Pünktlich zum Reset (und diesmal ohne Server-Drama) gibt es in Fortnite Battle Royale wieder sieben frische Herausforderungen für die Battle-Pass Woche 9.
Woche 9 ist in Fortnite: Battle Royale an den Start gegangen und bringt euch wieder neue Herausforderungen für euren Battle-Pass. Wie jede Woche gibt sich auch diesmal eine neue Schatzsuche die Ehre. Die entsprechende Aufgabe lautet: Folge der Schatzkarte aus Moisty Mire.
Ursprünglich für die achte Woche vorgesehen, jedoch wegen Problemen durch eine andere Aufgabe ersetzt, ist es also nun in Battle-Pass Woche 9 soweit für diese Herausforderung. Die Rede ist von der Aufgabe: Besuche in einem einzelnen Match verschiedene Taco-Läden.
Es lohnt sich, Fortnite an diesem Wochenende zu spielen.
Ab heute und bis zum 22. April bekommt ihr im Battle-Royale-Modus des Spiels die doppelte Menge an Erfahrungspunkten.
Darüber hinaus erhalten Battle-Royale-Spieler 20 Season-3-Battle-Pass-Stars und PvE-Spieler 1.600 Gold.
Weiterlesen...
Patch 3.5 (und 3.5.1) ist endlich raus und mit ihm kommt neben vielen anderen Neuerungen auch wieder eine originelle Waffe ins Spiel: die Taschenfestung (oder Port-A-Fort wie sie im Englischen heißt). Dabei handelt es sich um eine Granate, in der sich kein Sprengstoff, sondern eine tragbare Festung (Verteidigungsstruktur) befindet. Wirft man sie, baut sich innerhalb von ein paar Sekunden am Aufprallort eine Metallfestung auf.
Überraschung, Überraschung. Nachdem die Serverarbeiten von Fortnite: Battle Royale abgeschlossen sind, taucht in Woche 8 nicht mehr die ein paar Tage zuvor geleakte Aufgabe mit den Taco-Shops auf, sondern stattdessen die Herausforderung: Tanze auf verschiedenen Tanzflächen.
Wenn ihr eure denkwürdigsten Spielmomente und Höhepunkte in Fortnite Battle Royale festhalten möchtet, habt ihr mit den Wiederholungen nun die Möglichkeit dazu.
Mit dem neuen Patch 3.5 erhaltet ihr Zugriff darauf, ebenso gibt es die Taschenfestung im Battle Royale als neuen Gegenstand. Es ist eine Art Granate, die eine Festung um euch herum entstehen lässt.
Der zeitlich begrenzte Modus 50v50 kehrt in der aktualisierten Version 2 zurück. Wie der Name schon sagt, kämpfen hier zwei große 50er Teams im Battle Royale gegeneinander.
Weiterlesen...
Schon wieder ist eine Battle-Pass-Woche rum, und ihr wisst, was das bedeutet: Es gibt eine neue Ladungen Herausforderungen in Fortnite: Battle Royale. Darunter findet sich auch, wie sollte es anders sein, wieder eine Schatzsuche. Sie lautet: Suche zwischen drei Booten und dürfte wohl die bislang einfachste Schatzsuche von Season 3 darstellen.
Battle Pass Woche 2 in Fortnite hält diesmal eine besonders interessante Herausforderung bereit: Ihr sollt an fünf verschiedenen verbotenen Orten tanzen. Das Ganze wird mit fünf Sterne für euren Battle Pass Fortschritt belohnt.
Dass Epics Fortnite beliebt ist, bezweifelt wohl keiner. Und falls doch: schaut euch die iOS-Zahlen an.
Woche 4 in Fortnite: Battle Royale bringt wieder eine Reihe neuer Herausforderungen mit sich, die mit wertvollen Sternen für den Battle-Pass belohnt werden. Unter diesen Aufgaben findet sich auch die Herausforderung: Besuche verschiedene Eiswagen, bei der ihr insgesamt fünf der besagten Vehikel in der Spielwelt finden sollt.
