Valve entschuldigt sich, nachdem Spieler im Summer Sale zahlreiche Spiele von ihren Wunschlisten werfen
"Wir hätten uns deutlicher ausdrücken sollen."
Im Zuge des Steam Summer Sale gibt es dort auch ein Grand-Prix-Mini-Spiel, bei dem ihr mit ein wenig Glück ein Spiel von eurer Wunschliste gewinnen könnt.
Dabei drückte sich Valve zu Anfang aber anscheinend nicht klar genug aus, wie besagtes Spiel ausgewählt wird. Das hatte zur Folge, dass diverse Spieler Titel von ihrer Wunschliste warfen, um im Zweifel ein begehrtes Triple-A-Spiel zu gewinnen.
Das was aber weder die Absicht hinter dieser Aktion noch erforderlich. Im Kleingedruckten hatte Valve geschrieben, dass Spieler das Spiel, das an der Spitze ihrer Wunschliste steht, gewinnen können. Aber das Kleingedruckte wird allem Anschein nach kaum gelesen.

Vor allem für Indie-Entwickler ist es natürlich nicht schön, wenn Nutzer eure Wunschlisten säubern und die Titel später nicht wieder aufnehmen. Daher äußerten sie auch ihre Sorgen diesbezüglich.
"Möglicherweise tausende Wunschlisteneinträge in den zwei Wochen des Sales zu verlieren, wäre ein enormer Schaden für viele Indie-Entwickler, die häufig über Monate/Jahre hinweg viele Stunden einen einen großen Teil ihres Marketing-Budgets investiert haben, um auf Wunschlisten zu landen", sagt ein Indie-Publisher gegenüber Eurogamer. "Wunschlisten sind entscheidend für diese Entwickler. Große Teile potentieller Kunden zu verlieren, könnte zwischen Erfolg und Misserfolg zu entscheiden.
Andere äußerten sich zum Beispiel auch auf Twitter dazu:
Hey @steam_games, loads of our indie clients are seeing 1000s of wishlist deletions due to the Steam Grand Prix - any chance you could look into it? Especially for small teams that's a huge hit to take.
— 🧃Thomas_Reisenegger_xcx (@Olima) June 27, 2019
Valve hat auch schnell darauf reagiert und erklärt in einem Blogeintrag, dass bereits Anpassungen an den Erklärungen vorgenommen wurden. Damit soll verdeutlicht werden, dass es nicht nötig ist, Spiele von der Wunschliste zu streichen.
"Wir haben etwas ziemlich Kompliziertes mit einer ganzen Reihe an Zahlen und Regeln designt und erkannt, dass wir es hätten besser erklären sollen", heißt es. Zugleich entschuldigte man sich für die daraus entstandene Verwirrung.
Der offizielle Twitter-Account von Steam zeigt auch, wie ihr ein Spiel an die Spitze eurer Wunschliste befördert, ohne dafür ein anderes Spiel zu löschen.
📣 PSA! 📣 You don't need to remove games from your Steam wishlist in order to win your Top Wishlisted Game during the Steam Summer Sale - just move your favorite game to the top of your wishlist and you're good to go!
— Steam (@Steam) June 27, 2019
☀ 2019 Steam Summer Sale: https://t.co/4TuWeBVo1O pic.twitter.com/hNrMnTSzcY
Wenn ihr also welche aus diesem Grund rausgeworfen habt, könnt ihr sie jetzt beruhigt wieder aufnehmen.
Quelle: Steam