Skip to main content

Wird GTA 6 teurer als andere Spiele? Das sagt Take-Twos CEO zur Preispolitik

Ist es das wert?

Im Herbst 2025 soll Grand Theft Auto 6 erscheinen und manch einer stellt sich die Frage, ob Publisher Take-Two für das Open-World-Spiel vielleicht mehr Geld verlangen könnte als für andere Titel?

Immerhin war Take-Two eines der ersten Unternehmen, die in den USA zum Beispiel den Preis für Spiele von 60 auf 70 Dollar erhöht haben.

Es geht um den Wert

Während einer Telefonkonferenz nach Bekanntgabe der jüngsten Geschäftszahlen wurde Take-Twos CEO Strauss Zelnick hinsichtlich der "Preisdynamik" für das GTA-Franchise und das gesamte Spieleportfolio des Publishers befragt.

Zwar machte er hinsichtlich des Preises für GTA 6 keine konkreten Angaben, ganz allgemein lege man Preise für die eigenen Produkte aber fest, indem man deren "Wert" im Hinterkopf behalte (via GameSpot).

"Es wird ständig neuer Content veröffentlicht und wir streben wirklich danach, zu jeder Zeit etwas mit einem großartigen Gegenwert anzubieten. Wir sind so darauf fokussiert, mehr Wert zu bieten als das, was wir dafür verlangen. […] Wann immer wir einen Preis festlegen, möchten wir sicher sein, dass es gute Nachrichten für die Konsumenten sind. Das Erlebnis sollte im Kontext der Kosten deutlich mehr bieten. Das ist das Ziel."

Bisher gibt es noch keine offiziellen Vorbestellungen für GTA 6, zuletzt hatte das Unternehmen aber den Preis für sein Abonnement GTA+ um 33 Prozent erhöht.

Inwieweit Take-Two bei Grand Theft Auto 6 also womöglich versuchen könnte, eine Preiserhöhung durchzudrücken, bleibt abzuwarten. Man kann aber wahrscheinlich davon ausgehen, dass viele Fans bereit wären, für ein GTA-Spiel auch noch ein paar Euro oder Dollar mehr auszugeben.

Wie seht ihr das? Wärt ihr bereit, für ein GTA mehr Geld auszugeben? Oder seid ihr der Ansicht, dass Spiele schon genug kosten?

Schon gelesen?