Pokémon Go: Rampenlicht-Stunde am 21. März 2023 mit Flamiau
Einzelne Pokémon im Fokus.
Bei der Rampenlicht-Stunde in Pokémon Go habt ihr die Chance, für begrenzte Zeit bestimmte Pokémon häufiger zu fangen!
Wie das funktioniert und wann es welche Pokémon zu fangen gibt, das verraten wir euch auf dieser Seite.
Springe zu:
Welche Pokémon gibt es diesen Monat und was sind die Termine?
Hier sind die aktuellen Termine für die Rampenlicht-Stunden in diesem Monat:
- Dienstag, 7. März 2023 - 18 bis 19 Uhr Ortszeit
- Dienstag, 14. März 2023 - 18 bis 19 Uhr Ortszeit
- Dienstag, 21. März 2023 - 18 bis 19 Uhr Ortszeit
- Dienstag, 28. März 2023 - 18 bis 19 Uhr Ortszeit
Und nachfolgend lest hier, welche Pokémon ihr im am jeweiligen Tag fangen könnt und welcher Bonus dabei aktiv ist:
- Dienstag, 7. März 2023 - Evoli (schillernd möglich) + doppelte Bonbons fürs Verschicken
- Dienstag, 14. März 2023 - Bauz + doppelter EP fürs Entwickeln
- Dienstag, 21. März 2023 - Flamiau + doppelter Sternenstaub fürs Fangen
- Dienstag, 28. März 2023 - Robball + doppelte Bonbons fürs Fangen

Wie funktioniert dieses Event?
Im Grunde ähnelt die Rampenlicht-Stunde in Pokémon Go einem Community Day. Ein bestimmtes Pokémon steht für einen bestimmten Zeitraum (eine Stunde) im Mittelpunkt des Geschehens und taucht häufiger auf.
Ihr könnt natürlich ebenso Rauch und Lockmodul aktivieren, um noch mehr Pokémon der jeweiligen Spezies anzulocken.
Zusätzlich ist ein kleiner Bonus aktiv, wie das beim Community Day der Fall ist, der bezieht sich normalerweise auf EP, Sternenstaub und Bonbons.
Was es nicht gibt, sind exklusive Attacken. Und neue schillernde Pokémon wurden bisher während der Rampenlicht-Stunden auch nicht eingeführt.
Welche Pokémon gab es bisher zu fangen?
Hier die Liste der Pokémon, die während der bisherigen Pokémon-Rampenlicht-Stunden häufiger auftauchten:
Monat | Pokémon |
---|---|
Februar 2023 | Taubsi Fleknoil Samurzel Pummeluff Bummelz |
Januar 2023 | Alola-Sandan Flauschling Samurzel Zapplardin Elezeba |
Dezember 2022 | Felino Seemops Arktip Petznief |
November 2022 | Kostümiertes Zwirrlicht Glibunkel Porygon Lilminip Hoothoot |
Oktober 2022 | Shuppet Traunfugil Alpollo Felilou |
September 2022 | Somniam Trasla Stollunior Picochilla |
August 2022 | Hisui-Voltobal Nidoran weiblich Wattzapf Nidoran männlich Dusselgurr |
Juli 2022 | Meditie Sterndu Machollo Ledyba |
Juni 2022 | Pikachu mit Pokémon-Sammelkartenspiel-Kappe Webarak Mantax Nasgnet |
Mai 2022 | Peppeck Jurob Karpador Camaub Wingull |
April 2022 | Kinoso Myrapla Scoppel Skunkapuh |
März 2022 | Paras Mogelbaum Fukano Owei Tragosso |
Februar 2022 | Voltobal Smogon Parfi Leufeo |
Januar 2022 | Minun Plusle Digda Monozyto |
Dezember 2021 | Elektek Magmar Shnebedeck Petznief |
November 2021 | Tuska Lampi Chelast Panflam Plinfa |
Oktober 2021 | Driftlon Nebulak Mollimorba Kramurx |
- Dienstag, 28. September 2021 - Alola-Mauzi (schillernd möglich) + doppelte Bonbons beim Verschicken
- Dienstag, 21. September 2021 - Eneco (schillernd möglich) + doppelte Bonbons beim Fangen
- Dienstag, 14. September 2021 - Puppance (schillernd möglich) + doppelte EP beim Fangen
- Dienstag, 7. September 2021 - Spoink (schillernd möglich) + doppelter Sternenstaub beim Fangen
- Dienstag, 31. August 2021 - Wolly + doppelte EP beim Entwickeln
- Dienstag, 24. August 2021 - Raffel + doppelte Bonbons beim Verschicken
- Dienstag, 17. August 2021 - Schalellos (Westliches Meer) + doppelte Bonbons beim Fangen
