Heute ist der Internationale Tag der bemannten Raumfahrt.
World of Tanks
Monster Hunter in minimal anders. Ist das schlecht? Nein, nicht wirklich. Was dem Spiel jedoch fehlt, ist der Tiefgang des Originals. Der gr
Spotlight
EmpfehlenswertWorld of Tanks - Test (Xbox One)
Taktisch geprägte Materialschlachten.
VideoWorld of Tanks - Entwickler-Video
Wargaming stellt zwei neue Spielmodi vor.
EmpfehlenswertWorld of Tanks (Xbox 360) - Test
Auf der letzten Generation quietschen die Panzerketten ein bisschen.
VideoWorld of Tanks - Entwickler-Video
Die Macher sprechen über die neue Spielphysik.
Schlüsselereignisse
22nd March 2018
19th December 2017
1st September 2017
1st June 2017
28th April 2017
2nd February 2017
15th December 2016
Update 9.17 für die PC-Version von World of Tanks veröffentlicht
6th October 2016
Update 9.16 für die PC-Version von World of Tanks veröffentlicht
11th March 2016
Update 9.14 für die PC-Version von World of Tanks veröffentlicht
9th February 2016
Neues Update für die PS4-Version von World of Tanks veröffentlicht
5th January 2016
17th December 2015
20th November 2015
World of Tanks: Offene PS4-Beta findet vom 4. bis 6. Dezember statt
18th November 2015
25th September 2015
World of Tanks: Update 2.2 für Xbox One und Xbox 360 veröffentlicht
2nd September 2015
1st September 2015
29th April 2015
25th February 2015
World of Tanks: Neues Update für die Xbox-360-Version veröffentlicht
23rd January 2015
Neues Update für die Xbox-360-Version von World of Tanks veröffentlicht
17th December 2014
Neues Update für die Xbox-360-Version von World of Tanks veröffentlicht
5th November 2014
25th September 2014
Update 9.3 für die PC-Version von World of Tanks veröffentlicht
30th July 2014
Update 9.2 für World of Tanks erscheint am morgigen 31. Juli
16th April 2014
6th March 2014
11th February 2014
23rd January 2014
26th November 2013
Wargaming nennt erste Details zu Update 8.10 für World of Tanks
26th November 2013
31st October 2013
20th September 2013
22nd August 2013
11th September 2013
25th July 2013
10th June 2013
7th June 2013
17th January 2013
Die Chinesen sind da: Update 8.3 für World of Tanks veröffentlicht
16th January 2013
14th January 2013
9th August 2012
22nd June 2012
22nd June 2012
2nd February 2012
2nd February 2012
2nd February 2012
1st November 2011
1st November 2011
19th August 2011
8th July 2011
29th June 2011
29th June 2011
29th June 2011
13th April 2011
17th March 2011
28th January 2011
28th January 2011
1st September 2010
22nd July 2010
World of Tanks: Drei weitere War Stories verfügbar
Schreibt die Historie um.
Wargaming hat drei neue War Stories für die Konsolenversionen von World of Tanks veröffentlicht.
World of Tanks 1.0 - Panzer, jetzt in schön
Der schicke neue Look bringt den E-Sport-Zirkus aus dem Tritt
Die kompetetiven, taktisch geprägten Panzerschlachten in World of Tanks, bei denen sich zwei Teams zu je 15 Stahlross-Kommandanten gegenseitig beharken, verzeichnet auch nach gut acht Jahren auf dem Markt noch immer einen Zuwachs der Spielerzahlen. Damit das Geschäft auch in Zukunft weiterhin so einträglich bleibt, haben sich die weißrussischen Macher entschieden, das Free2Play-Spiel mit einer neuen Grafik-Engine auf Hochglanz zu polieren und mit einem frischen Soundtrack auszustatten. Seit über drei Jahren arbeitete Andrei Biletsky, Creative Director von World of Tanks bei Wargaming Minsk, mit seinem Team an dem Relaunch und präsentierte bei einem Event in Prag der Presse stolz die Neuerungen.

World of Tanks: Neues Event zum Start von Update 1.0
Mit verbesserter Grafik auf dem PC.
Wargaming hat Update 1.0 für die PC-Version von World of Tanks veröffentlicht.
Damit kommt die neue Grafik-Engine Core ins Spiel, an der vier Jahre lang gearbeitet wurde. Unter anderem bietet sie Phyik-basiertes Rendering, Post-Processing-Effekte, verbesserte Lichteffekte und Shading, Partikel-Effekte und weitere Optimierungen.
"Neben den optischen Verbesserungen bekommt das Spiel mit Update 1.0 auch einen brandneuen Soundtrack von den Entwicklern spendiert. Die Komposition der einzelnen Stücke nahm mehr als ein Jahr in Anspruch und die Aufnahmen entstanden zusammen mit dem FILMharmonic Orchester in Prag. Um für jede Karte das passende Ambiente zu erzeugen, wurde für jeden Schauplatz ein eigener Track komponiert, der mit lokalen ethnischen Instrumenten realisiert wurde", heißt es.
Ein neues World-of-Tanks-Event beschäftigt sich auf den Konsolen mit dem St. Patrick's Day und dem College-Basketball-Turnier March Madness.
Wusstet ihr, dass World of Tanks noch nicht 1.0 ist? Hier schon mal das Benchmark-Tool.
Update kommt und bringt eine eigene Engine mit.
Wie, das war noch nicht 1.0? Sieht ganz so aus, denn World of Tanks bekommt nun mit 1.0 das bisher größte Update - und es hatte schon ein paar ganz schön große auf dem Weg dahin. Jetzt aber gibt es einen neuen Look mit eigener Engine, die Core-Engine. Um mal zu gucken, wie diese Engine so aussieht und wie sie mit wertvollen Heim-Ressourcen umgeht, könnt ihr euch das enCore-Performance-Tool runterladen, das euch etwa drei Minuten lang Szenen zeigt - wahrscheinlich mit Panzern drin - und dann verrät, wie sich euer PC und diese neue Engine vertragen.
World of Tanks feiert auf den Konsolen Geburtstag
Mehr als 14 Millionen Spieler.
Auf den Konsolen feiert World of Tanks derzeit seinen vierten Geburtstag.
Wargaming kündigt World of Tanks VR an
Und gründet das neue Unternehmen Neurogaming.
Wargaming und VR Tech haben das neue Unternehmen Neurogaming gegründet.
World of Tanks: Der TankBowl ist zurück
Bis zum 4. Februar.
Auf den Konsolen hat in World of Tanks wieder der TankBowl begonnen.

World of Tanks: Details zu den Weihnachts-Events
Bis Januar.
Wer sich an Weihnachten gerne ein paar Geschosse um die virtuellen Kettenräder schießt, kann an den Weihnachts-Events in World of Tanks teilnehmen.
Auf dem PC erwarten euch noch bis zum 15. Januar spezielle Kampfmissionen, für die ihr mit Dekorationen sowie anderen Boni und Geschenken belohnt werdet.
Spielt ihr die Konsolenversionen, könnt ihr erneut im Toy-Tanks-Modus antreten. Los geht es am 22. Dezember und verfügbar ist er bis zum 1. Januar.
World of Tanks: Neue War Story veröffentlicht
Runaway Tiger.
Mit "Runaway" Tiger ist ab sofort eine weitere War Story für die Konsolenversionen von World of Tanks verfügbar.
World of Tanks: Wargaming besucht die Vienna Comic Con
Am kommenden Wochenende.
Wargaming besucht erstmals die Vienna Comic Con.
World of Tanks: Xbox-One-X-Version verfügbar
Spielt in 4K.
World of Tanks ist nun auch als Xbox-One-X-Version verfügbar.
Die Konsolenversionen von World of Tanks haben mit Schweden eine weitere Nation bekommen.
World of Tanks: Release-Termin der Kampagne Kennedy's War bestätigt
Kommt nächste Woche.
Wargaming veröffentlicht in der kommenden Woche eine weitere Singleplayer- und Koop-Kampagne für World of Tanks.
World of Tanks: Neue War-Stories-Kampagne Operation Sealion veröffentlicht
Eine weitere folgt im Oktober.
Mit der Operation Sealion hat Wargaming eine neue War-Stories-Kampagne für die Konsolenversionen von World of Tanks veröffentlicht.

World of Tanks: Update 9.20 für den PC veröffentlicht
Mit chinesischen Jagdpanzern.
Wargaming hat das neue Update 9.20 für die PC-Version von World of Tanks veröffentlicht.
Es bietet euch unter anderem Großgefechte, in denen zwei Teams mit bis zu 30 Spielern gegeneinander auf der neuen, 1,4 x 1,4 Kilometer großen Karte Nebelburg kämpfen.
"Der packende Spielmodus stellt eine komplett neue Herausforderung für Tier-X-Kommandanten dar, die auf dem weitläufigen Gebiet ihre ganze Erfahrung ausspielen müssen. Erfolgreiche Spieler können hier die begehrten neuen Anleihen einheimsen, die für Direktiven und verbesserte Ausrüstung ausgegeben werden können", heißt es.
World of Tanks bekommt eine Singleplayer- und Koop-Kampagne
Schon nächste Woche.
Wargaming hat einen Kampagnenmodus für World of Tanks angekündigt, der Singleplayer- und Koop-Gefechte bieten wird.
In Zusammenarbeit mit Warner Bros hat Wargaming unter dem Namen "Remember Dunkirk" mehrere Ingame-Aktivitäten und Sonderaktionen zum Gedenken an Dünkirchen geplant.
World-of-Tanks-Fans können ab sofort einiges an Begleitmaterial zum Spiel lesen.
Wargaming wird mit World of Tanks auch Microsofts neue Xbox One X unterstützen.
Dünkirchen: Wargaming kooperiert mit Warner Bros.
Passend dazu gibt es Events in den World-of-Spielen.
Wargaming hat mir Warner Bros. eine Partnerschaft zu Christopher Nolans neuem Film Dünkirchen vereinbart.