Neben der Schatzkarte in Retail Row gibt es in Battle-Pass Woche 7 noch weitere Dinge, die ihr für eine der wöchentlichen Herausforderungen suchen und finden sollt. Darunter auch sieben Gartenzwerge, die ihr für die Aufgabe: Suche den verborgenen Zwerg an verschiedenen benannten Orten entdecken sollt.
Epic hat das neue Content-Update 3.4 für Fortnite veröffentlicht.
Damit ändert sich zugleich die Art und Weise, wie Epic künftig neue Inhalte anbietet. Von jetzt an wechseln sich Inhaltsupdates mit größeren Patches ab, die neben neuen Dingen auch Bugfixes, Anpassungen und dergleichen enthalten. Für jede Woche ist eine Veröffentlichung geplant.
Zu den Neuerungen von Version 3.4 zählt zum Beispiel der Verkaufsautomat für Battle Royale. Habt ihr Materialien übrig, steckt ihr diese in den Verkaufsautomaten, die ihr an vielen Orten auf der Insel findet.
Weiterlesen...
Battle-Pass Woche 7 ist in Fortnite: Battle Royale angebrochen und wie es sich gehört, gibt es wieder eine Reihe neuer Herausforderungen, die ihr erfüllen könnt. Unter diesem neuen Aufgaben-Set findet ihr unter anderem den Auftrag: Folge der Schatzkarte aus Retail Row.
Epics Fortnite stellt auf YouTube derzeit eine Reihe neuer Rekorde auf, die bislang Minecraft hielt.
Jüngst haben Fortnite-Spieler festgestellt, dass am Himmel in Fortnite ein merkwürdiges Objekt auftauchte, das kein Glitch zu sein schien und mit der Zeit größer wurde.
Die täglichen und wöchentlichen Herausforderungen in Fortnite: Battle Royale sind eine lieb gewordene Abwechslung zum harten Überlebenskampf. Sie laden nicht nur dazu ein, ein kleines Päuschen vom üblichen Geballer zu nehmen, sondern belohnen Spieler auch noch mit Battle-Sterne, die dem Fortschritt des Battle-Passes zugutekommen.
Die Ferngelenkte Rakete ist seit 29. März offiziell im Spiel und bietet den Überlebenskämpfern ganz neue strategische Möglichkeiten, die Feinde zu bekämpfen. Ein besonders interessantes Manöver ist es, auf die Rakete aufzuspringen und sie zu reiten.
Mit Patch 3.4 wurden wieder einige Neuerungen und Änderungen in Fortnite: Battle Royale implementiert. Zu den interessantesten Dingen gehört eine brandneue Waffe für bombastische Flächenzerstörung: die Ferngelenkte Rakete.
Eine der neuen Herausforderungen von Battle Royale Woche 6 lautet "Besteige verschiedene Gipfel", das ihr ganze zehnmal machen sollt. Die Aufgabe ist im Grunde denkbar einfach, die einzige Frage, die dabei aufkommen könnte lautet: Welcher Berggipfel zählen denn für diese Aufgabe? Schließlich kann nicht jeder lausige Ameisenhügel genügen und man will auch nicht jeden 2000er im Spiel erklimmen.
Wer auch immer Binsenweisheiten wie "Es kommt nur auf die inneren Werte an" predigt, hat offenbar noch nie ein Free-to-Play-Spiel wie Fortnite: Battle Royale gedaddelt. Auch wenn Skins und Outfits keinerlei Auswirkungen auf den eigentlichen Spielablauf haben und ihren Nutzern schon gar keine spielerischen Vorteile bringen (sollten), so sind sie für viele Zocker doch von enormer Bedeutung. Selbstredend ist das keine große Überraschung: Wer will sich nicht ein wenig von der grauen Gamer-Masse abheben und mittels kosmetischer Individualisierungsmöglichkeiten seine eigene Note ins Spiel bringen?
