Skip to main content

Mad Max: "Zeugt von kompletter Arroganz" - Avalanche schießt gegen Regisseur George Miller

Nicht begeistert.

Nachdem sich George Miller bei der Premiere seines neuen Films Furiosa: A Mad Max Saga nicht ganz so positiv über das Mad Max-Spiel von Avalanche Studios äußerte, schießt dessen Gründer Christofer Sundberg nun zurück.

Er bezeichnet Millers Aussagen als "kompletten Unfug", es zeuge von seiner "kompletten Arroganz".

Was war passiert?

Miller hatte zuvor angegeben, dass Avalanches Mad-Max-Spiel "nicht so gut war, wie ich es wollte". Außerdem sagte er: "Ich bin einer dieser Menschen, die eher etwas nicht machen, sofern sie es nicht auf höchstem Niveau machen können."

Weiterhin bezeichnete er Hideo Kojima als idealen Kandidaten für die Entwicklung einer Videospieladaption von Mad Max. Das nur am Rande: Kojima kann sich übrigens einen Schauspieler aus Furiosa gut als Solid Snake vorstellen.

Sundberg sei sich zwar "sicher, dass Hideo Kojima ein fantastisches Mad-Max-Spiel machen würde", er berichtet allerdings von einer gänzlich anderen Erfahrung.

"Der Publisher tat alles dafür, daraus ein komplett lineares Spiel zu machen, nachdem sie ein Entwicklerstudio für Open-World-Spiele unter Vertrag nahmen", schreibt Sundberg.

Nach dem ersten Jahr der Entwicklung hätten die Verantwortlichen dann "erkannt, dass sie uns zur Entwicklung eines linearen Spielerlebnisses gezwungen hatten, statt das Open-World-Spiel zu machen, das wir ihnen vorgeschlagen haben."

"Wir verwarfen ein Jahr an Arbeit und mussten uns anhören, dass 'Spieler heutzutage Freiheit wollen'. Nun, no shit…"

Auch Michael Douse, Director of Publishing bei den Larian Studios, meldete sich diesbezüglich zu Wort. Er gibt an, dass "Avalanche nicht einmal Zugriff auf den Film von 2015 hatte."

"Daher ist es ziemlich schwierig, den Spirit des Films einzufangen, wenn man so eine Geheimniskrämerei darum macht", ergänzt er. Aber das sei wahrscheinlich "eine 'kleine' Nuance, von der Miller nicht einmal etwas weiß".

Mad Max erschien 2015 und damit im gleichen Jahr wie Mad Max: Fury Road. Avalanche erzählte damit eine Art Ursprungsgeschichte von Max.

Schon gelesen?