Update 9.19 für World of Tanks veröffentlicht
Gewertete Gefechte.
Wargaming hat Update 9.19 für World of Tanks veröffentlicht.
Es bringt die gewerteten Gefechte als neuen Spielmodus mitsamt speziellem Wertungssystem mit sich. Der Start der Beta-Saison ist für den 5. Juni geplant.
"Die gewerteten Gefechte werden für Kommandanten mit Panzern der Tierstufe X freigeschaltet und bieten den Spielern weitere Anreize, um diese Fahrzeuge nochmal zu verbessern. In diesem Modus gibt es ein neues Rangsystem und In-Game-Ranglisten. Die gewerteten Gefechte spielen sich wie die Zufallsgefechte mit zwei Teams mit jeweils 15 Spielern, sind aber exklusiv für Tier-X-Fahrzeuge. Eine Saison wird jeweils 28 Tage andauern und die Spieler werden anhand ihrer Resultate in den Matches gegen gleichwertige Spieler eingestuft und kämpfen gegeneinander um die oberen Plätze der Rangliste", heißt es.

World of Tanks: Update 9.18 veröffentlicht
Ein neues Matchmaking-System und mehr.
Wargaming hat Update 9.18 für World of Tanks veröffentlicht.
Unter anderem mit dabei ist ein neues Matchmaking-System, dessen Algorithmus eine Schablone nutzt, damit beide Teams über eine gleiche Zahl von Panzern auf derselben Tier-Stufe verfügen. Somit soll jeder Spieler einen passenden Gegner für sich finden.
Des Weiteren beschränkt man die Zahl an Selbstfahrlafetten auf maximal drei pro Team und die Kartenrotation soll den Spielern mehr Abwechslung bieten.
Bongfish entwickelt den neuen Frontline-Modus für World of Tanks
Auf dem Sandbox-Server verfügbar.
Das österreichische Studio Bongfish entwickelt einen neuen Spielmodus für Wargamings World of Tanks.
World of Tanks: Wargaming schickt in Le Mans ein Racing-Team auf die Piste
Natürlich im passenden Look.
In diesem Jahr rast World of Tanks beim legendären Autorennen von Le Man über die Piste.
In World of Tanks könnt ihr am Wochenende auf dem Mars kämpfen
Fast schwerelos.
Wargaming lässt euch an diesem Wochenende in den Konsolenversionen von World of Tanks auf dem Mars kämpfen.
World of Tanks: Spieler sammeln 84.800 Dollar für War Child
Für einen guten Zweck.
Die Armistice-Kampagne" in World of Tanks ist zu Ende begangen.
World of Tanks feiert auf den Konsolen Geburtstag
Kostenloser Premium-Panzer und mehr.
Wargaming feiert auf den Konsolen den Geburtstag von World of Tanks.

Neues Konsolen-Update für World of Tanks veröffentlicht
War of Nations.
Wargaming hat Update 3.5 für die Konsolenversionen von World of Tanks veröffentlicht.
War of Nations" bietet euch eine verbesserte Fahrzeug-Physik und ausgesuchte Karten erhalten zusätzliche HD-Texturen.
Mit der neuen Physik ändert sich das Fahrverhalten der Panzer grundlegend. Nun haben die Kommandanten die Möglichkeit mit ihrem Fahrzeug in Kurven zu rutschen, ganze Stahlkolosse umzukippen und trickreiche Manöver zu vollführen. Zusätzlich wurde die Steuerung so überarbeitet, dass die Spieler nun auf eine Handbremse zurückgreifen können, wodurch sich engere Wendungen fahren lassen oder die Panzer schneller zum Stillstand gebracht werden können und so dem Fahrer mehr Kontrolle über das Fahrzeug auf den unterschiedlichen Untergründen gegeben wird", heißt es.
Die Vorausscheidungen für den TankBowl in World of Tanks haben begonnen
Sichert euch einen Platz.
Auf den Konsolen laufen in World of Tanks ab sofort die offiziellen Vorausscheidungen für den TankBowl.
Festtagsmodi für World of Tanks angekündigt
Auf PC, Konsole und unterwegs.
Wargaming spendiert World of Tanks auf den verschiedenen Plattformen unterschiedliche Festtagsmodi.

Update 9.17 für die PC-Version von World of Tanks veröffentlicht
Die Schweden sind da.
Update 9.17 für die PC-Version von World of Tanks ist da und bringt die Schweden als neue Fraktion mit sich.
Die Fahrzeuge der Schweden verfügen über ein sehr niedriges Profil und einen hohen Neigungswinkel der Kanone.
Ab Tier VIII bekommen die schwedischen Jagdpanzer einen besonderen Kniff, nämlich den Feuer- und den Fahrmodus. Im Fahrmodus sind die Vehikel unglaublich wendig und schnell, wodurch sich in kurzer Zeit wichtige Punkte auf der Karte erreichen lassen oder ein schneller Rückzug möglich ist. Ist die gewünschte Position erreicht, kann der Kommandant in den Feuermodus wechseln, wodurch die Geschwindigkeit des Fahrzeuges zwar signifikant reduziert wird, dafür aber deutlich besser und mehr Schaden ausgeteilt werden kann. Der Feuermodus reduziert die Ladezeit, erhöht die Genauigkeit und den Neigungswinkel der Kanone", heißt es.
World of Tanks: Wargaming unterstützt die Organisation War Child mit einem neuen Bundle
Bis zum 1. Januar erhältlich.
Bis zum Jahreswechsel unterstützt Wargaming die Organisation War Child mit einem neuen Bundle.
Wargaming hat Halloween-Events für World of Warships und die Konsolenversionen von World of Tanks angekündigt.

Update 9.16 für die PC-Version von World of Tanks veröffentlicht
Mit schwedischem Panzer.
Wargaming hat Update 9.16 für die PC-Version von World of Tanks veröffentlicht.
Damit werden unter anderem schwedische Panzer ins Spiel eingeführt. Zuerst geschieht das in Form des Premium-Panzers Strv m/42-57u Alt A.2 (Tier VI), der mit einem Trommel-Magazin als Autoloader sowie einer Kanone der leichten AMX-13-Reihe ausgestattet ist.
Noch in diesem Jahr soll der komplette schwedische Forschungsbaum mit 19 Fahrzeugen folgen.
World of Tanks trifft Valkyria Chronicles
Zusammenarbeit angekündigt.
Wargaming hat heute eine Zusammenarbeit mit Sega bekannt gegeben.
World of Tanks: Neues Event auf den Konsolen gestartet
Verdient euch einen Panzer.
Ab sofort läuft ein neues Event in den Konsolenversionen von World of Tanks.

World of Tanks: Update 3.1 für PS4, Xbox One und Xbox 360 veröffentlicht
Alle auf dem gleichen Stand.
Wargaming hat Update 3.1 für die PS4-, Xbox-One- und Xbox-360-Versionen von World of Tanks veröffentlicht.
Damit bringt man alle Konsolenversionen des Spiels auf den gleichen Stand und führt zudem noch neue französische Panzer ein.
Die komplette französische Panzerlinie steht den Spielern auf der PlayStation 4 zur Verfügung. Nicht weniger als 44 der am besten gerüsteten und sehr mobilen Fahrzeuge, für die die Grande Nation bekannt ist, betreten die Arenen. Dadurch erhalten die Kommandanten auf der PlayStation 4 eine brandneue Nation mit ihren einzigartigen Merkmalen. Zusätzlich erhalten alle Plattformen einen zusätzlichen Zweig in den französischen Forschungsbaum, in welchem die Fahrzeuge FCM 36, Renault R35, Somua S35, SARL 42, Renault G1, AMX 30 1er Prototype und AMX 30 B zu finden sind", heißt es.
World of Tanks: Europameisterschaft angekündigt
Die besten Teams treten auf der gamescom gegeneinander an.
Wargaming hat heute eine Europameisterschaft für World of Tanks angekündigt.
World of Tanks: Erstes konsolenübergreifendes Event gestartet
Das Mutterland ruft.
Wargaming hat das erste konsolenübergreifende Event in World of Tanks gestartet.
World of Tanks: Panzerfußball kehrt zurück
Nächste Woche geht es los.
Falls ihr euch weniger für den echten Fußball interessiert, könnt ihr in World of Tanks wieder am Panzerfußball teilnehmen.

