Wenn du auf einen Link klickst und etwas kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten. Zu unseren Richtlinien.

Nie wieder Game Boy?

Das Ende der Marke?

Mit einem derartigen Erfolg hätte wohl bei Nintendo erstmal niemand gerechnet, als sie den DS als drittes Standbein für das Unternehmen etablieren wollten. Mittlerweile hat sich der kleine Handheld weltweit mehr als 40 Millionen mal verkauft. Zusammen mit der Wii läuft es derzeit also außerordentlich gut. Braucht man da überhaupt noch einen Game Boy?

Nintendos George Harrison sprach auf der E3 mit GameDaily über dieses Thema: "Es ist schwer zu sagen, ob wir in Zukunft jemals wieder die Game Boy-Marke zurückbringen."

"Es war ein großes Risiko für uns, ihn bei Seite zu lassen und das neue Produkt Nintendo DS zu nennen. Allerdings gehörte das alles zu Mr. Iwatas Philosophie. Die besagte, dass wir für einen solch radikalen Unterschied und zur Erschließung neuer Zielgruppen auch einen anderen Namen benötigen... Wir mussten einen Umbruch machen, obwohl wir eine der größten Marken in der Geschichte der Spieleindustrie hatten.", so Harrison.

Themen in diesem Artikel

Folge Themen und wir schicken dir eine Email, wenn wir etwas dazu veröffentlichen.  Verwalte deine Benachrichtungen.

Über den Autor
Benjamin Jakobs Avatar

Benjamin Jakobs

Leitender Redakteur News

Benjamin Jakobs ist Leitender Redakteur, seit 2006 bei Eurogamer.de und schreibt News, Reviews, Meinungen, Artikel und Tipps.

Kommentare