Für die Betreiber von Free-to-Play-Spielen im Allgemeinen und geradezu absurd erfolgreiche Vertreter wie Fortnite: Battle Royale im Speziellen fallen allein durch die Pflege ihres Goldesels enorme Kosten an. Serverwartung, Community-Arbeit, Support, fortwährende Entwicklung am Spiel selbst - all das will bezahlt werden und sollte möglichst noch ein bisschen was für den eigenen Geldbeutel abwerfen. Im Laufe der Jahre haben wir daher zahlreiche Finanzierungsmodelle für kostenlose Spiele gesehen und auch wenn inzwischen häufig eine Kombination verschiedener Varianten genutzt wird, so ist ein Modell doch überproportional erfolgreich: Premium-Währungen.
In der Battle-Pass Woche 6 wird euch die Herausforderung Suche zwischen einer Metallbrücke, drei Werbetafeln und einem Buswrack als neue Schatzsuche in Aussicht gestellt, die mit zehn Sternen für euren Battle-Pass belohnt werden.
Sollten die Hinweise "Metallbrücke", "Werbetafeln" und "Buswrack" nur einen fragenden Ausdruck auf euer Gesicht zaubern oder ihr findet den versteckten Stern trotz dieser Anhaltspunkte nicht, keine Panik, auf dieser Seite erfahrt ihr alles, was ihr für die Lösung dieser Aufgabe wissen müsst.
Wie immer bei dieser Art von Aufgabe, geben wir euch zunächst nur ein paar weiterführende Hinweise und Richtungsangaben für den Fall, dass ihr die Suche selbst durchziehen wollt und nur an einem Punkt nicht weiterkommt. Wollt ihr stattdessen einfach nur schnell wissen, wo der Battle-Pass-Stern versteckt ist, überspringt einfach den nächsten Punkt. Weiter unten auf der Seite lösen wir die Suche auf und sagen euch exakt, wo ihr hinmüsst.
Weiterlesen...
Das seit 28. Februar erhältliche Fortnite: Battle Royale Twitch Prime Paket erfreut sich unerwartet großer Beliebtheit, sodass man nun das Angebot weiter aufstockt (und auch in Zukunft weiter aufstocken will). Den Anfang macht die neue Battle Royale Instigator Pickaxe, die ab dem 29. März zum bisherigen Umfang hinzukommt. Weiteren kostenlosen Loot will Twitch in den kommenden Wochen an seine Premium-Mitglieder verteilen.
Battle Pass Woche 5 ist in Fortnite: Battle Royale angebrochen, was bedeutet, dass es wieder eine neue Ladung Herausforderungen für den Battle Pass gibt. Darunter findet sich auch die Aufgabe Besuche in einem einzelnen Match verschiedene Tankstellen, von denen ihr drei Stück einen Besuch abstatten sollt, um fünf Steren für euren Battle Pass Fortschritt einzuheimsen.
Woche 5 ist in Fortnite: Battle Royale angebrochen und mit ihr auch wieder einige neue Herausforderungen. Darunter findet sich - wie fast in jeder bisherigen Woche - auch wieder eine neue Schatzjagd. Diesmal lautet die entsprechende Battle-Pass-Herausforderung Folge der Schatzkarte aus Anarchy Acres.
In Fortnite habt ihr künftig die Möglichkeit, Regisseur zu spielen.
Mit Beginn der dritten Woche in Fortnite: Battle Royale warten auch wieder neue Battle-Pass-Herausforderungen auf euch. Unter anderem gilt es diesmal einen neuen Schatz in der Aufgabe Folge der Schatzkarte aus Snobby Shores zu finden und zu heben.
Nachdem im vergangenen Jahr mit Save the World der PvE-Modus von Fortnite erschien, begann Epic direkt mit der Arbeit an einem PvP-Modus.