Update 9.15 für die PC-Version von World of Tanks veröffentlicht
Diverse Anpassungen.
Wargaming hat Update 9.15 für die PC-Version von World of Tanks veröffentlicht.
Damit nimmt man diverse Anpassungen am Spiel vor, etwa an den UI- und UX-Elementen. Zu diesem Zweck wurden einige beliebte Mods ins Spiel implementiert.
Dazu gehören unter anderem erweiterte Filter in der Garage und eine stark verbesserte Übersicht der Eigenschaften der Panzer. Bis jetzt versteckte Charakteristika können nun genauer betrachtet werden und passen sich den verschiedenen Upgrades in Echtzeit an. So haben die Spieler einen deutlich besseren Einblick in die Fähigkeiten ihrer einzelnen Vehikel", heißt es.

World of Tanks: Panzerjäger-Update für die PS4-Version veröffentlicht
Mit 23 Jagdpanzern.
Wargaming hat das Panzerjäger-Update für die PS4-Version von World of Tanks veröffentlicht.
Damit werden die Forschungsbäume der USA, UdSSR, von Deutschland und Großbritannien ausgebaut.
Insgesamt kommen 23 Jagdpanzer hinzu, die selbst die am besten gepanzerten Vehikel des Spiels ausschalten können und obendrein noch über einen großen Tarnwert verfügen.

Neues Update für die PS4-Version von World of Tanks veröffentlicht
Kaiserlicher Stahl.
Mit Kaiserlicher Stahl" hat Wargaming das neueste Update für die PS4-Version von World of Tanks veröffentlicht.
Es ergänzt das Spiel zum Beispiel um den japanischen Forschungsbaum und 15 neue Panzer.
Die 15 neuen Panzer der japanischen Armee sind für ihre Fähigkeiten, sich auch auf herausforderndem Terrain sicher zu bewegen, bekannt. Mit dabei sind einige der bekanntesten leichten und mittleren Panzer Japans, wie der R.Otsu, Type 95 Ha-Go, Type 98 Ke-Ni, STA-1, Type 61 und der kraftstrotzende Type 3 Chi-Nu-Kai", heißt es.

Update 9.14 für die PC-Version von World of Tanks veröffentlicht
Bessere Physik und besserer Sound.
Wargaming hat Update 9.14 für die PC-Version von World of Tanks veröffentlicht.
Es verbessert unter anderem die Physik des Spiels, war zu einer realistischeren Steuerung der Panzer führen soll.
Mit etwas Übung lassen sich nun sehr enge Kurven nehmen, rasche Richtungswechsel durchführen und der Wendekreis aus der Bewegung heraus bestimmen. Die Panzer werden grundsätzlich manövrierfähiger, wodurch die Kommandanten bessere Kontrolle über die schnellen und wendigen Fahrzeuge ihres Fuhrparks bekommen und diese in den richtigen Händen noch effektiver im Einsatz werden", heißt es.

World of Tanks: Wolfpack-Update für die PS4 erscheint am 8. März
Mit neuen Panzern.
Am 8. März veröffentlicht Wargaming das Wolfpack-Update für die PS4-Version von World of Tanks.
Damit bringt man unter anderem neue Panzer ins Spiel, nämlich neun sowjetische sowie neun leichte und mittlere deutsche Panzer.
Abgesehen davon wird für kurze Zeit der schwere amerikanische Hybrid-Panzer US M6A2E1 Mutant 6 im Ingame-Shop erhältlich sein.

Neues Update für die PS4-Version von World of Tanks veröffentlicht
Mit neuen Panzern und Maps.
Das erste große Inhaltsupdate für die PS4-Version von World of Tanks ist jetzt verfügbar.
Damit ergänzt man das Spiel um den britischen Forschungsbaum mit mehr als 40 verschiedenen Fahrzeugen.
Für kurze Zeit gibt es zudem den chinesischen Panzer Type-59 im PlayStation Store zu kaufen.
World of Tanks: PS4-Release bekannt gegeben
Schon nächste Woche.
Wargaming hat heute die Veröffentlichung der PS4-Version von World of Tanks für den 19. Januar 2016 angekündigt.

World of Tanks: Zweites PS4-Beta-Wochenende angekündigt
Findet vom 8. bis 10. Januar statt.
Wargaming hat ein zweites Beta-Wochenende für die PS4-Version von World of Tanks angekündigt.
Dieses findet vom 8. bis 10. Januar 2016 statt, der Download ist ab dem 8. Januar möglich.
Ab dem gleichen Tag wird es außerdem im PlayStation Store mehrere Gründerpakete zum Sonderpreis" geben. Sie enthalten Premium-Fahrzeuge, Premium-Spielzeit, Ingame-Währung und seltene Panzer.
Weihnachtlicher Spielmodus für World of Tanks vom 24. bis 27. Dezember auf Xbox Live verfügbar
Steuert Spielzeugpanzer.
Wargaming lässt World-of-Tanks-Spieler auf Xbox One und Xbox 360 vom 24. bis 27. Dezember im winterlichen Spielzeugpanzer-Modus antreten.

Wargaming nennt Details zu Update 9.13 für World of Tanks
Mit tschechoslowakischen Panzern.
Wargaming hat Details zum Update 9.13 für die PC-Version von World of Tanks verraten.
Das Update wird den tschechoslowakischen Forschungsbaum einführen, in dem ihr leichte und mittlere Fahrzeuge finden werdet.
An der Spitze des Forschungsbaumes sitzen die mächtigen Tier-IX- und Tier-X-Panzer Škoda TVP, die durch ihre exzellente Genauigkeit in Kombination mit Geschützstabilität und einer hohen Reichweite die perfekte Mischung ins Gefecht führen. Zudem tritt mit dem Tier VII Konštrukta T-34/100 eine aufgewertete Variante des sojwetischen T-34 mit verbesserter Bewaffnung den Reihen der Medium-Panzer bei", heißt es.

World of Tanks: Offene PS4-Beta findet vom 4. bis 6. Dezember statt
Mit exklusiven Belohnungen.
Wargaming hat eine dreitägige offene Beta für die PS4-Version von World of Tanks angekündigt.
Diese findet vom 4. bis 6. Dezember 2015 weltweit statt und damit zeitgleich zum PlayStation-Experience-Event in San Francisco.
Den Teilnehmern der Beta verspricht man exklusive Belohnungen, etwa den leichten amerikanischen Panzer M22 Locust im grauen PlayStation-Look und mit speziellem Emblem.

Update 9.12 für World of Tanks veröffentlicht
Neuer Spielmodus, PvE-Tutorial und mehr.
Wargaming hat Update 9.12 für die PC-Version von World of Tanks veröffentlicht.
Es gibt etwa einen brandneuen Spielmodus mit Respawns, Garage Battles, Reparaturslots und Capture the Flug, wodurch ihr euren Spielstil an diese neuen Voraussetzungen anpassen müsst. Obendrein könnt ihr Artillerieschläge und Luftangriffe zur Unterstützung anfordern.
Mit Berlin bekommt ihr unterdessen eine neue Map, die nicht nur im neuen Spielmodus eine Rolle spielt, sondern ebenso bei den saisonalen persönlichen Missionen.
Halloween-Events in World of Tanks und Armored Warfare gestartet
Auch die Panzer ruhen nicht.
Sowohl in World of Tanks (auf Xbox One und Xbox 360) als auch in Armored Warfare laufen ab sofort ebenfalls Halloween-Events.

Update 10.0 für World of Tanks enthält neuen Spielmodus, erscheint Ende Oktober
Außerdem zwei neue Maps.
Wargaming hat heute Update 10.0 für die PC-Version von World of Tanks angekündigt, das Ende Oktober erscheinen soll.
Damit wird das Spiel um den neuen Rampage-Modus und neue Spielmechaniken ergänzt.
Neuerungen wie Respawns, Garage Battles, Reparaturslots und Capture the Flag bedeuten für die Panzerkommandanten eine individuelle Anpassung ihrer Spielstile. Zusätzlich bekommen die Spieler zwei neue Fähigkeiten mit der Möglichkeit, während eines Gefechtes sowohl Artillerieschläge als auch Luftangriffe herbeizurufen, die jeweils überraschenden und heftigen Schaden unter den Gegnern anrichten können", heißt es.

World of Tanks: Update 2.2 für Xbox One und Xbox 360 veröffentlicht
Zwei neue Maps und mehr.
Wargaming hat Update 2.2 für World of Tanks auf Xbox One und Xbox 360 veröffentlicht.
Selbiges enthält unter anderem drei neue Fahrzeuge für die Deutschen, etwa die genau zielende und schnell feuernde Wespe (Tier 3). Außerdem mit dabei sind der PzSFL IVb (Tier 4) mit großen Munitionsvorräten, hervorragendem Tarnwert und flexiblem Neigungswinkel des Rohres sowie der schnelle, niedrige und agile Spähpanzer RU 251 (Tier 8).
Die Sowjets bekommen unterdessen mit dem BT-SV einen neuen Premiumpanzer.
World of Tanks erscheint für die PlayStation 4
Free-to-play für alle.
Wargaming hat eine PS4-Version von World of Tanks angekündigt.

