Gewinnt ab dem 4.12.23 einen von vier Team Sonic: Sonic Performance RC-Racern von Carrera und heizt um den Weihnachtsbaum

Hier geht es zum Carrera-Gewinnspiel
Wenn du auf einen Link klickst und etwas kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten. Zu unseren Richtlinien.

Project Spark unterstützt eigenes Motion-Capturing und Sprachaufnahmen via Kinect

Nehmt Gesichtsanimationen und Bewegungen für individuelle Animationen auf.

Wie flexibel Microsofts Spielebaukasten Project Spark sein kann, verdeutlichen auch die neuen Details zum Spiel.

Wie man auf der gamescom verraten hat, wird es auch möglich sein, Kinect für Motion-Capturing- und Sprachaufnahmen zu benutzen und diese dann in euren Kreationen zu verwenden.

Demnach könnt ihr beispielsweise mithilfe von Kinect Gesichtsausdrücke aufnehmen und einen Ingame-Charakter diese verwenden lassen. Ebenso ist die Aufzeichnung kompletter Animationen möglich, etwa für Angriffe, Gesten, Bewegungsabläufe und ähnliche Dinge.

Aufgenommene Sounds - ob Sätze, Gesänge oder was auch immer - lassen sich auf verschiedene Art und Weise modulieren, um alles für eure Zwecke anzupassen.

Fügt ihr all das zusammen, sollt ihr neben individuellen Animationen für eure Charaktere auch ganze Dialog- oder Zwischensequenzen erstellen können.

Die Beta von Project Spark beginnt im Oktober 2013 für Windows-8-Nutzer, Xbox-One-Spieler können ab dem Januar 2014 in die Beta einsteigen. Anmeldungen sind hier möglich.

In diesem artikel
Folge einem Thema und wir schicken dir eine E-Mail, wenn es Neuigkeiten gibt.

Project Spark

Xbox One, Xbox 360, PC

Verwandte Themen
Über den Autor
Benjamin Jakobs Avatar

Benjamin Jakobs

Leitender Redakteur News

Benjamin Jakobs ist Leitender Redakteur, seit 2006 bei Eurogamer.de und schreibt News, Reviews, Meinungen, Artikel und Tipps.

Kommentare