FIFA 23 RTTF Tracker: Alle Upgrades der K.O.-Phasen in der UCL, UEL & UECL
Alle Spieler, die ihr in der K.O-Phase der Champions League, Europa League und Conference League im Auge behalten solltet!
In unserem FIFA 23 RTTF Upgrade Tracker erfahrt ihr die aktuellen Ratings der Road to the Finals-Spieler, wer sich für ein Upgrade qualifiziert hat und wann und wie das Rating einer RTTF-Karte steigen kann. Das FIFA 23 RTTF Event ist die begleitende Promo von EA Sports zu den K.O.-Phasen der Champions League (UCL), Europa League (UEL) und Europa Conference League (UECL) und läuft dementsprechend bis zu den jeweiligen Finalen Ende Mai / Anfang Juni. Ein großer Zeitraum, in dem die RTTF-Spieler mehrfach die Chance haben, die Gesamtwertung ihrer RTTF-Karten zu verbessern.
FIFA 23 RTTF Inhalt:
FIFA 23 RTTF Upgrade Tracker: Alle Spieler und ihre Ratings
Update 20.03.23: Alle Upgrades aus den Achtelfinalbegegnungen der UCL, UEL und UECL sind am Freitag, dem 17. März 2023, in FIFA 23 erfolgt. Damit stiegen die Karten von David Alaba, Nicolo Barella, Kalvin Phillips, Giacomo Raspadori, Federico Chiesa, Anthony Martial, Erik Lamela, Moussa Diaby und Youcef Atal um +1 GES. Ausgeschieden und damit ohne weitere Chance auf Upgrades sind bislang: Miranda (Betis), Brais Mendez (Real Sociedad), Schäfer (Berlin), Martinelli (Arsenal), Anderson (Lazio), Firmino (Liverpool), Tuta (Frankfurt), Forsberg (RB Leipzig), Torres (Barcelona), Volland (Monaco), Malen (Dortmund), Mendes (PSG) und Moura (Tottenham). Weitere RTTF-Upgrades gibt es erst, wenn sich Teams für die Halbfinale der Wettbewerbe qualifizieren, also ab 18. April in der UCL und ab 20. April in der UEL / UECL.
Die anschließend folgende Tabelle zeigt euch alle RTTF Spieler mit ihren ursprünglichen Startwerten und ihren Upgrades, die sie sich bislang verdient haben (noch kommende Spieler findet ihr bei den Leaks). Zur besseren Übersicht haben wir die Tabelle nach der Gesamtwertung der Spieler in absteigender Reihenfolge sortiert. Zudem haben wir die Spieler, die noch im Rennen sind und noch eine Chance auf ein Upgrade haben, grün markiert. Rot markierte Spieler sind dagegen bereits ausgeschieden und können keine weiteren Upgrades mehr erhalten.
So funktionieren die Road to the Finals Upgrades in FIFA 23
Die K.O.-Runden der Champions League, Europa League und Europa Conference League haben begonnen und wie immer spendiert EA Sports ausgewählten Spielern der teilnehmenden Clubs die begehrten RTTF-Spezialkarten, die sich im Verlauf der Wettbewerbe verbessern können. Wie diese Upgrades funktionieren und wann Spieler eine Verbesserung erhalten, erfahrt ihr nachfolgend.
Wann und wie steigen RTTF-Spieler in FIFA 23?
RTTF-Spieler erhalten in FIFA 23 ein erstes Upgrade, wenn sie von EA Sports für das Road to the Finals Event ausgewählt werden - also, wenn sie eine RTTF-Karte bekommen. Üblicherweise steigt dabei ihre Gesamtwertung und die zugehörigen Attribute (Tempo, Schießen, Passen, Dribbling, Defensiv, Physis) bei diesem Initial-Upgrade nur leicht um +1 bis +3 GES, in einigen seltenen Fällen können sie aber auch höher ausfallen, wenn die Gesamtwertung der Basiskarte sehr niedrig sind.
