Wenn du auf einen Link klickst und etwas kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten. Zu unseren Richtlinien.

LOTRO-Entwickler von Warner gekauft

Warner kontrolliert nun Ring-Lizenz

Der-Herr-der-Ringe-Online-Entwickler Turbine wurde von Warner Bros. aufgekauft. Ebenfalls Teil des Deals sind Asheron’s Call und Dungeons & Dragons Online.

Nachdem Warner im letzten Jahr die Rechte an nicht-onlinebasierten Herr-der-Ringe-Spielen von EA erwarb, besitzt der Unterhaltungsriese nun die uneingeschränkte Kontrolle über Videospiele der Tolkien-Marke.

Turbines Chef, Jim Crowley freut sich: „Für mich ist das als käme Hollywood nach Boston.”

Finanzielle Details wurden nicht offen gelegt, allerdings wird gemunkelt, dass Warner bis zu 160 Millionen US-Dollar samt zusätzlicher „Beträge an die Teilhaber von Turbine, sollte die Firma bestimmte Ziele erreichen“ zu zahlen bereit ist.

Nach „Lego-Alles“-Entwickler Traveller’s Tales, Mortal-Kombat-Macher Midway Chicago und einem saftigen Happen der Rocksteady Studios ist Turbine nun die vierte Eroberung der jüngsten Einkaufstour von Warner.

Themen in diesem Artikel

Folge Themen und wir schicken dir eine Email, wenn wir etwas dazu veröffentlichen.  Verwalte deine Benachrichtungen.

Über den Autor
Alexander Bohn-Elias Avatar

Alexander Bohn-Elias

Stellv. Chefredakteur

Alex schreibt seit über 20 Jahren über Spiele und war von Beginn an bei Eurogamer.de dabei. Er mag Highsmith-Romane, seinen Amiga 1200 und Tier-Dokus ohne Vögel.

Kommentare