Kojima wollte Gray Fox für Metal Gear Rising, Demo zu God of War: Ascension im Februar und keine Probierversion zu Tomb Raider.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Nach der Veröffentlichung von Too Human ging es für das Studio bergab.
An welchen Spielen arbeitete Silicon Knights eigentlich in den letzten Jahren? Genau das hat jetzt ein User des NeoGAF-Forums im Detail zusammengestellt.
Erscheinungstermin für DMC, Valve kollaboriert mit Payday-Entwickler und neue Bundles für die PS Vita
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Der kanadische Entwickler Silicon Knights entlässt anscheinend 75 Prozent seiner Mitarbeiter, sodass die Zahl der Angestellten auf knappe 25 sinkt. Diese Information erhielt 1up von zwei anonymen Quellen und sprach mit einigen Ex-Mitarbeitern, die ebenfalls von den Entlassungen gehört haben.
Wer hätte das gedacht? Silicon Knights hat weiterhin vor, das glücklose Too Human zu einer ausgewachsenen Trilogie weiterzuentwickeln. Zumindest diese Absichtsbekundung hat Studioboss Denis Dyack nun verlauten lassen.
Nach dem Release des Action-Rollenspiels Too Human hat Entwickler Silicon Knights 26 Mitarbeiter entlassen, während man die Arbeiten an "mehreren neuen und aufregenden Spielen" aufnimmt.
Ich hasse solche Situationen. Gerade mal vor einem Monat kam eine Preview-Version von Too Human in die Redaktion geflattert, die sich so gar nicht wie eine Preview anfühlte. Mal abgesehen von ein paar kleinen Clipping-Fehlern wirkte der Titel fertig und ließ sich auch noch komplett durchspielen. Klar gab es einige Macken, wie die zum Teil magere deutsche Sprachausgabe, die schwülstige Seifenoper-Story, die nicht immer Next-Generation-würdige Grafik und die seltsame Kamerakontrolle. Doch diese Probleme tauchen ebenfalls in der Vollversion auf.
Die vermeintliche Preview-Fassung war also theoretisch testfähig. Da allerdings der Release nun mal erst im August stattfindet, durften wir leider nur eine Vorschau verfassen, in der schon fast alles gesagt wurde.
Eigentlich kein Problem, schließlich konnte man damals keinen CoOp spielen. Dummerweise läuft die Test-Fassung nicht auf der normalen Konsole, sondern nur in der Debug-Version, die wiederum nur auf das Phantom-Netzwerk von Microsoft zugreifen kann. Zum Testen konnten wir uns also nicht einfach einloggen und ein Spiel suchen, sondern mussten Kollegen fragen, ob sie mit uns eine Runde aufs Parkett legen.
Dennis Dyack, dem CEO von Entwicklerstudio Silicon Knights, zufolge kann man mit dem kommenden Xbox-360-Spiel Too Human mindestens zwei Arbeitswochenfüllen.
Das größte Manko von Too Human hat wenig mit dem eigentlichen Spiel zu tun. Es ist Gründer und Präsident Denis Dyack, der mit seinen visionären Ideen und fast größenwahnsinnigem Auftreten die Branche in zwei Lager spaltet.
Gestern erst konnten wir die frohe Kunde einer nahenden Demo zu Microsofts Too Human verbreiten, die im Laufe der E3 als Teil der Berichterstattung des Konsolen- und Spieleherstellers im Xbox Live Marktplatz aufschlagen soll. Heute schon lassen sich bei den Kollegen von Videogaming247 kleine, aber konkrete Infos dazu nachlesen.
Wie Microsoft mitteilt, können Xbox-360-Besitzer schon nächste Woche eine Demo zum vielerorts heißersehnten Action-Rollenspiel Too Human aus dem Xbox Live Marktplatz saugen.
Wie Ihr wahrscheinlich im vergangenen Jahr mitbekommen habt, reichte Entwickler Silicon Knights eine Klage gegen Epic ein. Später kam es wiederum zu einer Gegenklage von Seiten Epics.
In San Francisco präsentiert Microsoft heute sein Xbox 360-Line-up für das laufende Jahr. Darunter befinden sich Titel wie Fable 2, Banjo-Kazooie 3 oder Too Human, das nun am 29. August in Europa erscheinen soll.
Nach der Klage von Entwickler Silicon Knights gegen Epic und der kurz danach erfolgten Gegenklage durch Epic gibt es nun auch mal wieder etwas Neues über Too Human zu berichten.
Vor drei Wochen reichte Too Human-Entwickler Silicon Knights eine Klage gegen Epic Games ein, da diese ihnen angeblich keine funktionierende Version der Unreal Engine 3 in einem festgelegten Zeitrahmen liefern konnten, weswegen Silicon Knights selbst Hand anlegen musste.
Too Human-Entwickler Silicon Knights hat in North Carolina eine Klage gegen Epic Games eingereicht. Darin geht es um Probleme in Bezug auf die von Silicon Knights lizenzierte Unreal Engine 3.
Dennis Dyack, Präsident von Silicon Knights, hat eine interessante Meinung zum immer wieder heiß diskutierten Thema "Spiellänge": Er mag keine langen Spiele und wähnt die Spieler auf seiner Seite.
Wenn es nach Silicon Knights geht, dann soll Too Human eine Trilogie werden. Dazu müsste nur zumindest der erste Teil nach fast zehn Jahre langer Entwicklung so langsam mal erscheinen. Danach sieht es derzeit allerdings nicht gerade aus.
Too Human befindet sich schon so lange in Entwicklung, dass sogar ein S.T.A.L.K.E.R. dagegen vor Neid erblasst. Im letzten Jahr sollte sich der Titel dann endlich seiner Fertigstellung nähern - doch als Entwickler Silicon Knights das Action-Rollenspiel auf der E3 präsentiert hatte, war die Kritik vernichtend. So vernichtend, dass es erst einmal über ein halbes Jahr wieder keine neuen Informationen mehr gab.
Heute ist doch gar nicht Freitag der Dreizehnte! Trotzdem rattert eine Verschiebungs-Meldung nach der anderen rein. Erst Oblivion für PS3, dann HL2: Episode 2 . Und nun verkündet Microsofts Peter Moore, dass die Xbox 360-Titel Forza Motorsport 2, Crackdown, Shadowrun und Too Human bis spätestens Ende Juni 2007 erscheinen! Ein genauer Release-Termin ist nicht genannt.
Microsoft hatte mit der Xbox ein großes Problem: Im Vergleich zu PlayStation 2 und GameCube gab es einfach zu wenige Exklusivtitel. Und wenn mal ein Spiel nicht auch für Sonys oder Nintendos Konsole erschien, dann kam es nahezu sicher ein paar Monate später für den PC. Mit der Xbox 360 sollte alles besser werden - aber so ganz geklappt hat das noch nicht.
Too Human sollte für die Xbox 360 einer der wichtigsten Titel dieses Jahres werden. Das Action-Rollenspiel, schon seit Ewigkeiten bei Silicon Knights in Entwicklung, wird schließlich den Auftakt zu einer Trilogie darstellen - will die Spieler also über Jahre hinweg begeistern. Und eigentlich sah es anfangs auch ganz gut aus, dass Too Human in diesem Herbst endlich erscheinen könnte. Doch dann kam die enttäuschende Präsentation auf der E3 im Mai, die Kritik von der Presse und seitdem ist es ruhig geworden um das Spiel.
Abonniere Eurogamer.de Weekly
Die zehn populärsten Artikel der Woche, immer freitags zur Mittagspause!