Wenn du auf einen Link klickst und etwas kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten. Zu unseren Richtlinien.

Mittelerde: Mordors Schatten auf PS3 und 360 mit eingeschränktem Nemesis-System

Die neuen Konsolen haben Priorität.

Auf PlayStation 3 und Xbox 360 wird das Nemesis-System von Mittelerde: Mordors Schatten nicht ganz so ausgefeilt sein wie auf den anderen Plattformen.

Design Director Michael de Plater zufolge konzentriert sich Monolith primär auf PlayStation 4 und Xbox One [und vermutlich gleichermaßen auf den PC]. Und von dem, was man darauf erreicht, will man „so viel wie möglich" auch auf PS3 und Xbox 360 übertragen.

„Wir konzentrieren uns sehr auf PS4 und Xbox One", erklärt er gegenüber IGN. „Die Next-Gen-Plattformen stehen im Mittelpunkt und dann werden wir alles Denkbare tun, um so viel davon wie möglich auf die Current-Gen-Systeme zu bringen."

„Es gibt einige Sachen, bei denen wir ziemlich zuversichtlich sind, dass sie auf den Current-Gen-Systemen sehr ähnlich sein werden: Die grundsätzlichen Spielmechaniken wie das Kampfsystem, Stealth, Fernkämpfe und Bewegungen, die Steuerung und das Gameplay, all das sollte wirklich solide sein. Was nicht möglich sein wird, ist das gleiche Maß an Tiefgang, Variation und Simulation beim Nemesis-System."

„Die Story und das grundsätzliche Gameplay werden gleich sein, aber im Nemesis-System stecken einfach so viele Inhalte, Berechnungen und KI, dass wir einfach versuchen müssen, so viel wie möglich davon zu übertragen", sagt er.

Erscheinen wird Mittelerde: Mordors Schatten 2014 für PC, PlayStation 4, Xbox One, PlayStation 3 und Xbox 360.

Mittelerde: Mordors Schatten - Gameplay-Video
Themen in diesem Artikel

Folge Themen und wir schicken dir eine Email, wenn wir etwas dazu veröffentlichen.  Verwalte deine Benachrichtungen. .

Über den Autor
Benjamin Jakobs Avatar

Benjamin Jakobs

Leitender Redakteur News

Benjamin Jakobs ist Leitender Redakteur, seit 2006 bei Eurogamer.de und schreibt News, Reviews, Meinungen, Artikel und Tipps.

Kommentare