Super Smash Bros Ultimate: Alle Charaktere freischalten - so geht's
Von Bayonetta bis Zelda.
Selten hat es einen treffenderen Videospieltitel gegeben als Super Smash Bros. Ultimate. Der aktuelle Nintendo-Prügler hat sich das Superlativ-Anhängsel mit seinem schier überbordenden Umfang redlich verdient. Mehr als 70 Kämpfer warten hier darauf, die Fäuste fliegen zu lassen. Allerdings steht euch anfangs nur ein Bruchteil der gesamten Riege zur Verfügung - wenn ihr alle Charaktere freischalten wollt, müsst ihr schon ein wenig Sitzfleisch mitbringen.
Doch auch in so ziemlich jeder anderen Hinsicht ist Super Smash Bros. Ultimate ein Umfangsmonster. So könnt ihr euch in mehr als 100 Arenen eine Tracht Prügel verpassen, wobei es jede Stage natürlich in einer Omega- und Schlachtfeld-Ausführung gibt. Darüber hinaus haben die Entwickler etliche Musikstücke implementiert und lassen euch nahezu unzählig viele Geister sammeln. Insofern ist das hier schon ein sehr beachtliches Paket, das Nintendo geschnürt hat.
Das eigentliche Highlight sind aber selbstredend nach wie vor die Charaktere in Super Smash Bros. Ultimate. Ihr könnt nicht nur aus jedem Kämpfer wählen, der jemals auch nur einen Fuß in eine Smash-Arena gesetzt hat. Darüber hinaus stehen sämtliche Prügelknaben zur Auswahl, die ehemals hinter einer DLC-Bezahlschranke versteckt waren (hat da jemand "Bayonetta" und "Cloud" gesagt?). Und als wäre das nicht genug, hat Nintendo bereits angekündigt, weitere Kämpfer als DLC nachreichen zu wollen.
Bei diesem Umfang kann man schon mal schnell den Überblick verlieren. Daher erfahrt ihr nachfolgend in diesem Guide nicht nur, aus welchen ikonischen Figuren sich die Auswahl zusammensetzt, sondern auch, wie ihr alle Kämpfer freischaltet.

Alle Kämpfer als Liste im Überblick - Super Smash Bros. Ultimate
Bevor wir euch mit der vollständigen Charakterauswahl den Mund wässrig machen, hier zunächst ein Überblick der sehr überschaubaren Kämpfer, die bereits zum Spielstart verfügbar sind (kleiner Spoiler: Es handelt sich um die Startauswahl des ersten Smash-Spiels auf dem Nintendo 64): Mario, Donkey Kong, Link, Samus, Yoshi, Kirby, Fox und Pikachu.
Ganz recht, alle verbleibenden 68 Prügelknaben müsst ihr freischalten. Glücklicherweise gibt es dafür aber verschiedene Möglichkeiten - und die meisten davon laufen außerordentlich schnell ab. Im Wesentlichen habt ihr dafür drei unterschiedliche Ansätze zur Verfügung:
- Spielt den Story-Modus "Stern der irrenden Lichter"
Dieser Modus ist ohnehin bis unters Dach vollgestopft mit freischaltbaren Charakteren. Zwar seid ihr gezwungen, mit Kirby zu starten und auch die sieben verbleibenden Kämpfer zu befreien, die eigentlich bereits zum Spielstart zur Verfügung stehen. Dafür wisst ihr hier stets ganz, wann ihr welchen Kämpfer freischaltet - bei den zwei folgenden Varianten erfolgt dies immer zufällig. - Schließt den Classic-Modus ab
Nach jedem erfolgreichen Durchgang werdet ihr mit einem zufälligen Herausforderer belohnt. - Alle zehn Gameplay-Minuten fordert euch ein neuer zufälliger Herausforderer heraus
Tatsächlich: Es genügt, zehn Minuten in einem beliebigen Modus zu verbringen. Wenn ihr diesen anschließend verlasst, steht ein weiterer Kämpfer an der Türschwelle.
Die gute Nachricht: Ihr könnt all diese Methoden miteinander kombinieren, um besonders schnelle Fortschritte zu erzielen. Wir raten euch dazu, den "Stern der irrenden Lichter"-Modus zu spielen und alle zehn Minuten zu verlassen. Auf diese Weise könnt ihr in kurzer Zeit viele neue Kämpfer freispielen.
