sich der FC Bayern einen hohen 4:1 Sieg gegen Lazio Rom, was David Alaba und Alphonso Davies ein Upgrade zukommen lässt. Der FC Chelsea gewinnt etwas unerwartet gegen Atletico Madrid mit einem 1:0, was der Karte von Mason Mount eine Aufwertung spendiert. Für Mönchengladbach gab es eine 2:0 Klatsche gegen Manchester City, somit sacken hier Gabriel Jesus und Joao Cancelo ein Upgrade ein. Und zu guter Letzt gewinnt Real Madrid mit einem 1:0 gegen Atalanta Bergamo, was dem Dreiergespann Eden Hazard, Raphael Varane und Isco eine Aufwertung zukommen lässt. Wir haben unsere Liste entsprechend der neuen Werte aktualisiert und sie anhand der momentanen Gesamtwertung der Spieler in absteigender Reihenfolge sortiert.
Jan Oblak Verein: Atlético Madrid Nationalität: Slovenien Position (Alternativ): TH Alter: 27 Gesamtwert: 92 → 93
Mohamed Salah Verein: FC Liverpool Nationalität: Ägypten Position (Alternativ): RF Alter: 28 Gesamtwert: 91 → 92 → 93
Eden Hazard Verein: Real Madrid Nationalität: Belgien Position (Alternativ): LF Alter: 29 Gesamtwert: 89 → 90 → 91
Kalidou Koulibaly Verein: SSC Neapel Nationalität: Senegal Position (Alternativ): IV Alter: 29 Gesamtwert: 89 → 90
Pierre-Emerick Aubameyang Verein: FC Arsenal Nationalität: Gabon Position (Alternativ): ST (LF) Alter: 31 Gesamtwert: 88 → 89 → 90
Antoine Griezmann Verein: FC Barcelona Nationalität: Frankreich Position (Alternativ): ST (LF, RF) Alter: 29 Gesamtwert: 88 → 89
Raphael Varane Verein: Real Madrid Nationalität: Frankreich Position (Alternativ): IV Alter: 27 Gesamtwert: 88 → 89
Georginio Wijnaldum Verein: FC Liverpool Nationalität: Niederlande Position (Alternativ): ZM Alter: 29 Gesamtwert: 87 → 88
Mauro Icardi Verein: Paris Saint-Germain Nationalität: Argentinien Position (Alternativ): ST Alter: 27 Gesamtwert: 87 → 88
Julian Brandt Verein: Borussia Dortmund Nationalität: Deutschland Position (Alternativ): ZOM (ZM, MS) Alter: 24 Gesamtwert: 87 → 88
David Alaba Verein: FC Bayern München Nationalität: Österreich Position (Alternativ): IV (LV) Alter: 28 Gesamtwert: 87 → 88
Isco Verein: Real Madrid Nationalität: Spanien Position (Alternativ): ZOM (ZM, LF) Alter: 28 Gesamtwert: 86 → 87 → 88
Paul Pogba Verein: Manchester United Nationalität: Frankreich Position (Alternativ): ZM (ZDM) Alter: 27 Gesamtwert: 87 → 88
Felipe Anderson Verein: FC Porto Nationalität: Brasilien Position (Alternativ): LM ZOM) Alter: 27 Gesamtwert: 84 → 86 → 87
Marcus Rashford Verein: Manchester United Nationalität: England Position (Alternativ): LM (ST) Alter: 22 Gesamtwert: 86 → 87
Joao Cancelo Verein: Manchester City Nationalität: Portugal Position (Alternativ): RV (LV) Alter: 26 Gesamtwert: 86 → 87
Alphonso Davies Verein: 1. FC Bayern München Nationalität: Kanada Position (Alternativ): LV (LM, RM) Alter: 19 Gesamtwert: 84 → 86 → 87
Alex Sandro Verein: Piemonte Calcio (Juventus Turin) Nationalität: Brasilien Position (Alternativ): LV (LM) Alter: 29 Gesamtwert: 86 → 87
Takefusa Kubo Verein: FC Villarreal Nationalität: Japan Position (Alternativ): RM (ZM, MS) Alter: 19 Gesamtwert: 84
Ihlas Bebou Verein: TSG 1899 Hoffenheim Nationalität: Togo Position (Alternativ): ST (RM, LF) Alter: 26 Gesamtwert: 80 → 83
Youcef Atal Verein: OGC Nizza Nationalität: Algerien Position (Alternativ): RV (RF, RAV) Alter: 24 Gesamtwert: 82
Morgan Sanson Verein: Olympique Marseille Nationalität: Frankreich Position (Alternativ): ZM Alter: 25 Gesamtwert: 82
Alle RTTF Karten von Team 3, Team 2 und 1 in FIFA 21
Wie angekündigt, hat EA den Road to the Final-Karten aus der Champions League und der Europa League nun ein drittes Team hinzugefügt, dass elf neue Spieler in den Pool wirft. Vor allem Fans der Bundesliga dürften zufrieden sein, schließlich sind mit David Alaba vom FC Bayern München und Julian Brandt von der Borussia Dortmund noch einmal zwei Spieler aus heimischen Vereinen hinzugekommen. Sie stoßen zu Manuel Akanji von der Borussia Dortmund, Denis Zakaria von der Borussia Mönchengladbach, Alphonso Davies vom FC Bayern München, Lukas Klostermann von RB Leipzig, Moussa Diaby von Bayer 04 Leverkusen und Ihlas Bebou von der TSG 1899 Hoffenheim hinzu. Nachfolgend könnt ihr euch die Teams noch einmal bildlich ansehen. Die Details der Spieler erfahrt ihr oben bei den Upgrades.