- Dienstag, 10. August 2021 - Schalellos (Östliches Meer) + doppelte EP beim Fangen
- Dienstag, 6. August 2021 - Magnetilo (schillernd möglich) + doppelter Sternenstaub beim Fangen
- Dienstag, 27. Juli 2021 - Natu (schillernd möglich) + doppelte EP beim Entwickeln
- Dienstag, 20. Juli 2021 - Schiggy (schillernd möglich) + doppelte Bonbons beim Verschicken
- Dienstag, 13. Juli 2021 - Glumanda (schillernd möglich) + doppelte Bonbons beim Fangen
- Dienstag, 6. Juli 2021 - Bisasam (schillernd möglich) + doppelte EP beim Fangen
- Dienstag, 29. Juni 2021 - Griffel (schillernd möglich) + doppelter Sternenstaub beim Fangen
- Dienstag, 22. Juni 2021 - Quiekel (schillernd möglich) + doppelte EP beim Entwickeln
- Dienstag, 15. Juni 2021 - Flegmon (schillernd möglich) + doppelte Bonbons beim Verschicken
- Dienstag, 8. Juni 2021 - Abra (schillernd möglich) + doppelte Bonbons beim Fangen
- Dienstag, 1. Juni 2021 - Lithomith (schillernd möglich) + doppelte EP beim Fangen
- Dienstag, 25. Mai 2021 - Marill (schillernd möglich) + doppelter Sternenstaub beim Fangen
- Dienstag, 18. Mai 2021 - Alola-Rattfratz (schillernd möglich) + doppelte EP beim Entwickeln
- Dienstag, 11 Mai 2021 - Dratini (schillernd möglich) + doppelte Bonbons beim Verschicken
- Dienstag, 4. Mai 2021 - Waumboll + doppelte Bonbons beim Fangen
- Dienstag, 27. April 2021 - Finneon + doppelte EP beim Fangen
- Dienstag, 20. April 2021 - Sleima (schillernd möglich) + doppelter Sternenstaub beim Fangen
- Dienstag, 13 April 2021 - Menki (schillernd möglich) + doppelte EP beim Entwickeln
- Dienstag, 6. April 2021 - Haspiror (schillernd möglich) + doppelte Bonbons beim Verschicken
- Dienstag, 30. März 2021 - Schneckmag + doppelte Bonbons beim Fangen
- Dienstag, 23. März 2021 - Gehweiher + doppelte EP beim Fangen
- Dienstag, 16. März 2021 - Voltobal (schillernd möglich) + doppelter Sternenstaub beim Fangen
- Dienstag, 9 März 2021 - Traumato (schillernd möglich) + doppelte EP beim Entwickeln
- Dienstag, 2. März 2021 - Krabby (schillernd möglich) + doppelte Bonbons beim Verschicken
- Dienstag, 23. Februar 2021 - Pikachu + doppelte Bonbons beim Fangen
- Dienstag, 16. Februar 2021 - Liebiskus (schillernd möglich) + doppelte EP beim Fangen
- Dienstag, 9 Februar 2021 - Miltank (schillernd möglich) + doppelter Sternenstaub beim Fangen
- Dienstag, 2. Februar 2021 - Rettan (schillernd möglich) + doppelte EP beim Entwickeln
- Dienstag, 26. Januar 2021 - Phanpy + doppelte Bonbons beim Verschicken
- Dienstag, 19. Januar 2021 - Knilz + doppelte Bonbons beim Fangen
- Dienstag, 12 Januar 2021 - Driftlon (schillernd möglich) + doppelte EP beim Fangen
- Dienstag, 5. Januar 2021 - Yorkleff (schillernd möglich) + doppelter Sternenstaub beim Fangen
- Dienstag, 29. Dezember 2020 - Shnebedeck (schillernd möglich) + doppelte EP beim Entwickeln
- Dienstag, 22. Dezember 2020 - Schneppke (schillernd möglich) + doppelte Bonbons beim Verschicken
- Dienstag, 15. Dezember 2020 - Forscher Pikachu + doppelte Bonbons beim Fangen
- Dienstag, 8. Dezember 2020 - Quiekel (schillernd möglich) + doppelter Sternenstaub beim Fangen
- Dienstag, 1. Dezember 2020 - Jurob (schillernd möglich) + doppelte EP beim Entwickeln
- Dienstag, 24. November 2020 - Schmerbe (schillernd möglich) + doppelte Bonbons beim Verschicken
- Dienstag, 17. November 2020 - Mauzi (schillernd möglich) + doppelte Bonbons beim Fangen
