Wenn du auf einen Link klickst und etwas kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten. Zu unseren Richtlinien.

Sim City (2013) - Tipps und Tricks

Von Luftverschmutzung bis Bildung: Strategien für Einsteiger und Profis.

Damit ihr eure Traumstadt im neuen Sim City 2013 aus dem Boden stampfen und laufend weiterentwickeln könnt, müsst ihr viele Faktoren wie z.B. der richtigen Straßenplanung und Gebietsausweisung oder der Grundversorgung mit Strom, Wasser, Abwasser- und Müllentsorgung im Auge behalten. Natürlich ist das nur die Spitze eines großen Eisbergs. Unsere Sim City Tipps und Tricks sollen euch daher von Einsteigerstrategien bis zu detaillierten Infos zu euren Städten in den Regionen weiter helfen. Dabei gehen wir nicht nur auf die alles zugrunde liegende Planung und Errichtung eines funktionsfähigen Verkehrsnetzes (Straßen, Bahn, Flughafen, Fähren) ein, sondern auch auf alles Wissenswerte zu den Finanzen (Steuern, Kredite).

Darüber hinaus erfahrt ihr alle Einzelheiten zu den Spezialgebäuden der Verwaltungsgebäude (Gemeinde- und Rathaus), der Polizei, Feuerwehr und Krankenhäusern, den Schulen und Universitäten, den öffentlichen Transportmitteln (Bus, Bahn, Schiffe, Flugzeuge) sowie den Parks-, Grün- und Freizeitanlagen. Obendrein erklären wir euch die Vor- und Nachteile einer Stadt-Spezialisierung (Bergbau, Bohrungen, Handel, Elektronik, Kultur, Glücksspiel) und natürlich auch, welche Konsequenzen euch daraus erwarten. Gleiches gilt für die Großbauprojekte (Solaranlage, Internationaler Flughafen, Raumfahrtzentrum, Arkologie).

Zum Schluss findet ihr gezielte Tipps, wie ihr Luft-, Boden- und Wasserverschmutzung vermeidet, Keime bekämpft, die Zufriedenheit eurer Sims sowie die Attraktivität eurer Stadt steigert, die Nachfrage befriedigt und die Dichte in eurer Stadt erhöht. Außerdem informieren wir euch über die möglichen Katastrophen und wie ihr sie gegebenfalls für euch freischaltet.

Noch ein letzter Hinweis: Wer ohne die Beeinträchtigungen der Umwelt oder den Launen der Sims einfach nur seine Traumstadt bauen will, findet am Ende dieser Seite hilfreiche Cheats, wie das völlig legal mithilfe des Baukastenmodus möglich ist.

Inhaltsverzeichnis

Sim City - Einsteiger-Strategie 1: Anbindung, Gebiete ausweisen und Umweltverschmutzung
Sim City - Einsteiger-Strategie 2: Kraftwerke, Wasser, Zonen erweitern, Stadtplanung
Sim City - Einsteiger-Strategie 3: Rettungsdienste, Attraktivität steigern, Wachstum planen

Sim City - Regionen, zusätzliche Stadt beanspruchen, Finanzen, Steuern, Kredite
Sim City - Gebiete planen, die richtigen Straßen planen, bauen und ausbauen
Sim City - Baugebiete, Gebiete ausweisen, Dichte der Gebiete, Planieren

Sim City - Grundversorgung Allgemeines: Wasser, Abwasser, Strom, Müllabfuhr
Sim City - Strom, Vor- und Nachteile Wind-, Kohle-, Öl-, Solar-, Atom-Kraftwerk
Sim City - Wasserversorgung, Wasserturm und Pumpstation
Sim City - Abwasser-Entsorgung, Abwasser-Endrohr, Kläranlage
Sim City - Müllentsorgung, Müllhalde, Receyclingzentrum

Sim City - Spezialgebäude: Regierungsgebäude, Verwaltungsgebäude
Sim City - Spezialgebäude: Polizei, Wache, Revier
Sim City - Spezialgebäude: Feuerwehr, Kliniken, Krankenhäuser, Gesundheit
Sim City - Spezialgebäude: Bildung steigern, Schule, Universität
Sim City - Spezialgebäude: Öffentliche Transportmittel, Bus, Bahn, Flughafen, Hafen
SimCity - Spezialgebäude: Bäume, Parks, Grünanlagen und Freizeitanlagen

Sim City - Spezialisierung der Stadt: allgemeine Tipps
Sim City - Spezialisierung der Stadt: Bergbau, Bohrungen
Sim City - Spezialisierung der Stadt: Handel, Elektronik
Sim City - Spezialisierung der Stadt: Kultur, Glücksspiel

Sim City - Großprojekte: Arkologie, Solaranlage, internationaler Flughafen, Raumfahrtzentrum
Sim City - Attraktivität der Stadt, Nachfrage befriedigen
Sim City - Bevölkerungsdichte, Zufriedenheit der Sims
Sim City - Boden- und Luftverschmutzung senken, Keime bekämpfen
Sim City - Katastrophen bewältigen
Sim City - Handel, Nachbarstädte, Rohstoffe, Pendler

Allgemeine Tipps zur Steuerung, zu Bugs und Cheats

Steuerung und Interface

Grundsätzlich läuft die Steuerung eurer Sims und der Stadt bequem über eure Maus und dem Interface am unteren Rand des Bildschirms. Alternativ dazu könnt ihr auch Tastenkürzel einsetzten, um z.B. einen umständlichen Klickweg zu umgehen und direkt zum gewünschten Menü zu gelangen.