Update 9.10 für World of Tanks veröffentlicht
Unter anderem mit neuen japanischen Panzern.
Wargaming hat Update 9.10 für die PC-Version von World of Tanks veröffentlicht.
Mit dabei sind unter anderem neun neue japanische Panzer (Tier 2 bis 10), bestehend aus mittleren und schweren Panzern. Dazu zählen etwa der Type 91, der O-Ni, der O-Ho, der Type 4 Heavy und der Type 5 Heavy.
Was die neue kaiserliche Panzerlinie so besonders macht, ist die Tatsache, dass das japanische Unternehmen FineMolds dem World of Tanks-Team 3D-Panzermodelle basierend auf dem O-I zur Verfügung gestellt hat. Obwohl die Blaupausen als verschollen galten, haben FineMolds und World of Tanks in Kooperation die verloren geglaubten Panzer wieder zum Leben erwecken können", so das Unternehmen.

EmpfehlenswertWorld of Tanks - Test (Xbox One)
Taktisch geprägte Materialschlachten.
Bislang habe ich mich stets erfolgreich dagegen gewehrt, mich in World of Tanks zu stürzen. Nicht weil ich etwas gegen dieses Genre, die Entwickler oder was auch immer hätte, ausschlaggebend waren eher gewisse Abneigungen gegenüber dem Free-to-play-Bereich. Und außerdem hatte ich seit dem Release von Plants vs. Zombies: Garden Warfare schon einen Multiplayer-Titel, mit dem ich mich intensiv beschäftigte. Alles gute Ausreden, aber seit Kurzem gibt es Wargamings erfolgreichen Titel für die Xbox One und es kann ja nicht schaden, doch mal einen Blick zu riskieren.
Aus diesem kurzen Blick sind mittlerweile schon einige Stunden geworden. Immer wieder erinnert mich World of Tanks dabei an meinen Lieblingsteil der Battlefield-Reihe: Battlefield 1942. In der Zoom-Perspektive direkt neben dem Geschützrohr fühlt ihr euch wie einst in DICEs Multiplayer-Shooter - nur halt ohne Infanterie oder Flugzeuge um euch herum.
Spielerisch ist World of Tanks ein bisschen komplexer als damals Battlefield 1942, aber letzten Endes findet es genau diesen perfekten Punkt zwischen Realismus und Arcade. Es ist keine knallharte Simulation jedes einzelnen Miniaspekts eines Panzers (dann wäre es vermutlich auch nicht so erfolgreich), ein gewisses Maß an Taktik und Strategie ist dennoch absolut nötig. Das merkt ihr etwa dann, wenn ihr unbedacht durch die Gegend fahrt, entdeckt werdet und euch innerhalb von Sekunden Geschosse aus vier oder fünf Feindpanzern in einen brennenden Haufen Altmetall verwandeln.
World of Tanks: Überarbeitete Weltkarte verfügbar
Clan-Kriege integriert.
Ab sofort ist die überarbeitete Weltkarte in World of Tanks verfügbar. Gleichzeitig fällt der Startschuss für die Clan-Kriege.

World of Tanks: Beta-Wochenende auf der Xbox One vom 11. bis 13. Juli 2015
Panzer und Erfahrungspunkte als Bonus.
Wargaming hat ein Beta-Wochenende zu World of Tanks angekündigt. Es findet vom 11. Juli (11:01 Uhr) bis zum 13. Juli 2015 (10:59 Uhr) auf der Xbox One statt.
Runterladen könnt ihr das Spiel bereits ab dem 10. Juli.
Für die Teilnahme belohnt man euch auch entsprechend. Ihr erhaltet etwa den leichten US-Tier-3-Premiumpanzer M22 Locust. Habt ihr diesen bereits auf der Xbox 360 gekauft, bekommt ihr stattdessen 180.000 Silber und einen zusätzlichen Garagenslot.
World of Tanks erscheint am 28. Juli 2015 für die Xbox One
Ihr könnt auch gegen Spieler auf der Xbox 360 antreten.
Wargaming veröffentlicht seinen Free-to-play-Titel World of Tanks am 28. Juli 2015 für die Xbox One.
World of Tanks: Domination-Event startet heute
Zehnminütige Gefechte mit speziellen Fahrzeugen.
Heute startet das Domination-Event in Wargamings World of Tanks. Es ist allerdings zeitlich begrenzt und kann bis zu einem Monat gespielt werden.

Update 9.7 für World of Tanks veröffentlicht
Unter anderem mit mehr Panzern und einer neuen Karte.
Wargaming hat das neue Update 9.7 für die PC-Version von World of Tanks veröffentlicht
Teamgefechte könnt ihr künftig in permanenten Teams mit sieben Spielern pro Match bestreiten, die sich wiederum aus zwölf Teammitgliedern rekrutieren können. Nach 20 gespielten Partien mit dem gleichen Team dürft ihr ein eigenes Logo und einen eigenen Namen wählen.
Die Auswertung in einer Rangliste ist global in sechs Ligen unterteilt und benötigt eine Mindestanzahl an Punkten, um sich für die jeweiligen Ligen zu qualifizieren und in der Rangwertung aufzusteigen", heißt es.

Neues Update für die Xbox-360-Version von World of Tanks veröffentlicht
Sibirisches Wolfsrudel.
Mit Sibirisches Wolfsrudel" hat Wargaming das neueste Update für die Xbox-360-Version von World of Tanks veröffentlicht.
Es ergänzt das Spiel um neue mittlere Sowjetpanzer. Der A-43 eignet sich etwa gut für Hochgeschwindigkeits-Schleichangriffe, ebenso kann er bei Flankenangriffen dem Gegner schweren Schaden zufügen.
Der A-44 bieten einen guten Mix aus Schaden und effektiver Abwehr, da Geschosse bei gegnerischem Beschuss häufiger abprallen.

World of Tanks: Neues Update für die Xbox-360-Version veröffentlicht
Kaiserlicher Stahl.
Mit Kaiserlicher Stahl" ist ein neues Update für die Xbox-360-Version von World of Tanks veröffentlicht worden.
Wie der Name schon andeutet, ergänzt man das Spiel damit um 13 neue japanische Fahrzeuge.
Der japanische Forschungsbaum beinhaltet zwei getrennte Zweige, bestehend aus neun mittleren sowie vier leichten Panzern. Für den Anfang bilden der R. Otsu, der Ha-Go, der Ke-Ni und der Ke-Ho die Fraktion der leichten Panzer, während die Kommandanten unter anderem mit dem Chi-Ni, dem STA-1 und dem Type 61 Chi-Ri auf mehr als konkurrenzfähige mittlere Gefährte zurückgreifen können, die durch ihre Wendigkeit oder ihre beeindruckend hohe Schussgeschwindigkeit bestechen", so Wargaming.
World of Tanks erscheint 2015 für die Xbox One
Cross-Platform-Play mit der Xbox 360 möglich.
Wargaming veröffentlicht World of Tanks noch 2015 für die Xbox One.
8-bit-Modus jetzt in World of Tanks verfügbar
Aber nur bis zum 9. Februar.
Mit dem 8-bit-Modus hat Wargaming einen neuen Winter-Showdown-Modus in der PC-Version von World of Tanks gestartet.

Neues Update für die Xbox-360-Version von World of Tanks veröffentlicht
Eiserne Bruderschaft.
Wargaming hat mit Eiserne Bruderschaft" ein neues Update für die Xbox-360-Version von World of Tanks veröffentlicht.
Im Mittelpunkt des Updates stehen insgesamt fünf neue sowjetische Panzer.
Dabei handelt es sich um die Panzer T-150, KV-3, KV-4, STI und IS-4.
World of Tanks jetzt mit persönlichen Aufträgen
Verdient euch neue Belohnungen.
Ab sofort könnt ihr in Wargamings World of Tanks persönliche Aufträge" absolvieren.

Neues Update für die Xbox-360-Version von World of Tanks veröffentlicht
Französische Belagerung.
Mit Französische Belagerung" hat Wargaming ein neues Update für die Xbox-360-Version von World of Tanks veröffentlicht.
Damit wird der französische Fuhrpark im Spiel weiter aufgestockt und um die Artillerie ergänzt. Unter anderem könnt ihr den AMX 105, die Lorr.155 51 und den B-C 1555 58 verwenden.
Ebenso neu hinzugekommen sind mit dem T-60, T-70 und T-80 drei leichte sowjetische Panzer.

World of Tanks: Update 9.4 auf dem PC veröffentlicht
Mehr Möglichkeiten für die Festungen.
Wargaming hat heute Update 9.4 für World of Tanks veröffentlicht.
Damit nimmt man unter anderem Verbesserungen an den Festungen vor. Die Festungen und Gebäude können nun etwa bis Stufe 10 ausgebaut werden, außerdem könnt ihr fortan Festungen anderer Clans suchen und angreifen.
Jeder beteiligte Clan kann einen spezifischen Zeitrahmen definieren, in dem die gegnerischen Parteien sich miteinander im Gefecht messen können. Alle Mitglieder eines Clans sind berechtigt, entsprechende Entscheidungen zu treffen und zu planen", heiß es.