Spieler aus der Champions League und Europa League Team 3
Der Weg zum Finale Team 3 aus der Champions und Europa League.
Spieler aus der Champions League Team 1 und Team 2
Der Weg zum Finale Team 1 und Team 2 aus der Champions League.
Spieler aus der Europa League Team 1 und Team 2
Der Weg zum Finale Team 1 und Team 2 aus der Europa League.
Was ist das "Weg zum Finale" Event und wann gibt es Verbesserungen?
Alte Hasen dürften das beliebte Event bereits kennen, in dem sich alles um die (reelle) Champions League und die Europa League dreht. EA sucht sich aus den teilnehmenden Teams der beiden Wettbewerbe jeweils ein bis zwei verschiedene Spieler aus, die dann mit den speziellen RTTF-Karten bedacht werden (zu erkennen an den türkis-lilafarbenen Kartenrücken).
Wie bei den Ones to Watch in FIFA 21, haben auch die RTTF-Karten bereits zu Beginn erhöhte Werte, die sich dann im Verlauf der Wettbewerbe auch noch zusätzlich steigern können. Das passiert immer dann, wenn das Team des jeweiligen Spielers in der Champions League / Europa League eine Runde weiterkommt und auch dann, wenn der Spieler nicht selbst aktiv am Match beteiligt war. Insgesamt kann ein Spieler im Verlauf der gesamten Saison maximal sechs Upgrades erhalten, wenn sein Team:
Die Qualifikation für Gruppenspiele schafft
Die Qualifikation für das Achtelfinale schafft
Die Qualifikation für das Viertelfinale schafft
Die Qualifikation für Halbfinale schafft
Die Qualifikation für Finale schafft
Den Sieg im Finale erringt
Wichtig hierbei ist, das Karten-Upgrades nicht mit festen Punkte-Werten ausgeführt werden, sondern immer im Sinne eines In-Form-Upgrades. Ein Beispiel: Ein Spieler, der zwischen 79 und 81 Punkte in der Gesamtwertung hat, erhält bei einem Upgrade +3 GES, während Spieler, die eine Gesamtwertung über 85 Punkte haben, immer nur +1 GES erhalten.
Je weiter ein Team in der Champions League kommt, desto besser wird die zugehörige RTTF-Karte des Spielers in FIFA 21.
Wann startet / endet Road to the Final in FIFA 21 und wie bekommt man die Karten?
Am 6. November (19:00 Uhr) begann das Auswahlverfahren der Spieler, die im Road to the Final-Event im Fokus stehen. Die Phase dauerte rund zwei Wochen und endete am 19. November um 19:00 Uhr. In diesem Zeitraum konnten mit einer guten Portion Glück die Spieler-Karten
in den üblichen Karten-Packs finden oder sie als Belohnung durch spezielle SBC gewinnen.
Nach der Auswahlphase startet die Wertungsphase. Selbige richtet sich an der echten Champions League und Europa League aus, dauert also genauso lange, bis die Sieger in den beiden Wettkämpfen feststehen. Bislang soll das Finale der Champions League am 23. August in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon ausgetragen werden und das Finale der Europa League am 21. August in Köln.
Links zu Angeboten und Anbietern auf dieser Seite können sogenannte Affiliate-Links sein. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Eurogamer.de. Wir erhalten vom Anbieter eine kleine Provision.
Seit 2011 bei Eurogamer.de dabei. Zockt alles aus dem Hause Blizzard, insbesondere D3, Overwatch, Starcraft 2 und WoW-Raids (auch nach 10 Jahren noch). Hört Rock und Metal, hat einen Drachen-Fetisch, kann mit Fußball nichts anfangen, ist stolzer Besitzer eines Monstergrills und mag Kuchen und Kekse (viel zu sehr).
Kommentare (0)