Skip to main content

Dispatch: Lustiges Superhelden-Arbeitsplatz-Spiel mit Aaron Paul kommt 2025

Dispatch sieht nach einer super lustigen Superhelden-Geschichte, bei der ein ehemaliger Held Ex-Bösewichten bei der Rehabilitation helfen muss.

Ein weiterer Hingucker auf den Game Awards 2024 war Dispatch. Die lustige Superhelden-Komödie von AdHoc Studio zeigt die Helden am Arbeitsplatz. Die Stimme des Protagonisten Robert Robertson, AKA Mecha Man, spricht niemand Geringeres als Aaron Paul, den ihr von seiner Rolle als Drogendealer Jesse Pinkman in Breaking Bad kennen könntet und vielleicht sogar solltet.

Ein Superheld im Büro

Die Geschichte klingt genial. Ein Superheld, dessen Mecha-Anzug zerstört wurde, muss nun vorübergehend als Dispatcher arbeiten und Ex-Bösewichte wieder rehabilitieren. Nebenbei müsst ihr die Ordnung im Büro bewahren und eure persönlichen Beziehungen pflegen. Die Work-Life-Balance gerät hier schnell mal aus dem Gleichgewicht.

Dispatch bietet dabei Action-, Strategie- und Point-and-Click-Gameplay, wie ihr im neuen Trailer sehen könnt. Das Spiel soll 2025 erscheinen und enthält nicht jugendfreie Inhalte.

Auf Steam wird Dispatch als "Superhelden-Arbeitsplatz-Komödie" beschrieben, in der eure Entscheidungen von großer Bedeutung sind. "Leite ein Team von Helden und plane, wen du zu Notfällen schicken möchtest – alles, während du Büropolitik, persönliche Beziehungen und deinen eigenen Wunsch, ein Held zu werden, in Einklang bringst."

Neben Aaron Paul als Sprecher des Protagonisten sind auch Laura Bailey, Jeffrey Wright, Erin Yvette, Jacksepticeye, Moistcr1tikal, Alanah Pearce, Travis Willingham, Joel Haver, Lance Cantstopolis, Matthew Mercer und Thot Squad als Syncgronsprecher dabei. Wie ihr seht, standen also nicht nur Hollywood-Stars, sondern auch riesige Content Creator hinter dem Mikrofon.

Der Entwickler AdHoc Studio wurde von ehemaligen Mitarbeitern von Telltale Games gegründet. Das entschediungsbasierte Gameplay, bei dem die Geschichte mit vielen Dialogen im Vordergrund steht, dürfte also nicht für Verwunderung sorgen.

Bei den Designs finden ein paar klassische Helden- und Bösewicht-Figuren im Trailer, aber auch einen Rattenmann, ein seltsames Kartenkostüm mit übergroßem Kopf ist für kurze Zeit zu sehen und es gibt einen niedlichen Hund. Mit Dreitagebart und wenig Motivation lebt ihr euch in eure neue Arbeit ein und bringt Kontrolle in das Bürochaos und die Truppe aus ehemaligen Fieslingen.

Schon gelesen?