Mit Einführung von Patch 3.0 wurde in Fortnite: Battle Royale unter anderem ein neuer Schatz samt der zugehörigen Battle-Pass-Herausforderung Folge der Schatzkarte aus Dusty Depot hinzugefügt.
Eine der wöchentlichen Herausforderungen, die euch in Fortnite: Battle Royale unter die Augen kommen kann, lautet Suche zwischen einem Autostapel, einer Steinskulptur und einem Heckenkreis". Auch wenn diese Angabe nicht besonders aussagekräftig ist, geht es hierbei um die Suche nach einem im Gelände versteckten Battle-Pass-Stern.
Der beliebte Battle Royale Shooter Fortnite ist endlich auch auf den mobilen Plattformen angekommen und lädt seine Fans dazu ein, sich von überall zu messen. Die erste Einladungs-Welle von Fortnite Mobile für iOS-Geräte wurde bereits verschickt und sollte bei allen angekommen sein, die sich vor wenigen Wochen beim Invite-Event angemeldet haben.
Der Spieleratgeber NRW hat sich von einem Beitrag der ProSieben-Nachrichten über Fortnite distanziert.
Epic hat Update 3.3 für Fortnite veröffentlicht.
Von den zuvor angedeuteten Jetpacks ist nach wie vor keine Spur vorhanden, dafür bekommt ihr Fernzündladungen. Diese könnt ihr dort anbringen, wo ihr möchtet, und sie dann aus sicherer Entfernung zünden.
Die kürzlich eingeführten Rauchgranaten hat Epic wieder entfernt. Nach Angaben der Entwickler nutzten die Spieler diese nicht so oft, wie man gehofft hatte, daher landen sie erst mal wieder in der Schublade.
Weiterlesen...
Das Zielen und Schießen ist in Battle Royale-Shootern wie Fortnite das wichtigste Schlüsselelement. Allerdings muss man sich dafür zuerst selbst in eine gute Position bringen, die sozusagen die Voraussetzung fürs erfolgreiche Ballern ist. Üblicherweise nutzt man dafür die im Spiel gegebenen Vorteile des Trains, doch nicht so in Fortnite: Battle Royale - hier baut man sich seine Strukturen einfach selbst.
Fortnite: Battle Royale begeistert viele Spieler gerade weil es eine komplexe Mischung aus Überlebenskampf, Shooter und Bauen ist. Allerdings bedeutet das auch, dass es ziemlich viele Steuerungsbefehle gibt, mit denen man seine Gegner bekämpft und gleichzeitig Strukturen für taktische Manöver errichtet.
Epic Games hat einen Trailer zu den Mobile-Versionen von Fortnite Battle Royale veröffentlicht.
Um die Konkurrenz in Fortnite: Battle Royale auszustechen, braucht man als Spieler eine gute Dosis Taktik und Geschick, Wissen, etwas Glück und einen guten Überlebensinstinkt. Außerdem ist eine, an die eigenen Bedürfnisse angepasste Steuerung sowie an den PC angepasste Grafikeinstellungen stark von Vorteil.
Als Gamer am PC oder Mac gehört es zu den üblichen Aufgaben, sich - möglichst vor der Anschaffung eines neuen Spiels - über die Systemanforderungen zu informieren, damit dem Spielspaß im Anschluss keine nervigen Diashows, Freezes oder andere Probleme im Weg stehen. Natürlich gilt das auch für Fortnite: Battle Royale, auch wenn es bei diesem Titel an und für sich ganz gut aussieht.
Patch 3.1.0 hat eine ganze Reihe von aufregenden und interessanten Neuerungen und Änderungen mit in Fortnite: Battle Royale gebracht - darunter auch eine brandneue Waffe für Scharfschützen: das Jagdgewehr. Es ist die erste Scharfschützenwaffe im Spiel, die ohne ein Zielvisier daherkommt, doch dafür hat sie ordentlich Bums.