- Dienstag, 10. November 2020 - Pummeluff (schillernd möglich) + doppelte EP beim Fangen
- Dienstag, 3. November 2020 - Tragosso (schillernd möglich) + doppelter Sternenstaub beim Fangen
- Dienstag, 27. Oktober 2020 - Zwirrlicht (schillernd möglich) + doppelte EP beim Entwickeln
- Dienstag, 20. Oktober 2020 - Shuppet (schillernd möglich) + doppelte Bonbons beim Verschicken
- Dienstag, 13. Oktober 2020 - Original-Kappe Pikachu (schillernd möglich) + doppelte Bonbons beim Fangen
- Dienstag, 6. Oktober 2020 - Weltreise-Kappe Pikachu (schillernd möglich) + doppelte EP beim Fangen
- Dienstag, 29. September 2020 - Eneco (schillernd möglich) + doppelter Sternenstaub beim Fangen
- Dienstag, 22. September 2020 - Habitak + doppelte EP beim Entwickeln
- Dienstag, 15. September 2020 - Tentacha (schillernd möglich) + doppelte Bonbons beim Verschicken
- Dienstag, 8. September 2020 - Hunduster (schillernd möglich) + doppelte Bonbons beim Fangen
- Dienstag, 1. September 2020 - Evoli (schillernd möglich) + doppelte EP beim Fangen
- Dienstag, 25. August 2020 - Kleinstein (Shiny möglich) + doppelter Sternenstaub beim Fangen
- Dienstag, 18. August 2020 - Toxiped + doppelte EP beim Entwickeln
- Dienstag, 11. August 2020 - Zobiris (Shiny möglich) + doppelte Bonbons beim Verschicken
- Dienstag, 4. August 2020 - Seeper (Shiny möglich) + doppelte Bonbons beim Fangen
- Dienstag, 28. Juli 2020 - Bamelin + doppelte EP beim Fangen
- Dienstag, 21. Juli 2020 - Myrapla (Shiny möglich) + doppelter Sternenstaub beim Fangen
- Dienstag, 14. Juli 2020 - Zubat (Shiny möglich) + doppelte EP beim Entwickeln
- Dienstag, 7. Juli 2020 - Schwalbini (Shiny möglich) + doppelte Bonbons beim Verschicken
- Dienstag, 30. Juni 2020 - Zirpurze + doppelte Bonbons beim Fangen
- Dienstag, 23. Juni 2020 - Piepi (Shiny möglich) + doppelte EP beim Fangen
- Dienstag, 16. Juni 2020 - Carnaub + doppelter Sternenstaub beim Fangen
- Dienstag, 9. Juni 2020 - Nagelotz (Shiny möglich) + doppelte EP beim Entwickeln
- Dienstag, 26. Mai 2020 - Bronzel (Shiny möglich) + doppelte Bonbons beim Verschicken
- Dienstag, 19. Mai 2020 - Fiffyen (Shiny möglich) + doppelte Bonbons beim Fangen
- Dienstag, 12. Mai 2020 - Sonnkern (Shiny möglich) + doppelte EP fürs Fangen
- Dienstag, 5. Mai 2020 - Muschas (Shiny möglich) + doppelter Sternenstaub beim Fangen
- Dienstag, 28. April 2020 - Taubsi (Shiny möglich) + doppelte EP fürs Entwickeln
- Dienstag, 21. April 2020 - Woingenau + doppelte Bonbons fürs Verschicken
- Dienstag, 14. April 2020 - Magnetilo (Shiny möglich) + doppelte Bonbons fürs Fangen
- Dienstag, 7. April 2020 - Felilou + doppelte EP fürs Fangen
- Dienstag, 31. März 2020 - Eine allgemein höhere Spawnrate ohne spezifisches Pokémon
- Dienstag, 24. März 2020 - Eine allgemein höhere Spawnrate ohne spezifisches Pokémon
- Dienstag, 17. März 2020 - Eine allgemein höhere Spawnrate ohne spezifisches Pokémon
- Dienstag, 10. März 2020 - Eine allgemein höhere Spawnrate ohne spezifisches Pokémon
- Dienstag, 3. März 2020 - Eine allgemein höhere Spawnrate ohne spezifisches Pokémon
- Dienstag, 25. Februar 2020 - Kein Event
- Dienstag, 18. Februar 2020 - Eine allgemein höhere Spawnrate ohne spezifisches Pokémon
- Dienstag, 11. Februar 2020 - Spoink (Shiny möglich)
- Dienstag, 4. Februar 2020 - Onix (Shiny möglich)
Weitere hilfreiche Inhalte zu Pokémon Go:
Übersicht aller Tipps zu Pokémon Go Raid und Ex-Raids
Eine Tabelle mit Stärken und Schwächen aller Pokémon in Pokémon Go