Wenn du auf einen Link klickst und etwas kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten. Zu unseren Richtlinien.

FIFA 23 RTTF Tracker: Alle Upgrades der K.O.-Phasen in der UCL, UEL & UECL

Alle Spieler, die ihr in der K.O-Phase der Champions League, Europa League und Conference League im Auge behalten solltet!

In unserem FIFA 23 RTTF Upgrade Tracker erfahrt ihr die aktuellen Ratings der Road to the Finals-Spieler, wer sich für ein Upgrade qualifiziert hat und wann und wie das Rating einer RTTF-Karte steigen kann. Das FIFA 23 RTTF Event ist die begleitende Promo von EA Sports zu den K.O.-Phasen der Champions League (UCL), Europa League (UEL) und Europa Conference League (UECL) und läuft dementsprechend bis zu den jeweiligen Finalen Ende Mai / Anfang Juni. Ein großer Zeitraum, in dem die RTTF-Spieler mehrfach die Chance haben, die Gesamtwertung ihrer RTTF-Karten zu verbessern.

FIFA 23 RTTF Inhalt:


FIFA 23 RTTF Upgrade Tracker: Alle Spieler und ihre Ratings

Update 20.03.23: Alle Upgrades aus den Achtelfinalbegegnungen der UCL, UEL und UECL sind am Freitag, dem 17. März 2023, in FIFA 23 erfolgt. Damit stiegen die Karten von David Alaba, Nicolo Barella, Kalvin Phillips, Giacomo Raspadori, Federico Chiesa, Anthony Martial, Erik Lamela, Moussa Diaby und Youcef Atal um +1 GES. Ausgeschieden und damit ohne weitere Chance auf Upgrades sind bislang: Miranda (Betis), Brais Mendez (Real Sociedad), Schäfer (Berlin), Martinelli (Arsenal), Anderson (Lazio), Firmino (Liverpool), Tuta (Frankfurt), Forsberg (RB Leipzig), Torres (Barcelona), Volland (Monaco), Malen (Dortmund), Mendes (PSG) und Moura (Tottenham). Weitere RTTF-Upgrades gibt es erst, wenn sich Teams für die Halbfinale der Wettbewerbe qualifizieren, also ab 18. April in der UCL und ab 20. April in der UEL / UECL.

Die anschließend folgende Tabelle zeigt euch alle RTTF Spieler mit ihren ursprünglichen Startwerten und ihren Upgrades, die sie sich bislang verdient haben (noch kommende Spieler findet ihr bei den Leaks). Zur besseren Übersicht haben wir die Tabelle nach der Gesamtwertung der Spieler in absteigender Reihenfolge sortiert. Zudem haben wir die Spieler, die noch im Rennen sind und noch eine Chance auf ein Upgrade haben, grün markiert. Rot markierte Spieler sind dagegen bereits ausgeschieden und können keine weiteren Upgrades mehr erhalten.