'Vive La France'-Update für die 360-Version von World of Tanks veröffentlicht
Unter anderem mit neuen französischen Panzern.
Wargaming hat heute das Vive La France"-Update für die Xbox-360-Version von World of Tanks veröffentlicht.
Dieses enthält insgesamt 28 neue spielbare Fahrzeuge der Franzosen, darunter Panzer wie der Foch 155, der Renault FT oder der AMX 50 100.
Schnell und geschickt - aber zugleich mit überraschend starker Feuerkraft gepaart - zeigen die französischen Panzer den Spielern auf den ersten Blick, was diese Stahlungetüme zu formidablen Gegnern auf dem Schlachtfeld macht", heißt es.

Update 9.3 für die PC-Version von World of Tanks veröffentlicht
Frische Panzer, neue Regeln.
Wargaming hat heute Update 9.3 für die PC-Version von World of Tanks veröffentlicht.
Mit dem Update dehnt man mehrere Forschungspfade von leichten Panzern aus, wodurch auch neue Panzer mit hinzukommen, nämlich die US-Panzer T37, M41 Walker Bulldog und T49, der deutsche Spähpanzer Ru 251 sowie die sowjetischen Fahrzeuge LTTB und T-54 Lightweight.
Des Weiteren wurden die Ingame-Regeln überarbeitet. Wargaming will somit das Spielerlebnis fördern: Unfair spielende Panzerkommandanten, die wiederholt als inaktiv im Gefecht auffallen, ein Gefecht verlassen, bevor der eigene Panzer vernichtet wurde, oder sich selbst absichtlich zerstören, haben nun mit automatisierten Maßnahmen zu rechnen, die im Sinne aller Spieler zu einem fairen Spielerlebnis beitragen werden", erklärt man.
World of Tanks: Xbox-360-Version jetzt mit britischer Artillerie
Und neuen Aufträgen.
Für die Xbox-360-Version von World of Tanks gibt es ein neues Update.
World of Tanks: Neuer Spielmodus Panzer-Rallye ab dem 29. September verfügbar
Aber nur bis zum 12. Oktober.
Mit Panzer-Rallye" bekommt World of Tanks am 29. September 2014 einen neuen Spielmodus.

Update 9.2 für World of Tanks erscheint am morgigen 31. Juli
Neue Karte und Festungen.
Am morgigen 31. Juli veröffentlicht Wargaming Update 9.2 für World of Tanks auch in Europa.
Besagtes Update bringt mit Festung" einen brandneuen Spielmodus mit sich, der für die Teilnehmer der Clan Wars gedacht ist. Kommandanten können hier eine virtuelle Basis erstellen, an Scharmützeln teilnehmen, Ressourcen verdienen und die Festung bis Stufe 4 ausbauen.
Im Gegenzug erhaltet ihr spezielle Boni, die man als Befehle" bezeichnet und für alle Clanmitglieder als temporärer Bonus aktiviert werden können. Je besser eure Festung, desto besser wird auch die Wirkung und Qualität der Boni.
Twitch-Streaming für World of Tanks und World of Warplanes
Modifikationen jetzt erhältlich.
Wargaming hat eine offizielle Twitch-Modifikation für World of Tanks und World of Warplanes veröffentlicht.

Rapid-Fire-Update für die Xbox-360-Version von World of Tanks veröffentlicht
Neue Panzer und Maps.
Wargaming hat heute das Rapid-Fire-Update für die Xbox-360-Version von World of Tanks veröffentlicht.
Damit ergänzt man das Spiel um 13 neue amerikanische und deutsche Kampffahrzeuge, zum Beispiel den schweren T-57.
Die Erweiterung der Forschungsbäume der USA und Deutschlands sowie die zusätzlichen Selbstlader im hohen Tier-Bereich geben den Spielern mehr Optionen zur Entwicklung von Gefechtsstrategien und bereichern ihre Spielweise um ein neues taktisches Element", erklärt Wargaming.
Ab dem kommenden Monat ist die Xbox-360-Version von World of Tanks auch im Handel erhältlich.

Passend zur Fußball-WM: Update 9.1 für World of Tanks mit WM-Modus veröffentlicht
Sechs Panzer, zwei Tore, ein Ball.
Wargaming hat Update 9.1 für World of Tanks veröffentlicht.
Darin erwarten euch einerseits ganz gewöhnliche Inhalte, mit Belagerung von Tobruk" oder Front von Bryansk" etwa zwei neue historische Gefechte, die auf der neuen Wintermap Charkov" stattfinden.
Außerdem hat man die Maps Arktische Region", Tundra", Komarin", Windsturm" und Nordwesten" überarbeitet und einige leichte Panzer (Tier 4 bis Tier 7) neu ausbalanciert, darunter etwa der VK 28.01, der M4 Sherman, der A-20 oder der MT-25.
Eg.de Frühstart - Destiny, Wii U, Terraria
Keine Inhalte in den Last-Gen-Versionen von Destiny gestrichen, neues Firmware-Update für die Wii U und Terraria erscheint für PS4 und Xbox One.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Ich entstaube meine Panzer für World of Tanks Version 9.0
Alles neu macht die Neun! Naja, zumindest optisch.
Spieglein, Spieglein, an der Wand: Wer hat die schönsten Panzer im Land? Puh. Schwierige Frage. Gaijin Entertainment hat immerhin gerade das Add-on Ground Forces für sein War Thunder aufgespielt. Andererseits hat Wargaming.net just seinen Blechbüchsen am PC einen umfassenden Neuanstrich verpasst mit Version 9.0: New Frontiers. Hochauflösende Panzermodelle, neue Effekte, verbesserte Physik, überarbeitete Karten und der nagelneue Modus "Historische Gefechte". Auf der Xbox 360 gibt es seit Update 1.2 neben neuen Karten und Panzern ein Wetter-Variations-System. Die Fehdehandschuhe, sie fliegen tief.
Eg.de Frühstart - Bayonetta 2 / X, Call of Duty: Ghosts, State of Decay
Bayonetta 2 und X kommen noch 2014, Devastation-DLC für CoD: Ghosts auf PC, PS3 und PS4 verfügbar und Lifeline-DLC für State of Decay weiter für Juni geplant.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
World of Tanks World Grand Finals 14: Wie man es macht, man macht es…
… manchmal auch richtig.
E-Sport, schon wieder. Diesmal mit Panzern in Warschau, was für einen Deutschen grundsätzlich einen sehr unangenehmen Beigeschmack mit sich bringt. Aber dort fanden nun mal die Finalspiele der Weltmeisterschaft von World of Tanks statt und die Stadt selbst schien die Letzte zu sein, die etwas dagegen hatte. Schließlich saß bei der Eröffnungspressekonferenz der Vizebürgermeister als bekennender World-of-Tanks-Liebhaber direkt neben dem wie immer von fast kindlicher Freude und Stolz erfüllten Victor Kislyi und pries ausgiebig die Veranstaltung in der polnischen Hauptstadt.

World of Tanks: Update 9.0 veröffentlicht
Bessere Grafik, neuer Spielmodus und mehr.
Wargaming hat heute Update 9.0: New Frontiers für die PC-Version von World of Tanks veröffentlicht.
Damit beginnt auch die visuelle Überarbeitung des Titels, mit der man eine deutlich verbesserte Grafikqualität für Fahrzeuge, Karten und Umgebungsobjekte sowie hochauflösende 3D-Modelle für aktuell zehn Panzer" verspricht.
Den Anfang machen mit Update 9.0 etwa der M4 Sherman, der T-54 oder der Tiger I. Außerdem wurden neue Physik-Effekte hinzugefügt, wodurch nun etwa Türme durch eine Munitionsexplosion weggesprengt und das Verhalten der Federung authentisch simuliert werden sollen.
Eg.de Frühstart - Crysis, Watch Dogs, Steam Controller
Multiplayer von Crysis 1 und 2 bald nicht mehr spielbar, Watch Dogs für Wii U im Herbst und Steam Controller kommt angeblich im Oktober/November.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Wargaming: Wenn Xbox One und Oculus Rift 5 bis 10 Mio. Nutzer haben, sind wir dabei
'75 Prozent unserer Spieler zahlen niemals auch nur einen Cent.'
Bei Wargaming ist man nach Angaben von CEO Victor Kislyi definitiv an der Xbox One und dem Oculus Rift interessiert, konkrete Pläne will man jedoch erst ab einer bestimmten Nutzerzahl machen.
VideoWorld of Tanks - Entwickler-Video
Wargaming stellt zwei neue Spielmodi vor.
Wargaming stellt zwei neue Spielmodi vor.
World of Tanks: 360-Version am Wochenende ohne Goldmitgliedschaft spielbar
Probiert die neuen Maps aus.
An diesem Wochenende ist die Xbox-360-Version von Wargamings World of Tanks ohne Xbox-Live-Goldmitgliedschaft spielbar.
World of Tanks: 'Map-Madness-Kampagne' auf der Xbox 360 startet am 18. März
Schaltet drei neue Karten frei.
Wargaming startet am 18. März 2014 die Map-Madness-Kampagne" in der Xbox-360-Version von World of Tanks.