Solltet ihr einen Kampf gegen einen Herausforderer mal verlieren, ist das übrigens kein Problem. In diesem Fall erscheint nämlich ein kleiner Menüpunkt, der euch den Kampf erneut in Angriff nehmen lässt.

Wenn ihr ein wenig Mogelei nicht abgeneigt seid, gibt es noch einen sehr entscheidenden Trick, der das Freischalten der Charaktere in Super Smash Bros. Ultimate ganz entscheidend beschleunigt. Der grundlegende Gedanke dahinter ist folgender: Der bereits weiter oben erwähnte zehnminütige Timer, der das Auftauchen eines neuen Herausforderers bestimmt, wird nicht sofort zurückgesetzt, sobald ein weiterer Kämpfer auftaucht. Diesen Umstand kann man gezielt ausnutzen (solang Nintendo ihn nicht mit einem Patch beseitigt). Geht dafür wie folgt vor:
- Löst mit einer der oben beschriebenen Varianten eine Begegnung mit einem Herausforderer aus und gewinnt den Kampf.
- Sobald ihr den "Charakter tritt dem Kampf bei"-Hinweis seht, drückt ihr die Home-Taste auf eurem Controller und beendet das Spiel
- Startet Smash Bros. nun erneut. Geht in den Smash-Modus, legt Regeln für ein "Ein Stock/Leben"-Match fest und wählt einen eurer bevorzugten Kämpfer. Sobald der Kampf beginnt, springt ihr in den Abgrund und verliert das Match damit absichtlich.
- Da der zehnminütige Timer noch nicht korrekt zurückgesetzt wurde, taucht nun ein weiterer Herausforderer auf. Besiegt ihn, und er gehört euch.
- Sobald nun abermals der "Charakter tritt dem Kampf bei"-Hinweis erscheint, könnt ihr das Spielchen wiederholen - und zwar so oft wie ihr wollt.
Damit solltet ihr in weniger als drei Stunden alle Charaktere in Super Smash Bros. Ultimate freigeschalten können.
Nun aber mal Tacheles: Das sind alle Kämpfer, die ihr freischalten könnt.
Nr. | Charakter | Erscheinung | Erster Auftritt | Spielereihe |
---|---|---|---|---|
01 | Mario | ![]() |
Super Smash Bros. Nintendo 64, 1999 |
Super-Mario-Spiele |
02 | Donkey Kong | ![]() |
Super Smash Bros. Nintendo 64, 1999 |
Donkey Kong (Country) |
03 | Link | ![]() |
Super Smash Bros. Nintendo 64, 1999 |
The Legend of Zelda |
04 | Samus Aran | ![]() |
Super Smash Bros. Nintendo 64, 1999 |
Metroid |
04ᵋ | Dark Samus | ![]() |
Neuzugang | Metroid |
05 | Yoshi | ![]() |
Super Smash Bros. Nintendo 64, 1999 |
Yoshi-Spiele |
06 | Kirby | ![]() |
Super Smash Bros. Nintendo 64, 1999 |
Kirby-Spiele |
07 | Fox | ![]() |
Super Smash Bros. Nintendo 64, 1999 |
Star Fox (Lylat Wars) |
08 | Pikachu | ![]() |
Super Smash Bros. Nintendo 64, 1999 |
Pokémon |
09 | Luigi | ![]() |
Super Smash Bros. Nintendo 64, 1999 |
Mario-Spiele, Luigi's Mansion |
10 | Ness | ![]() |
Super Smash Bros. Nintendo 64, 1999 |
Mother (Earthbound) |
11 | Captain Falcon | ![]() |
Super Smash Bros. Nintendo 64, 1999 |
F-Zero |
12 | Pummeluff | ![]() |
Super Smash Bros. Nintendo 64, 1999 |
Pokémon |
13 | Peach | ![]() |
Super Smash Bros. Melee Gamecube, 2002 |
Mario-Spiele |
13ᵋ | Daisy | ![]() |
Neuzugang | Mario-Spiele |
14 | Bowser | ![]() |
Super Smash Bros. Melee Gamecube, 2002 |
Mario-Spiele |
15 | Ice Climbers | ![]() |