SpielerRating / Upgrades
(GES / SB / SF)
POS (POS Alt)VereinAlterNationalität
Leon Goretzka
  • ↑92 (für ¼-Finale qual.)
  • ↑91 (1. Sieg)
  • ↑90 (RTTF-Startkarte)
  • 87 / 3★SB / 4★SF (Basiskarte)
=ZMFC Bayern München27Deutschland
Anthony Martial
  • ↑91 (für ¼-Finale qual.)
  • ↑90 (für ⅛-Finale qual.)
  • ↑89 (RTTF-Startkarte)
  • 80 / 4★SB / 4★SF (Basiskarte)
=STManchester United26Frankreich
David Alaba
  • ↑91 (für ¼-Finale qual.)
  • ↑90 (1. Sieg)
  • ↑89 (RTTF-Startkarte)
  • 86 / 3★SB / 4★SF (Basiskarte)
=IVReal Madrid30Österreich
Gabriel Martinelli
  • ↑91 (für ⅛-Finale qual.)
  • ↑90 (RTTF-Startkarte)
  • 78 / 4★SB / 3★SF (Basiskarte)
=LMFC Arsenal21Brasilien
Nicolo Barella
  • ↑91 (für ¼-Finale qual.)
  • ↑90 (1. Sieg)
  • ↑89 (RTTF-Startkarte)
  • 86 / 3★SB / 3★SF (Basiskarte)
=ZMInter Mailand25Italien
Roberto Firmino
  • ↑91 (RTTF-Startkarte)
  • 83 / 5★SB / 4★SF (Basiskarte)
=MSFC Liverpool31Brasilien
Federico Chiesa
  • ↑90 (für ¼-Finale qual.)
  • ↑89 (für ⅛-Finale qual.)
  • ↑88 (RTTF-Startkarte)
  • 84 / 4★SB / 4★SF (Basiskarte)
=LFJuventus Turin25Italien
Moussa Diaby
  • ↑90 (für ¼-Finale qual.)
  • ↑89 (für ⅛-Finale qual.)
  • ↑88 (RTTF-Startkarte)
  • 84 / 4★SB / 3★SF (Basiskarte)
=RMBayer 04 Leverkusen23Frankreich
Erik Lamela
  • ↑89 (für ¼-Finale qual.)
  • ↑88 (für ⅛-Finale qual.)
  • ↑86 (RTTF-Startkarte)
  • 79 / 4★SB / 3★SF (Basiskarte)
=RFFC Sevilla30Argentinien
Giacomo Raspadori
  • ↑89 (für ¼-Finale qual.)
  • ↑88 (1. Sieg)
  • ↑86 (RTTF-Startkarte)
  • 79 / 4★SB / 5★SF (Basiskarte)
=MSSSC Neapel22Italien
Kalvin Phillips
  • ↑89 (für ¼-Finale qual.)
  • ↑88 (RTTF-Startkarte)
  • 81 / 3★SB / 3★SF (Basiskarte)
=ZDMManchester City26England
Wesley Fofana
  • ↑89 (für ¼-Finale qual.)
  • ↑88 (1. Sieg)
  • ↑87 (RTTF-Startkarte)
  • 79 / 2★SB / 3★SF (Basiskarte)
=IVFC Chelsea27Frankreich
Youcef Atal
  • ↑89 (für ¼-Finale qual.)
  • ↑88 (für ⅛-Finale qual.)
  • ↑87 (RTTF-Startkarte)
  • 75 / 4★SB / 5★SF (Basiskarte)
=RVOGC Nizza26Algerien
Brais Mendez
  • ↑88 (für ⅛-Finale qual.)
  • ↑86 (RTTF-Startkarte)
  • 77 / 4★SB / 3★SF (Basiskarte)
=ZOMReal Sociedad San Sebastián25Spanien
Ferran Torres
  • ↑88 (RTTF-Startkarte)
  • 82 / 4★SB / 4★SF (Basiskarte)
=LFFC Barcelona22Spanien
Lucas Moura
  • ↑88 (RTTF-Startkarte)
  • 80 / 4★SB / 4★SF (Basiskarte)
=RFTottenham Hotspur30Brasilien
Miranda
  • ↑88 (für ⅛-Finale qual.)
  • ↑86 (RTTF-Startkarte)
  • 76 / 3★SB / 3★SF (Basiskarte)
=LVBetis Sevilla22Spanien
Donyell Malen
  • ↑87 (RTTF-Startkarte)
  • 79 / 4★SB / 4★SF (Basiskarte)
=STBorussia Dortmund23Niederlande
Felipe Anderson
  • ↑87 (für ⅛-Finale qual.)
  • ↑85 (RTTF-Startkarte)
  • 79 / 4★SB / 4★SF (Basiskarte)
=RFLazio Rom (Latium)29Brasilien
Kevin Volland
  • ↑87 (RTTF-Startkarte)
  • 82 / 3★SB / 4★SF (Basiskarte)
=STAS Monaco30Deutschland
Emil Forsberg
  • ↑86 (RTTF-Startkarte)
  • 81 / 4★SB / 4★SF (Basiskarte)
=ZOMRB Leipzig31Schweden
Nuno Mendes
  • ↑86 (RTTF-Startkarte)
  • 80 / 3★SB / 4★SF (Basiskarte)
=LVParis Saint-Germain20Portugal
Tuta
  • ↑85 (RTTF-Startkarte)
  • 77 / 2★SB / 2★SF (Basiskarte)
=IVEintracht Frankfurt23Brasilien
Andras Schäfer
  • ↑71 (für ⅛-Finale qual.)
  • ↑70 + 4★SB (RTTF-Startkarte)
  • 70 / 3★SB / 4★SF (Basiskarte)
=ZM1. FC Union Berlin23Ungarn

So funktionieren die Road to the Finals Upgrades in FIFA 23

Die K.O.-Runden der Champions League, Europa League und Europa Conference League haben begonnen und wie immer spendiert EA Sports ausgewählten Spielern der teilnehmenden Clubs die begehrten RTTF-Spezialkarten, die sich im Verlauf der Wettbewerbe verbessern können. Wie diese Upgrades funktionieren und wann Spieler eine Verbesserung erhalten, erfahrt ihr nachfolgend.