Neben dem steigenden Gesamtwert kann sich auch die Position des Spielers bei Erhalt der RTTF-Karte verändern, doch das passiert eher selten. Sterne-Upgrades bei den Spezialwerten "Schwacher Fuß" (Weak Foot) und Spezialbewegung (Skill) sind beim Initial-Upgrade dagegen nicht üblich.
Können RTTF-Karten weitere Upgrades erhalten?
Ja! Die Road to the Finals Karten sind dynamische Items und können daher (wie die Ones to Watch) weitere Verbesserungen nach ihrem Release erhalten. Dafür müssen die Mannschaften der jeweiligen RTTF-Spieler aber Tore / Siege in der Champions League, Europa League respektive Conference League erzielen. Insgesamt kann ein RTTF Spieler maximal fünf Upgrades bekommen und das selbst dann, wenn der gar nicht selbst aktiv am Match teilgenommen hat (die Mannschaftsleistung zählt). Die nachfolgende Tabelle zeigt euch die möglichen Upgrades und entsprechenden Bedingungen:
RTTF Upgrade | RTTF Upgrade Bedingung |
---|---|
+1 Gesamtwertung |
|
+1 Gesamtwertung | Für Viertelfinale qualifiziert |
+1 Gesamtwertung & 3 neue Eigenschaften | Für Halbfinale qualifiziert |
5★ Schwacher Fuß (SF / WF) | Für Finale qualifiziert |
+1 Gesamtwertung & 5★ Spezialbewegung (Skill) | Sieg im Finale |
Spieler, die bereits ein 5★ Schwacher Fuß oder 5★ Skills haben, erhalten stattdessen ein weiteres +1 GES-Upgrade. Welche Eigenschaften-Upgrades ein Spieler erhält, hängt von seiner Position und bestehenden Eigenschaften ab. |

Wann bekommen RTTF-Spieler keine Upgrades?
- Wenn das Team eines RTTF-Spielers aus dem entsprechenden Wettbewerb ausscheidet.
- Wenn der RTTF-Spieler den Verein wechselt.
Wann wertet EA Sports die RTTF-Karten in FIFA 23 auf?
Leider ist die Upgrade-Politik von EA Sports sehr widersprüchlich. Zum einen hat EA feste Termine für Upgrades bekannt gegeben, die - wie schon zuletzt bei den Path to Glory-Karten - immer am Ende einer Woche erfolgen, wenn bestimmte Phasen eines Wettbewerbs abgeschlossen sind. Auf der anderen Seite hält sich EA selbst nicht an so genau an die Termine und verpasst Karten wie Fofana auch dazwischen ihre Upgrades. Folgende Termine hat EA für Upgrades angekündigt:
- 24. Februar 2023
- 17. März 2023
- 21. April 2023
- 19. Mai 2023
- 2. Juni 2023
- 12. Juni 2023
Mehr zu FIFA 23:
- FIFA 23 Tipps und Tricks - Der große Überblick
- FIFA 23: FUT Birthday Token Tracker – Alle SBCs und Aufgaben mit Geburtstag-Tausch-Token
- FIFA 23 FUT Ballers Tracker: Alle Upgrades und Ratings der Spieler
- FIFA 23 FUT Fantasy Tracker: Alle Upgrades der Spieler und Heroes im Überblick
- FIFA 23 TOTW 21 Predictions: Schaffen es Reus, Guerreiro und Osimhen ins neue Team of the Week?
- FIFA 23 OTW Tracker: Alle Upgrades im Überblick
- FIFA 23: Weekend League Belohnungen – Alle FUT Champions Rewards
- FIFA 23: Division Rivals Rewards - Alle Belohnungen und wann sie kommen
- FIFA 23 Icons: Alle 102 Ikonen und ihre Ratings in FUT Ultimate Team
- FIFA 23 Bundesliga POTM: Wählt den Spieler des Monats
- FIFA 23: Prime Gaming Pack - Wann der nächste Loot kommt