Super Smash Bros. Melee Gamecube, 2002 |
Ice Climbers |
16 | Sheik | ![]() |
Super Smash Bros. Melee Gamecube, 2002 |
The Legend of Zelda |
17 | Zelda | ![]() |
Super Smash Bros. Melee Gamecube, 2002 |
The Legend of Zelda |
18 | Dr. Mario | ![]() |
Super Smash Bros. Melee Gamecube, 2002 |
Dr. Mario |
19 | Pichu | ![]() |
Super Smash Bros. Melee Gamecube, 2002 |
Pokémon |
20 | Falco | ![]() |
Super Smash Bros. Melee Gamecube, 2002 |
Star Fox (Lylat Wars) |
21 | Marth | ![]() |
Super Smash Bros. Melee Gamecube, 2002 |
Fire Emblem |
21ᵋ | Lucina | ![]() |
Super Smash Bros. 3DS/Wii U 2014 |
Fire Emblem |
22 | Junger Link | ![]() |
Super Smash Bros. Melee Gamecube, 2002 |
The Legend of Zelda |
23 | Ganondorf | ![]() |
Super Smash Bros. Melee Gamecube, 2002 |
The Legend of Zelda |
24 | Mewtu | ![]() |
Super Smash Bros. Melee Gamecube, 2002 |
Pokémon |
25 | Roy | ![]() |
Super Smash Bros. Melee Gamecube, 2002 |
Fire Emblem |
25ᵋ | Chrom | ![]() |
Neuzugang | Fire Emblem |
26 | Mr. Game and Watch | ![]() |
Super Smash Bros. Melee Gamecube, 2002 |
Game-and-Watch-Handhelds |
27 | Meta Knight | ![]() |
Super Smash Bros. Brawl Wii, 2008 |
Kirby-Spiele |
28 | Pit | ![]() |
Super Smash Bros. Brawl Wii, 2008 |
Kid Icarus |
28ᵋ | Finsterer Pit | ![]() |
Super Smash Bros. 3DS/Wii U 2014 |
Kid Icarus |
29 | Zero Suit Samus | ![]() |
Super Smash Bros. Brawl Wii, 2008 |
Metroid |
30 | Wario | ![]() |
Super Smash Bros. Brawl Wii, 2008 |
Mario- und Wario-Spiele |
31 | Solid Snake | ![]() |
Super Smash Bros. Brawl Wii, 2008 |
Metal Gear Solid |
32 | Ike | ![]() |
Super Smash Bros. Brawl Wii, 2008 |
Fire Emblem |
33-35 | Pokémon-Trainer | ![]() |
Super Smash Bros. Brawl Wii, 2008 |
Pokémon |
36 | Diddy Kong | ![]() |
Super Smash Bros. Brawl Wii, 2008 |
Donkey Kong Country |
37 | Lucas | ![]() |
Super Smash Bros. Brawl Wii, 2008 |
Mother (Earthbound) |
38 | Sonic | ![]() |
Super Smash Bros. Brawl Wii, 2008 |
Sonic-Spiele |
39 | König Dedede | ![]() |
Super Smash Bros. Brawl Wii, 2008 |
Kirby-Spiele |
40 | Olimar | ![]() |
Super Smash Bros. Brawl Wii, 2008 |
Pikmin |
41 | Lucario | ![]() |
Super Smash Bros. Brawl Wii, 2008 |
Pokémon |
42 | R.O.B. | ![]() |
Super Smash Bros. Brawl Wii, 2008 |
Hardware-Zubehör fürs NES |
43 | Toon Link | ![]() |
Super Smash Bros. Brawl Wii, 2008 |
The Legend of Zelda |
44 | Wolf | ![]() |
Super Smash Bros. Brawl Wii, 2008 |
Star Fox (Lylat Wars) |
45 | Bewohner | ![]() |
Super Smash Bros. 3DS/Wii U 2014 |
Animal Crossing |
46 | Mega Man | ![]() |
Super Smash Bros. 3DS/Wii U 2014 |
Mega Man |
47 | Wii-Fit-Trainerin | ![]() |
Super Smash Bros. 3DS/Wii U 2014 |
Wii Fit |
48 | Rosalina | ![]() |
Super Smash Bros. 3DS/Wii U 2014 |
Super Mario Galaxy |
49 | Little Mac | ![]() |
Super Smash Bros. 3DS/Wii U 2014 |
Punch-Out |
50 | Quajutsu | ![]() |
Super Smash Bros. 3DS/Wii U 2014 |
Pokémon |
51-53 | Wii-Kämpfer | ![]() |
Super Smash Bros. 3DS/Wii U 2014 |
Wii-Konsole |
54 | Palutena | ![]() |
Super Smash Bros. 3DS/Wii U 2014 |
Kid Icarus |
55 | Pac-Man | ![]() |