EmpfehlenswertWorld of Tanks (Xbox 360) - Test
Auf der letzten Generation quietschen die Panzerketten ein bisschen.
Ich habe immer noch im Ohr, wie irgendwo in Russland ein Papa und sein kleiner Sohn über mich lachen. Zumindest klangen sie russisch im Sprach-Chat. Gerade hatte ich auf der Karte 'Wadi' mit einiger Mühe meine amerikanische T57-Selbstfahrlafette vor der zentralen Kluft geparkt, da rauschte mir der Panzer der beiden mit Karacho ins Heck. Ziemlich unsportlich, wenn man im selben Team kämpft. Mein Tank kippte vornüber, schlitterte wie ein Stein den Abhang hinunter, kam im Wasser zum Stehen und wurde prompt von drei feindlichen Panzern am anderen Ufer ins Kreuzfeuer genommen. Tot in fünf Sekunden. Der Sohnemann jauchzte vor Freude. Sein Papa murmelte irgendwas - ob Entschuldigung, Tadel oder Ermutigung, weiß ich nicht. Kommentarlos kehrte ich in die Garage zurück und startete ein neues Gefecht. Mein Gebiss knirschte wie eine Panzerkette. Seit diesem Erlebnis habe ich den Sprach-Chat meiner Xbox 360 übrigens deaktiviert.
Kann ich mit World of Tanks: Xbox 360 Edition meine Toleranz gegenüber Fremden kultivieren? Bestimmt. Kann es mich schlimmstenfalls den Glauben an Völkerverständigung und das Gute im Menschen kosten? Möglicherweise. In jedem Fall braucht man gute Nerven und Humor, wenn man sich in die Online-Gefechte stürzt. Besonders auf Konsole - hier treiben sich subjektiv besonders viele jugendliche Spaßvögel herum. Aber das ist ja durchaus im Sinne der Erfinder.
Es soll ein Panzerspiel für jeden sein. Der Schwerpunkt lag bei World of Tanks schon immer auf dem zugänglichen Spaß und nicht auf der beinharten Simulation - mit diesem Kurs ist Wargaming sehr erfolgreich geworden. Für Microsofts Konsole der letzten Generation hat man eigens die Spieleschmiede Day 1 Studios (F.E.A.R.) aufgekauft und in Wargaming West umbenannt. Deren Port folgt dem Erfolgsrezept der PC-Fassung bis zum kleinsten Schräubchen. Dank Auto-Aiming, einer sinnigen Tastenbelegung und reduzierter Menüs will man Einsteiger locken. Das klappt. Wenn auch nicht perfekt.
VideoWorld of Tanks - Entwickler-Video
Die Macher sprechen über die neue Spielphysik.
Die Macher sprechen über die neue Spielphysik.
Eg.de Frühstart - OlliOlli, Killzone: Shadow Fall, Carmageddon: Reincarnation
OlliOlli kommt für PC, Multiplayer von Killzone: SF vorübergehend kostenlos und Carmageddon: Reincarnation ab Ende März auf Steam.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
World of Tanks: Ausblick auf kommende Features im Jahr 2014
Bessere Grafik, neuer Spielmodus und mehr.
Wargaming plant auch für dieses Jahr wieder eine Reihe von Neuerungen und Verbesserungen für World of Tanks.
World of Tanks: Der Startschuss für die Xbox-360-Version fällt am 12. Februar
Von Goldmitgliedern kostenlos spielbar.
Schon bald rollen Wargamings Panzer auch auf der Xbox 360.
Eg.de Frühstart - Battlefield 4, Killer Instinct, Moon Chronicles
DICE sucht weiteres Feedback zu BF4, Thunder in Killer Instinct kostenlos spielbar und Renegade Kid kündigt Moon Chronicles an.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.

World of Tanks: Update 8.11 enthält neuen Spielmodus
Update: Update veröffentlicht.
Update (11.02.2014): Am heutigen Dienstag geht das Update 8.11 für World of Tanks in Europa und Russland an den Start.
Den neuen Konfrontations-Modus bezeichnet man übrigens als experimentelles Gameplay-Element, da Konfrontation noch auf seine Ausgewogenheit hin geprüft werden muss.
Originalmeldung (23.01.2014): Wargaming hat heute nähere Details zum kommenden Update 8.11 für World of Tanks bekannt gegeben.

Eg.de Frühstart - Lightning Returns: Final Fantasy 13, Star Citizen, Guild Wars 2
Demo zu Lightning Returns verfügbar, Star Citizen erreicht 37 Millionen und neues Update für Guild Wars 2.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Eg.de Frühstart - Star Citizen, EVE Online, Shenmue 3 / Fallout 4
Star Citizen erreicht 33 Millionen, Livestream-Marathon von CCP für Taifun-Opfer und gefälschte Markenschutzeinträge.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.

Wargaming nennt erste Details zu Update 8.10 für World of Tanks
Neue japanische Panzer.
Wargaming hat heute erste Details zum kommenden Update 8.10 für World of Tanks genannt.
Das Update ergänzt den Free-to-play-Titel demnach um Panzer der Japaner.
Der neue Forschungsbaum enthält insgesamt 14 Panzer, darunter vier leichte Panzer wie der Type 5 Ke-Ho. Ebenso mit dabei sind neun mittlere Panzer, angeführt vom STB-1, mit dem Type 3 Chi-Nu Kai gibt es auch noch einen mittleren Premium-Panzer.

Eg.de Frühstart - Quake Live, Ryse, Stronghold Kingdoms
Quake Live wechselt zum Standalone-Client, Ryse zum Launch ohne Challenge Editor und Update für Stronghold Kingdoms.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
World of Tanks Xbox 360 Edition: Spaßiges Bumm-Bumm mit Gamepad
Aber es kostet euch Geld.
Als Wargaming im Sommer mit dem Begriff "Free-to-Win" hausieren ging, fand ich das erfreulich, doch mehr als ein Schulterzucken nötigte mir die Meldung nicht ab. Toll! Keine käuflichen Vorteile mehr. Premiumwährung und Spielwährung austauschbar. Haben andere auch schon umgesetzt. Notiert und abgehakt.

World of Tanks: Update 8.9 mit komplett neuem Spielmodus
Update: Ab sofort verfügbar.
Update (31.10.2013): Ab sofort ist das Update 8.9 für World of Tanks verfügbar.
Neben den neuen Panzern stehen euch somit auch die 7-vs-7-Teamgefechte zur Verfügung. Hier könnt ihr komplette eigene Mannschaften selbst zusammenstellen und gegen Spieler mit ähnlichem Können und Erfahrung antreten.
Anlässlich der Veröffentlichung gibt es auch einen passenden Trailer, den ihr nachfolgend seht.
Eg.de Frühstart - Grand Theft Auto 5, Scrolls, Next-Gen
Analysten rechnen mit bereits 15 Mio. verkauften GTA-Exemplaren, großes Scrolls-Update im Oktober und Next-Gen-Upgrade ohne Singleplayer-Fortschritt.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
World of Tanks: Japanische Panzer angekündigt
Sind Bestandteil eines kommenden Updates.
Wargaming hat mit Japan eine siebte Nation für World of Tanks angekündigt.

Eg.de Frühstart - Call of Duty: Strike Team, Sniper Elite: Nazi Zombie Army 2, Star Citizen
CoD: Strike Team für iOS veröffentlicht, Sniper Elite: Nazi Zombie Army 2 angekündigt und Star Citizen knackt die 18 Millionen.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Eg.de Frühstart - Wargaming, Xbox One, SimCity
Wargamings Unified-Premium-Accounts-System gestartet, MS verdeutlich verbesserte Audioqualität für Voice-Chats und SimCity für Mac verfügbar.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Eg.de Frühstart - Gran Turismo 6, Minecraft, Diablo 3: Reaper of Souls
GT6 könnte sich auf der PS4 zu GT7 entwickeln, Update 12 für Minecraft 360 verfügbar und Reaper of Souls derzeit nur für PC in Arbeit.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.

World of Tanks: Beta der Xbox-360-Version gestartet
Wöchentlich will man neue Spieler einladen.
Wargaming hat europäische Beta-Server für die Xbox-360-Version von World of Tanks eröffnet.
Zum Start der europäischen Beta könnt ihr auch die schweren Panzer der Stufen VII und VIII aus Deutschland und den USA im Kampf einsetzen.
Wenn ihr Interesse an der Beta habt, könnt ihr euch auf der offiziellen Webseite dafür anmelden.

World of Tanks: Details zu Update 8.8
Update: Ab sofort verfügbar.
Update (11.09.2013): Ab sofort könnt ihr Update 8.8 runterladen und somit die neuen Fahrzeuge ausprobieren, ebenso steht euch die neue Map zur Verfügung.
Originalmeldung: Wargaming hat erste Details zu Update 8.8 für World of Tanks bekannt gegeben.
Unter anderem bringt Update 8.8 einen alternativen Zweig an mittleren sowjetischen Panzern mit sich. Das Ganze beginnt bei Tier 6 und umfasst die Modelle A-43 (Tier 6), A-44 (Tier 7), Objekt 416 (Tier 8) und Objekt 140. Letzterer soll dann auch an der Spitze der mittleren sowjetischen Panzer stehen.

