Microsoft hat nicht die Absicht, die Xbox-Sparte zu verkaufen, neuer und kostenloser DLC für Payday 2 und ArmA-2-Multiplayer wird auf Steam umgestellt.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Ultimativer Balance-Patch für PlayStation All-Stars, Black Tusk soll innovatives Gears of War entwickelt und Borderlands 2 im Mai für die Vita.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Die nächste Mod-Sensation für Bohemias Militärsimulator.
Beschriebe man Wasteland einfach als 'DayZ ohne Zombies', läge man zweifellos nicht ganz daneben. Schließlich handelt es sich hier, genau wie bei Dean Halls Survival-Titel, um eine aktuell sehr populäre Modifikation für den Militärsim Arma 2. Auf dem Rücken der komplexen Simulation streifen zwischen 50 und 100 Spieler völlig frei durch das wie ausgestorbene, 225 Quadratkilometer große Ländchen Chernarus und nutzen schweres militärisches Geschütz, um mit Gewalt Ressourcen zum Überleben zu sichern.
Werden nach eigenen Angaben gut behandelt, während Freunde zuhause protestieren.
Mit einem Brief haben sich die beiden nach wie vor in Griechenland inhaftierten Bohemia-Interactive-Mitarbeiter Ivan Buchta und Martin Pezlar zu Wort gemeldet und danken all denjenigen, die sie unterstützen.
Live-Action-Serie zu Hawken, SOCOM-Franchise lebt weiter und DayZ mit fast einer Million Spieler.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Cold Stream für Left 4 Dead 2 erhältlich, DLCs für Quantum Conundrum und Update für ArmA 2.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Geheimakte 3 kommt Ende August, erste UE4-Spiele im nächsten Jahr und Black Ops 2 offenbar für Wii U.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Armed Assault 2 oder eher gesagt ArmA 2 ist ein Monster von Spiel. Satte 225 Quadratkilometer Fläche, 50 Städte und Dörfer, über 40 Waffen und 120 Fahrzeuge warten auf ambitionierte Taktik-Shooter-Fans. Eine dynamische Kampagne mit sieben umfangreichen Einsätzen, sieben knackige Szenarios, die Waffenkammer zum Ausprobieren des Fuhrparks und der komplexe Editor samt Multiplayer machen es schwer, den Titel in eine Schublade zu stecken beziehungsweise auf seine Einzelteile zu reduzieren. Wie schon sein Vorgänger respektive Vor-Vorgänger Operation Flashpoint liefert dieser Taktik-Shooter zumindest theoretisch Monate-langen Spielspaß und ein wirklich einmaliges Spielgefühl.
Leider sieht die Praxis anders aus. Entwickler Bohemia Interactive hat sich auch diesmal an dem gewaltigen Brocken verschluckt. Die Verkaufsversion war so verbuggt, dass man noch nicht einmal die Kampagne im fiktiven Staat Chernarus durchspielen konnte. Vor allem die Missions-Skripte der komplexen Aufträge machten dem Titel schwer zu schaffen. Immer wieder kam man an einen Punkt, an dem es nicht weiter ging. Endstation Bug-Friedhof.
Immerhin wurde zum Release ein Beta-Patch 1.01 veröffentlicht. Der Not-Flicken kümmerte sich zwar nur um die dringendsten Probleme, doch die recht spannende Story ließ sich damit beenden und eine Menge seltsamer Grafik-Fehler tauchten wieder in der Versenkung unter. Trotzdem war das Spiel noch lange nicht fehlerfrei. Selbst mit dem finalen Patch 1.01 macht die Künstliche Intelligenz immer wieder Kapriolen und sorgt auf beiden Seiten für Kopfschütteln. Während einige Gegner schwerfällig reagieren und recht unbeteiligt in der Gegend rumstehen, erledigen euch andere Feinde trotz Deckung aus hunderten Metern Entfernung. Das gleiche Spiel bei euren Kameraden, aber dazu später mehr.
Nach dem Beta-Patch hat Entwickler Bohemia Interactive nun die finale Version des Updates auf Version 1.01 für ArmA 2 veröffentlicht.
Der 97 MB große Patch bietet gegenüber der Beta-Version nochmals einige weitere Verbesserungen in den Bereichen KI, Kampagne und Multiplayer. Solltet ihr den Beta-Patch installiert haben, müsst Ihr das Spiel komplett neu installieren.
Außerdem soll laut Bohemia Interactive bereits am 19. Juni das Update auf Version 1.02 folgen.
Zum Release von ArmA 2 hat Entwickler Bohemia Interactive auch schon den ersten Beta-Patch veröffentlicht.
Die Version 1.01 nimmt zahlreiche Änderungen und Verbesserungen vor. Runterladen könnt Ihr das Update über die offizielle Website.
Ihr solltet dabei jedoch beachten, dass man anschließend keine Spielstände der Version 1.00 verwenden sollte. Zur Entfernung des Updates ist außerdem eine vollständige Neuinstallation nötig.
Kürzlich stritten sich Codemasters und Bohemia Interactive über die Bezeichnung von Operation Flashpoint 2 als „offiziellen Nachfolger“ zu OFP. Wenn Ihr mich fragt, interessiert das sowieso niemanden. Die Zielgruppe, für die solch realistische Shooter gedacht sind, weiß vermutlich längst genauestens über jedes Detail der Titel Bescheid. Und den Spontankäufern dürfte es relativ egal sein, welches Spiel sich nun als Nachfolger zu „Titel XYZ“ bezeichnet. Fakt ist, dass ArmA 2 verdammt viele Ähnlichkeiten zu seinem Quasi-Vor-Vorgänger hat.
Die Biene Maja und Kriegssimulationen haben auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam und stehen einander völlig konträr gegenüber. Auf der mehrstündigen Bahnfahrt nach Prag kommen mir aber unvermittelt beide Themen in den Sinn, denn irgendwie verbinde ich mit der goldenen Stadt auch deren "goldene Stimme". Nämlich den lieblichen Gesang des Karel Gott und damit zugleich die Titelmelodie der altehrwürdigen Zeichentrickserie.
Wie uns eine Pressemitteilung des Publishers Morphicon mitteilt, wird man die Militärsimulation ArmA 2 (ehemals Armed Assault 2) innerhalb des hauseigenen, deutschen Spielelabels Peter Games erst im nächsten Jahr veröffentlichen.
Ihr wolltet schon immer Armed Assault auf höchsten Details flüssig spielen können und denkt gerade über einen neuen Rechner nach? Dann wäre der "Gaming Rig for ArmA Vol. I" vielleicht genau die richtige Lösung für Euch, denn in Zusammenarbeit mit JC Hardware bietet Peter Games das gute Stück ab sofort zum Kauf über die Website des Herstellers an.
Auf der diesjährigen Games Convention kündigte Entwickler Bohemia Interactive den Taktik-Shooter Armed Assault 2 für den PC und NextGen-Konsolen an. Mittlerweile hat das Team nun auch einen Publisher für den deutschsprachigen Raum gefunden.