Kamerasteuerung

Die Kameraperspektive könnt ihr verschieben, indem ihr den Cursor an den entsprechenden Bildschirmrand bewegt, die rechte Maustaste gedrückt haltet und den Cursor in die gewünschte Richtung bewegt oder die Tasten W, A, S, D respektive die Pfeiltasten drückt. Der Blickwinkel lässt sich durch Gedrückthalten der linken Maustaste und bewegen des Cursors drehen und neigen. Über die Tasten Q, E, Ende und Pos1 erreicht ihr das Gleiche. Um eure Bewohner einer genaueren Inspektion zu unterziehen, könnt ihr per Mausrad oder den Tasten +/- bzw. Bild auf / Bild ab näher an das Geschehen heran- und wieder wegzoomen.

Temposteuerung / Spielgeschwindigkeit

Wie schnell in eurer Stadt der Tag vergeht, eure Sims in der Stadt ihrer Tätigkeit nachgehen und im Endeffekt ihre Steuern an die Stadtkasse abtreten, könnt ihr an der Temposteuerung im linken unteren Eck eures Interface (neben der Uhr) einstellen. Zwischen Pause und den drei Geschwindigkeitsstufen Schildkröte, Lama und Gepard könnt ihr zu jeder Zeit mit einem Klick auf die beiden Symbole links und rechts der Uhr hin- und herwechseln. Gerade, wenn ihr euch von den ganzen unterschiedlichen Anfragen und Bedürfnissen eurer Bewohner überfordert fühlt, solltet ihr nicht scheuen, das Geschehen auf die niedrigste Stufe herunterzubremsen. Alternativ könnt ihr die Geschwindigkeit auch mit folgenden Tastenkürzeln direkt umschalten:

Bauleisten

Eine der elegantesten und sinnvollsten Änderungen am Interface des neuen Sim City sind die Farbgebungen der Baubuttons am unteren Rand des Bildschirms. Sie zeigen euch auf den ersten Blick, in welchen Abteilungen eure Stadt Probleme hat. Sind die Buttons grau, ist alles okay. Verfärben sie sich jedoch gelb hab ihr in dem Bereich ein Problem oder einen Engpass. Rot bedeutet einen dringenden Handlungsbedarf, da eure Stadt ansonsten Geld und Einwohner verliert.

Pause / Weiter = ^
Schildkrötentempo = 1
Lamatempo = 2
Gepardentempo = 3

Cheats für Einsteiger

Es gibt im Sandbox-Modus ein paar eingebaute Cheats, die euch dabei unterstützen sollen, das Spiel besser zu verstehen oder einfach nur ein wenig Spaß zu haben:

ALT+W - Fügt eurem Konto 100.000 Simoleons hinzu
ALT+F - Das Feuer an- oder ausschalten
ALT+C - Das Verbrechen in eurer Stadt an- oder ausschalten
ALT+M - Die Gesundheitsprobleme der Sims an- oder ausschalten
ALT+A - Die Luftverschmutzung an- oder ausschalten
ALT+P - Die Boden-Verschmutzung an- oder ausschalten
ALT+H - Die obdachlosen Sims an- oder ausschalten
ALT+S - Das Abwasser an- und ausschalten

Bugs, Verbindungsprobleme und Lösungen

Derzeit gibt es noch eine ganze Reihe von Problemen, zum Beispiel, dass ihr euch nicht auf einen Server verbinden könnt, dass ihr euch nicht mir einer Region verbinden könnt, dass Städte einander zwar sehen, aber nicht auf dem richtigen Stand sind, dass ihr nur auf einen Server könnt, auf dem eure Stadt nicht liegt und so weiter. Es kann auch sein, dass Origin selbst sich plötzlich in den Offline-Modus schaltet und ihr es wieder von Hand auf online stellen müsst. Alle diese Fehler laufen - höchstwahrscheinlich - derzeit auf die Server-Probleme seitens des Herstellers hinaus. Sobald ein paar Tage ins Land gezogen sind, werden diese hoffentlich behoben werden. Dann schauen wir, was an Bugs bleibt und wie ihr sie umgehen könnt. Derzeit hilft leider nur neu verbinden und das Beste hoffen.

Über den Autor
Markus Hensel Avatar

Markus Hensel

Redakteur

Seit 2011 bei Eurogamer.de dabei. Zockt alles aus dem Hause Blizzard, insbesondere D3, Overwatch, Starcraft 2 und WoW-Raids (auch nach 10 Jahren noch). Hört Rock und Metal, hat einen Drachen-Fetisch, kann mit Fußball nichts anfangen, ist stolzer Besitzer eines Monstergrills und mag Kuchen und Kekse (viel zu sehr).

Kommentare