Wann und wie steigen RTTF-Spieler in FIFA 23?

RTTF-Spieler erhalten in FIFA 23 ein erstes Upgrade, wenn sie von EA Sports für das Road to the Finals Event ausgewählt werden - also, wenn sie eine RTTF-Karte bekommen. Üblicherweise steigt dabei ihre Gesamtwertung und die zugehörigen Attribute (Tempo, Schießen, Passen, Dribbling, Defensiv, Physis) bei diesem Initial-Upgrade nur leicht um +1 bis +3 GES, in einigen seltenen Fällen können sie aber auch höher ausfallen, wenn die Gesamtwertung der Basiskarte sehr niedrig sind.

Neben dem steigenden Gesamtwert kann sich auch die Position des Spielers bei Erhalt der RTTF-Karte verändern, doch das passiert eher selten. Sterne-Upgrades bei den Spezialwerten "Schwacher Fuß" (Weak Foot) und Spezialbewegung (Skill) sind beim Initial-Upgrade dagegen nicht üblich.

Können RTTF-Karten weitere Upgrades erhalten?

Ja! Die Road to the Finals Karten sind dynamische Items und können daher (wie die Ones to Watch) weitere Verbesserungen nach ihrem Release erhalten. Dafür müssen die Mannschaften der jeweiligen RTTF-Spieler aber Tore / Siege in der Champions League, Europa League respektive Conference League erzielen. Insgesamt kann ein RTTF Spieler maximal fünf Upgrades bekommen und das selbst dann, wenn der gar nicht selbst aktiv am Match teilgenommen hat (die Mannschaftsleistung zählt). Die nachfolgende Tabelle zeigt euch die möglichen Upgrades und entsprechenden Bedingungen:

RTTF UpgradeRTTF Upgrade Bedingung
+1 Gesamtwertung
  • UCL: Sieg im 1. Match in der K.O.-Runde (nach Start des RTTF-Events)
  • UEL / UECL: Qualifikation für ⅛-Finale (nach Start des RTTF-Events)
+1 GesamtwertungFür Viertelfinale qualifiziert
+1 Gesamtwertung & 3 neue EigenschaftenFür Halbfinale qualifiziert
5★ Schwacher Fuß (SF / WF)Für Finale qualifiziert
+1 Gesamtwertung & 5★ Spezialbewegung (Skill)Sieg im Finale
Spieler, die bereits ein 5★ Schwacher Fuß oder 5★ Skills haben, erhalten stattdessen ein weiteres +1 GES-Upgrade. Welche Eigenschaften-Upgrades ein Spieler erhält, hängt von seiner Position und bestehenden Eigenschaften ab.
FUT Sheriff hat hier die FIFA 23 RTTF Upgrades bildlich dargestellt.

Wann bekommen RTTF-Spieler keine Upgrades?

  • Wenn das Team eines RTTF-Spielers aus dem entsprechenden Wettbewerb ausscheidet.
  • Wenn der RTTF-Spieler den Verein wechselt.

Wann wertet EA Sports die RTTF-Karten in FIFA 23 auf?

Leider ist die Upgrade-Politik von EA Sports sehr widersprüchlich. Zum einen hat EA feste Termine für Upgrades bekannt gegeben, die - wie schon zuletzt bei den Path to Glory-Karten - immer am Ende einer Woche erfolgen, wenn bestimmte Phasen eines Wettbewerbs abgeschlossen sind. Auf der anderen Seite hält sich EA selbst nicht an so genau an die Termine und verpasst Karten wie Fofana auch dazwischen ihre Upgrades. Folgende Termine hat EA für Upgrades angekündigt:

  • 24. Februar 2023
  • 17. März 2023
  • 21. April 2023
  • 19. Mai 2023
  • 2. Juni 2023
  • 12. Juni 2023

Mehr zu FIFA 23:

Über den Autor
Markus Hensel Avatar

Markus Hensel

Redakteur

Seit 2011 bei Eurogamer.de dabei. Zockt alles aus dem Hause Blizzard, insbesondere D3, Overwatch, Starcraft 2 und WoW-Raids (auch nach 10 Jahren noch). Hört Rock und Metal, hat einen Drachen-Fetisch, kann mit Fußball nichts anfangen, ist stolzer Besitzer eines Monstergrills und mag Kuchen und Kekse (viel zu sehr).

Kommentare