VideoWorld of Tanks - Update-Trailer
Update 8.7 für World of Tanks ist verfügbar und bringt die britische Artillerie mit sich.
Eg.de Frühstart - Elder Scrolls Online, Rockstar, Guild Wars 2
Neue Beta-Einladungen für Elder Scrolls Online, Rockstar sucht Mitarbeiter mit PC-Erfahrung und neues Update für Guild Wars 2.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Eg.de Frühstart - Project Spark, Destiny, Xbox One
Beta-Anmeldungen für Project Spark, Activision investiert viel in Destiny und Microsoft 700 Millionen in neues Datenzentrum.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Eg.de Frühstart - Xbox One, Joe Danger, Assassin's Creed
Microsofts Spielepreise bleiben gleich, Joe Danger in Kürze für PC und drei AC-Titel in Arbeit.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Eg.de Frühstart - Battlefield 4, Mad Max, Duke Nukem Forever
BF4 ohne Mod-Support, Mad Max ohne Multiplayer und 3D Realms verklagt Gearbox.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Das große Interview: Microsoft Studios' Phil Spencer über die Xbox One
Über Self-Publishing, die kontroverse Vernetzung und die langfristige Verpflichtung den Spielern gegenüber.
Es waren ein paar schwierige Wochen für Microsoft.


Wargaming feiert 60 Millionen registrierte Spieler mit einem neuen Trailer.
Wargaming will keine 'pay to win'-Käufe mehr, setzt auf optische Mikrotransaktionen
'Wir wollen unsere Spieler nicht ausnehmen.'
World-of-Tanks-Entwickler Wargaming will sämtliche Mikrotransaktionen aus seinen aktuellen und künftigen Spielen entfernen, die man in Zusammenhang mit pay to win" bringen könnte.
Eg.de Frühstart - Half-Life 2, SimCity, Double Fine
Oculus-Rift-Support für HL2, Update 3.0 für SimCity verfügbar und Double Fine will Rechte an Spielen zurück.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Eg.de Frühstart - Call of Duty: Ghosts, Metro: Last Light, World of Tanks
CoD: Ghosts taucht bei Händler auf, Metro: Last Light ist fertig und Update 8.5 für World of Tanks.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Eg.de Frühstart - Neverwinter, Survarium, The Witcher 3
Neverwinters Open-Beta startet Ende April, Anmeldung zur Survarium-Alpha und The Witcher 3 ohne DRM.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Eg.de Frühstart - Payday 2, Next-Gen, The Witcher 3
Payday 2 mit 30 Missionen, Next-Gen-Konsolen erscheinen womöglich vor November und CDP denkt über Multiplayer nach.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Eg.de Frühstart - The Walking Dead, Lost Planet 3, Army of Two: The Devil's Cartel
Walking Dead geht im Herbst weiter, Lost Planet 3 kommt im Juni und Koop-Demo zu Army of Two nächste Woche.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Eg.de Frühstart - Monster Hunter 3 Ultimate, World of Tanks, Tomb Raider
Monster Hunters Multiplayer mit Region-Lock, neue Fahrzeuge für World of Tanks und Tomb Raider ist fertig.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.

Die Chinesen sind da: Update 8.3 für World of Tanks veröffentlicht
Eine brandneue Fraktion betritt die virtuellen Schlachtfelder.
Wargaming hat Update 8.3 für sein erfolgreiches Panzer-MMO World of Tanks veröffentlicht.
Damit hält zugleich auch die chinesische Fraktion Einzug auf die virtuellen Schlachtfelder. Insgesamt 17 Panzer der chinesischen Volksbefreiungsarmee aus der Mitte des 20. Jahrhunderts stehen euch dadurch zur Verfügung.
Die leichten Panzer der Chinesen verfügen dabei über ein niedriges Profil, herausragende Dynamik, eine gute Bewaffnung, die mit mittleren Panzern vergleichbar ist, und ein geringes Gewicht. Im Gegenzug bieten sie aber nur eine schwache Panzerung.
World of Tanks - Chinesische-Fraktion-Screenshot-Galerie
World of Tanks - Chinesische-Fraktion-Screenshot-Galerie
World of Tanks - Chinesische-Fraktion-Screenshot-Galerie

VideoWorld of Tanks - Chinesische-Fraktion-Trailer
World of Tanks - Chinesische-Fraktion-Trailer

VideoWorld of Tanks - Chines-Tanks-Trailer
World of Tanks - Chines-Tanks-Trailer
Eg.de Frühstart - Project Godus, Star Trek, Weltende in Secret World
Project Godus erreicht sein Ziel, Star Trek erscheint im April und Schyman macht den Soundtrack für BioShock Infinite.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Eurogamer.de Frühstart - 22.11.2012
Splitscreen für PC-Version von Portal 2, Details zu neuen Inhalten für Guild Wars 2 und erneut Gerüchte über eine Xbox Set-Top-Box.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Eurogamer.de Frühstart - 8.11.2012
Keine PC-Version von Halo 4, Blasto-Comic für Mass-Effect-Fans erhältlich und SmartGlass für iOS sowie Android verfügbar.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Eurogamer.de Frühstart - 1.11.2012
Mehr DLCs für XCOM geplant, Disney-Übernahme ohne Auswirkungen auf Star Wars 1313 und neues 3DS-Spiel von Treasure.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Eurogamer.de Frühstart - 08.10.2012
Joe Danger 2 diese Woche für PS3, britische Panzer in World of Tanks und Sony verklagt 'Kevin Butler'.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Eurogamer.de Frühstart - 04.10.2012
Connor gegen George Washington, Bethesda gründet neues Studio mit Rich Vogel und Toyota erstellt Fahrzeug-Prototyp mit Kinect.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Eurogamer.de Frühstart - 27.9.2012
Joe Danger 2 in Kürze mit Zusatzinhalten für PS3, Mac-Version von Torchlight 2 braucht Zeit und Halo 4 ist fertig.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Wargaming.net: "Unser größter Konkurrent war die Fussball-EM."
Was macht man, wenn man alles erreicht hat? CEO Victor Kislyi über die Zukunft von Panzern, Flugzeugen und Schiffen.
Wer den Erfolg auf seiner Seite hat, muss sich nicht in Bescheidenheit üben. Das spürt man auch jedes Jahr auf der Gamescom, wenn man an den riesigen Stand von Wargaming.net kommt und den Budenzauber bestaunt, den das Unternehmen auf die Beine stellt. Die Zahlen sprechen für sich: Aktuell 35 Millionen registrierter Spieler allein in World of Tanks und das Unternehmen hat kürzlich seinen Engine Entwickler und Plattform-Anbieter BigWorld gekauft, um autark zu werden. Gar nicht mal übel für ein Spiel, das erst im Oktober 2010 in Russland und im April 2011 in Nordamerika und Europa offiziell an den Start ging und mit dessen Erfolg wohl niemand in der Branche gerechnet hatte.
Wargaming: Publisher hängen zu sehr an den traditionellen Geschäftsmodellen
Hybrid-Modelle funktionieren nicht, 100 Prozent free-to-play ist erforderlich.
Wargaming-Chef Victor Kislyi glaubt, dass die Publisher zu sehr an ihren traditionellen Geschäftsmodellen hängen und Hybrid-Modelle mit free-to-play, Abos und Mikrotransaktionen das Ganze nur verkomplizieren.
Wargaming-Chef: Westliche Publisher bezeichneten World of Tanks als 'billiges asiatisches Zeug'
Spricht über 'arrogante' Publisher und den unglaublichen Erfolg des Titels.
Wie wir mittlerweile wissen, ist Wargamings World of Tanks über alle Maßen erfolgreich und mit World of Warplanes und World of Warships arbeitet man derzeit bereits an weiteren free-to-play-Ablegern.

VideoWorld of Tanks: Update 8.0 - Trailer
Update 8.0 bringt eine verbesserte Grafik- und Physik-Engine sowie weitere Neuerungen mit sich.
World of Tanks 7.5 - Alle Karten, Panzer, Taktiken, Tipps und Tricks
Stand: Patch 7.5
World of Tanks - Alle Karten, Panzer, Taktiken, Tipps und Tricks

World of Tanks 7.4: Mehr als nur eine Patch-Notiz - Artikel
Nur mal kurz die neuen Modi gespielt, schon wieder eine Nacht um die Ohren geschlagen.
Es war einmal ein Entwicklerstudio aus Weißrussland namens Wargaming.net, das war von vier Studenten in Minsk gegründet worden und hatte sich auf Strategiespiele spezialisiert. Weil aber durch den herkömmlichen Vertrieb mittels Publishern und Vollpreis-Boxen die erhofften Reichtümer ausblieben, besannen sich die Entwickler und kamen auf eine verrückte Idee. Sie erfanden einen Shooter, in dem die Spieler nicht als Soldaten gegeneinander kämpften, sondern ausschließlich in Gestalt von Panzern übers Schlachtfeld pflügten.
Das Ergebnis nannten sie World of Tanks, brachten es als Free-to-play-Spiel 2010 in Russland auf den Markt und waren damit binnen weniger Monate auch international unglaublich erfolgreich.Sie staubten jede Menge Preise ab, verdienten dank des Cashshops Millionen, schafften es ins Guinnessbuch der Rekorde für die meisten Spieler gleichzeitig auf einem MMO-Server und vermeldeten kürzlich 30 Millionen registrierter Nutzer. Und weil sie nicht gestorben sind, programmieren sie im Augenblick fleißig an World of Warplanes und World of Battleships, damit der Rubel weiter rollt. Ende offen.
Die märchenhafte Erfolgsgeschichte hat viele in der Branche überrascht und zum Nachahmen inspiriert. World of Tanks ist ein beliebtes Beispiel, wenn über den Erfolg von Free-to-play-Spielen philosophiert wird - was nicht zuletzt auch an der gigantomanischen Selbst-Inszenierung von Wargaming.net liegt.

