Wenn du auf einen Link klickst und etwas kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten. Zu unseren Richtlinien.

Kein Persona 6: Stattdessen kündigt Atlus Metaphor: ReFantazio für 2024 an

Update: Neue Plattformen bekannt

Update vom 20.Juni, 9 Uhr: Im gestrigen Livestream gab Atlus mehr Details zu Metaphor: ReFantazio besprochen. Unter anderem, dass für den Titel die künstliche Sprache Esperanto verwendet wird oder wie die Entwicklerinnen und Entwickler das Fantasy-Genre neu interpretieren wollen. Es wurde zudem angekündigt, dass das JRPG für PlayStation 5, PlayStation 4 und auf Steam weltweit gleichzeitig erscheinen wird. Das Datum wurde nicht weiter eingeschränkt.


Ursprüngliche Meldung vom 11. Juni: Altus stellt bei der Xbox Showcase 2023 nicht nur, wie erwartet, Persona 3 Reload und Persona 5 Tactica vor, sondern auch ein weiteres Rollenspiel. Metaphor: ReFantazio scheint nicht im Shin Megami Universum zu spielen, sondern ein brandneues Universum einzuschlagen.

Neue Welt, Alte Bekannte

Trotzdem dürfen Persona-Größen, wie Katsura Hashino (Director: Devil Summoner, Catherine, Persona 5), Shigenori Soejima (Characterdesign: Persona 3, Soul Hackers, Persona 5) oder Shoji Meguro (Musik: Alle Personas, Maken X, Devil Durvivor 2) nicht fehlen. Im Trailer erfahren wir außerdem, dass die "Macher von Persona 3, Persona 4 und Persona 5" am Werk sind. Die Welt sieht jedoch ganz unverbraucht aus und auch die Monster, die an der Seite der menschlichen Protagonisten stehen, sind nicht die aus dem gewohnten SMT-Universum. Es bleibt also spannend, wo Atlus ihr neues Spiel positioniert.

Metaphor: ReFantazio ist bisher für 2024 angekündigt und erscheint für PC und Xbox.

Themen in diesem Artikel

Folge Themen und wir schicken dir eine Email, wenn wir etwas dazu veröffentlichen.  Verwalte deine Benachrichtungen.

Über den Autor
Ana Kudinov Avatar

Ana Kudinov

Video Editor

Ana macht bei Eurogamer.de seit 2020 die Video-Redaktion. Sie streamt in ihrer Freizeit und spielt viel Strategie- und Indiespiele am PC - kann aber grundsätzlich mit jedem Genre und jeder Konsole etwas anfangen. Ana liebt es sich über Japan und Anime zu unterhalten und verbringt dementsprechend auch viel Zeit mit JRPGs und anderen Besonderheiten aus dem asiatischen Raum.

Kommentare