Wenn du auf einen Link klickst und etwas kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten. Zu unseren Richtlinien.

No Man's Sky: Neues Update bringt heute PSVR2-Support und neue Inhalte

Das steckt im Fractal-Update.

Das nächste neue Update für No Man's Sky ist da und das Fractal-Update ist ein großes.

Und das nicht nur, weil es Support für Sonys neues VR-Headset PlayStation VR2 ins Spiel bringt.

Die VR-Neuerungen des Fractal-Updates

Mithilfe von PSVR2 sollt ihr ein "VR-Erlebnis der nächsten Generation" haben. Das schließt "Reflexionen, Terrain Tessellation, eine höhere Draw Distance, dichteres Blattwerk, hochauflösende Texturen und Lichtbrechung" mit ein.

Zu den weiteren PSVR2-Features zählen Headset-Vibrationen, 3D-Audio, intelligentes Tracking, haptisches Feedback und auch die adaptiven Trigger werden eingesetzt.

Obendrein könnt ihr jetzt jederzeiut bei einem normalen Spielstand zwischen VR- und Standard-Gameplay wechseln.

Für die VR wurden das Benutzerinterface und HUD komplett überarbeitet, so sollen sich alle Interaktionen natürlich anfühlen. In Fahrzeugen und Raumschiffen habt ihr indes eine 360-Grad-Sicht.

Bei manchen Objekten gibt es zudem VR-exklusive Optionen. Ihr könnt Pflanzen und andere Objekte mit euren Händen greifen und auch selbst die Cockpits mit euren Händen öffnen.

Weitere neue Inhalte

Abseits der VR-Neuerungen gibt es mit dem Utopia Speeder ein neues Raumschiff und eine neue, zeitlich begrenzte Utopia-Expedition. Dadurch schaltet ihr weitere Belohnungen frei.

Auf Nintendo Switch, PlayStation und Steam Deck kommt außerdem Support für Bewegungssteuerung hinzu. Speziell auf der Switch wird er Zugriff auf alle Nexus- und Quicksilver-Missionen freigeschaltet, ebenso die Trace-of-Metal-Story.

Einmal mehr also ein umfassendes Update für No Man's Sky. Mehr Details findet ihr hier.

Über den Autor
Benjamin Jakobs Avatar

Benjamin Jakobs

Leitender Redakteur News

Benjamin Jakobs ist Leitender Redakteur, seit 2006 bei Eurogamer.de und schreibt News, Reviews, Meinungen, Artikel und Tipps.

Kommentare