VideoWorld of Tanks: Update 7.4 - Trailer
Die Neuerungen im Blick.
Eurogamer.de Frühstart - 12.6.2012
Geheimakte 3 kommt Ende August, erste UE4-Spiele im nächsten Jahr und Black Ops 2 offenbar für Wii U.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.

World of Tanks: Update 7.2 - Screenshots
Bilder zum neuen Update

VideoWorld of Tanks: Update 7.2 - Trailer
Mit neuen Inhalten

World of Tanks: Update 7.2 angekündigt
Mit einigen Neuerungen
Wargaming.net hat heute Update 7.2 für World of Tanks angekündigt und einige Details dazu bekannt gegeben.
Das Update bringt beispielsweise zwei neue Karten mit sich: Live Oaks, die einen nordamerikanischen Schauplatz repräsentiert, und Campania, die euch nach Italien führt. Außerdem werden der T34 und der T30 durch den M103 beziehungsweise den T110 ersetzt. Die US-Streitkräfte können sich außerdem auf die neuen Tank Destroyer mit rotierenden Geschützen freuen.
Des Weiteren arbeitet man an den Crew-Skills und bietet euch hier über 20 neue Fähigkeiten, die es zu meistern gilt. Jedes Besatzungsmitglied hat seine eigenen Skills, von denen das Fahrzeug auf unterschiedliche Art und Weise profitieren kann.

World of Tanks: Update 7.0 angekündigt
Tarnung und mehr
Wargaming.net hat heute Update 7.0 für sein MMO World of Tanks angekündigt.
Das Update bringt mit Fjords und Swamp unter anderem zwei neue Maps mit sich und führt das Camouflage-System ein, mit dem sich die Panzer farblich den jeweiligen Schlachtfeldern anpassen sollen. Dadurch will man für noch mehr strategische Elemente sorgen.
Wer Mitglied eines Clans ist, kann sogar Clan-Embleme auf seinen Panzer pinseln, ebenso gibt es in Clan Wars den Nebel des Krieges, mit dem das gegnerische Team nicht die Aufstellung eurer eigenen Gruppe sieht.

World of Tanks: Update 7.0 - Screenshots
Bilder zum neuen Update
From Russia with lots of Tanks
World of Tanks ist ein merkwürdiges Phänomen. Wie kommt es, dass selbst eingefleischte Pazifisten täglich Hunderte Panzer schrottreif sprengen, obwohl sie im wahren Leben einen russischen T-26 nicht von einem deutschen Leopard-Panzer unterscheiden könnten, von Militärtaktik weniger Ahnung haben als von Hello Kitty und Kriegsspiele sowieso doof finden? Zugegeben, als der russische Entwickler Wargaming.net mit seinem Panzerspiel auf der Bildfläche erschien, hätte kaum ein Kritiker auf einen derartigen Massenerfolg gewettet, mich eingeschlossen.
World of Tanks: Entwicklungspläne für 2011 und 2012 bekannt gegeben
Maps, Modi, Panzer und mehr
Wargaming.net hat seine Entwicklungspläne für den Rest des aktuellen und das kommende Jahr für World of Tanks bekannt gegeben.

Es gibt keine schlechte PR? Gamescom-Werbung für "Kriegsspiele" in der Kritik
Kriegsverherrlichung durch Straßenbahn?
Angeregt durch einige kontroverse Maßnahmen zur Kölner gamescom steht aktuell wieder der Umgang mit Werbung für sogenannte "Kriegsspiele" in der Kritik.

Stahlhart
Auf der letzten gamescom hatte ich mit einem Producer von World of Tanks ein interessantes Gespräch. Ich fragte ihn, warum sie die Verteilung von Credits und Erfahrungspunkte nicht etwas transparenter machen und wie bei einem Shooter die entsprechenden Werte direkt bei Abschüssen und beim Aufdecken von Feinden anzeigen. Seine Antwort: „World of Tanks ist kein Super Mario. Wir sind Hardcore."
Neben der Aussage, dass World of Tanks irgendwann mal World of WarCraft abhängt, zeigt dieses Selbstverständnis, dass die russischen Jungs über ein gesundes Selbstvertrauen verfügen und wirklich keine Kompromisse machen.
Und in puncto gleichzeitige Spieler pro Server ist ihnen das Abhängen von World of WarCraft schon gelungen. Der russische Server platzt regelmäßig aus allen Nähten. Aktuell kämpfen bis zu 120.000 Spieler um Credits und Erfahrungspunkte. Genug, um den durchgeknallten Russen einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde zu verschaffen. Und für mich endlich ein Grund, passend zum Update 6.5 dem Spiel einen erneuten Besuch abzustatten und nach vier Monaten Live-Betrieb auch mal eine Wertung zu hinterlassen. Mal sehen, wie sich das Spiel seit der Beta weiterentwickelt hat.

Neue Maps und Panzer
Wargaming.net veröffentlicht am 30. Juni Update 6.5 für sein free-to-play-MMO World of Tanks.
Das Update bringt mit Redshire (inklusive einer traditionellen britischen Siedlung) und Arctic Region, der ersten reinen Winter-Location, unter anderem zwei neue Karten mit sich.
Ebenso führt man die amerikanischen Tank Destroyer ein, darunter den T95.


VideoWorld of Tanks - Panzer in L.A.
Mit Panzern zur E3
Mit Panzern zur E3
Wargaming kündigt World of Warplanes an
Vom Team von World of Tanks
Nach dem erfolgreichen Start von World of Tanks hat Wargaming.net mit World of Warplanes nun ein weiteres Projekt angekündigt.

VideoWorld of Tanks - Launch-Trailer
Rollt in die Schlacht

World of Tanks: Launch im April
Der Starttermin steht fest
Wargaming.net hat heute einen Starttermin für sein free-to-play-MMO World of Tanks bekannt gegeben.
Offizieller Launch des Spiels ist in Europa und Nordamerika demnach am 12. April.
In den letzten neun Monaten befand sich das Spiel in der geschlossenen und offenen Beta und konnte bereits in dieser Zeit jede Menge User anlocken.
World of Tanks: Anmeldungen für Clan Wars sind ab sofort möglich
Kämpft um Regionen
Wargaming.net startet heute die Registierungen für die Clan Wars auf den amerikanischen und europäischen Servern von World of Tanks.
VideoWorld of Tanks - Tutorial-Video 4
Die Spielmodi
Die Spielmodi
MMO World of Tanks wird ins Guinness Buch der Rekorde aufgenommen
Für gleichzeitig aktive User
Das free-to-play-MMO World of Tanks von Wargaming.net, das sich derzeit noch in der Beta befindet, wird ins Guinness Buch der Rekorde aufgenommen.
VideoWorld of Tanks - Tutorial-Video 3
Das Upgrade- und Level-up-System
Das Upgrade- und Level-up-System
VideoWorld of Tanks - Tutorial-Video 2
Steuerung und Taktiken
Steuerung und Taktiken

VideoWorld of Tanks - Open-Beta-Trailer
Rollt bald an die Front

World of Tanks: Offene Beta gestartet
Auf in die Schlacht
Nach der schon recht erfolgreichen Closed Beta schickt Wargaming.net sein free-to-play-MMO World of Tanks ab sofort in die offene Betaphase.
Für euch bedeutet das: Wenn ihr mitmachen wollt, müsst ihr euch einfach nur anmelden.
Dabei stehen euch sowohl europäische als auch amerikanische Server zur Verfügung, je nachdem, worauf ihr denn spielen möchtet.
World of Tanks: Eine Million Nutzer
Erfolgreiche Panzerschlachten
World of Tanks kann sich auch nach wie vor über einen regen Spielerzuwachs freuen.

World of Tanks: Zweite Betaphase läuft
Patch bringt neue Inhalte
Wargaming.nets MMO World of Tanks ist heute in die zweite Betaphase gestartet.
Passend zum Start wird am Wochenende auch gleich ein frisches Update mit neuen Features und Verbesserungen des Gameplays veröffentlicht.
Dazu zählen beispielsweise Squad Fights. Mit zwei oder drei Freunden könnt ihr hier gemeinsam gegen den Feind in den Kampf ziehen.
Schwere Jungs
Mein erster Gedanke zu World of Tanks: Was für ein Blödsinn. Nur mit einem lahmarschigen Panzer durch die Gegend fahren, andere Blecheimer abschießen und gleichzeitig alle anderen Faktoren wie Luftwaffe und Infanterie ausklammern? Als Singleplayer-Spiel mit Missionen und einer verbindenden Geschichte klingt das ja noch einigermaßen spannend, aber als Free-to-play-MMO? Skepsis ist da fast noch untertrieben. Für mich hatten die Publisher von Wargaming.net gehörig einen an der Waffel.