Super Smash Bros. 3DS/Wii U 2014 |
Pac-Man |
56 | Robin | ![]() |
Super Smash Bros. 3DS/Wii U 2014 |
Fire Emblem |
57 | Shulk | ![]() |
Super Smash Bros. 3DS/Wii U 2014 |
Xenoblade Chronicles |
58 | Bowser Jr. | ![]() |
Super Smash Bros. 3DS/Wii U 2014 |
Mario-Spiele |
59 | Duck-Hunt-Duo | ![]() |
Super Smash Bros. 3DS/Wii U 2014 |
Duck Hunt |
60 | Ryu | ![]() |
Super Smash Bros. 3DS/Wii U 2014 |
Street Fighter |
60ᵋ | Ken | ![]() |
Neuzugang | Street Fighter |
61 | Cloud Strife | ![]() |
Super Smash Bros. 3DS/Wii U 2014 |
Final Fantasy 7 |
62 | Corrin | ![]() |
Super Smash Bros. 3DS/Wii U 2014 |
Fire Emblem |
63 | Bayonetta | ![]() |
Super Smash Bros. 3DS/Wii U 2014 |
Bayonetta |
64 | Inkling | ![]() |
Neuzugang | Splatoon |
65 | Ridley | ![]() |
Neuzugang | Metroid |
66 | Simon Belmont | ![]() |
Neuzugang | Castlevania |
66ᵋ | Richter | ![]() |
Neuzugang | Castlevania |
67 | King K. Rool | ![]() |
Neuzugang | Donkey Kong |
68 | Melinda | ![]() |
Neuzugang | Animal Crossing |
69 | Fuegro | ![]() |
Neuzugang | Pokémon |
70 | Piranha-Pflanze | ![]() |
Neuzugang | Super-Mario-Spiele |
Wer oder was sind Echo-Kämpfer?
Die sogenannten Echo-Kämpfer stellen Pendants bestehender Charaktere dar, die sich nur geringfügig von ihrer jeweiligen Vorlage unterscheiden. Während sie optisch gravierend vom Original abweichen, variieren ihre Fähigkeiten lediglich in Nuancen. Damit reihen sich die an einem Epsilon neben ihrem Namen erkennbaren Figuren irgendwo zwischen alternativen Skins und eigenständigen Charakteren ein.
Folgende Echo-Charaktere gibt es in Super Smash Bros. Ultimate:
- Lucina (basiert auf: Marth)
- Finsterer Pit (basiert auf: Pit)
- Daisy (basiert auf: Peach)
- Dark Samus (basiert auf: Samus)
- Chrom (basiert auf: Roy)
- Richter (basiert auf: Simon Belmont)
- Ken (basiert auf: Ryu)
Während Lucina und Finsterer Pit bereits in früheren Serienteilen auftauchten, sind alle anderen Echo-Versionen erstmals im Switch-Ableger auswählbar.
Super Smash Bros. Ultimate DLC: Wird es neue Charaktere als Download geben?
Das wird es - und pünktlich zur Veröffentlichung des Prüglers hat Nintendo auch den ersten und überraschend ungewöhnlichen DLC-Kämpfer bekanntgegeben: Joker, der Protagonist des JRPGs Persona 5. Bereits zuvor bestätigte Chef-Entwickler Sakurai im Rahmen der finalen Smash-Direct-Konferenz, dass DLC-Charaktere fest geplant seien. Mehr noch: Es ist sogar bereits möglich, den Season-Pass zum Spiel vorzubestellen. Für rund 25 Euro erhaltet ihr damit insgesamt fünf Pakete bestehend aus je einem Charakter, einer Arena sowie einiger Songs. Ihr könnt diese Bundles aber auch einfach einzeln für jeweils rund sechs Euro kaufen.
Besonders ungewöhnlich ist indes die Verteilung der Piranha-Pflanze. Diese erhalten nämlich lediglich Frühkäufer, die ihr Spiel bis zum 31. Januar 2019 beim My-Nintendo-Service registrieren. Der Kämpfer selbst soll jedoch erst im Anschluss, also irgendwann im Februar veröffentlicht werden.
Anzeige
Kommentare (2)
Die Kommentare sind nun geschlossen. Vielen Dank für deine Beiträge!