Update (12.03.2018): Epic hat bestätigt, dass Fortnite Battle Royale auf Xbox One, PC, Mac, iOS und Android Cross-Play, Cross-Progression und Cross-Purchase unterstützt.
Epic veröffentlicht heute Patch 3.2 für Fortnite.
Darin erwarten euch mit "20er Teams" ein neuer, zeitgleich begrenzter Spielmodus, das neue Bleifuß-Outfit sowie Verbesserungen der Performance und Benutzerfreundlichkeit.
"Wir haben eure kolossalen Hoverboard-Kurse gesehen, und es hat uns umgehauen, wie viel Arbeit ihr dort reingesteckt habt. Davon würden wir gern mehr sehen und erweitern das Feature deshalb, wodurch ihr noch kreativer werden könnt! Erhaltet mit den Turboflächen, dem neusten Gegenstand für Rette die Welt, einen ordentlichen Temposchub", heißt es.
Weiterlesen...
Zu früh gefreut: Erst diesen Dienstag berichteten wir über die neuen Jetpacks, die laut Fortnite-Entwickler Epic "schon bald" Einzug ins quietschvergnügte Spiel erhalten sollten. Dieser kurzzeitig angesetzte Start wurde nun allerdings auf unbestimmte Zeit verschoben.
Demnächst erhält Fortnite Jetpacks.
Die dritte Season in Fortnite Battle Royale hat begonnen.
Die dritte Saison in Fortnite steht in den Startlöchern und den Battle Pass dafür könnt ihr diesmal nicht direkt mit Echtgeld kaufen.
In einem neuen Beitrag auf der offiziellen Webseite geht Epic auf seine aktuelle Roadmap für Fortnite und kommende Features ein.
Voraussichtlich heute veröffentlicht Epic Patch 2.4.2 für Fortnite.
Er enthält den neuen Modus "Schießtest 1", mit dem neue Waffenmechaniken getestet werden. Details dazu und zu kommenden Updates lest ihr weiter unten.
Darüber hinaus gab Epic Details zum Valentinstag-Event bekannt. Währenddessen gibt es Battle-Royale-Skins mit Valentingstagthema.
Weiterlesen...
In Fortnite Battle Royale ist ein weiterer neuer Modus vorübergehend verfügbar.
Epic veröffentlicht heute Patch 2.4.0 für Fortnite.
Dieser ergänzt das Arsenal des Spiels unter anderem um eine Minigun für den Battle-Royale-Modus, falls ihr mehr Feuerkraft benötigt.
Außerdem passt man die Droprate der schallgedämpften Pistole an und hebt Zuschauer anhand von Icons hervor.
Weiterlesen...
Derzeit könnt ihr in Fortnite Battle Royale einen neuen, zeitlich begrenzten Modus spielen.
Epic feiert mit Fortnite Battle Royale weiterhin große Erfolge.
Wie das Unternehmen mitteilt, hat man mit dem kostenlos verfügbaren Titel mittlerweile 45 Millionen Spieler erreicht. Zwei Millionen davon waren am vergangenen Wochenende gleichzeitig online.
Zur Feier des Erfolgs gibt es am heutigen Donnerstag ein Map-Update. Damit ergänzt man die Karte um neue Dinge.
Weiterlesen...
Mit einem weiteren Update hat Fortnite Battle Royale jüngst eine neue, schallgedämpfte Pistole erhalten.
Noch bis zum kommenden Sonntag, den 17. Dezember, könnt ihr in Fortnite Battle Royale eine neue Spielvariante ausprobieren.
Epic hat sich zu den Zukunftsplänen für den Battle-Royale-Modus von Fortnite geäußert.
Epic hat für Fortnite ein neues Update veröffentlicht.
Damit bringt man einerseits neue Inhalte ins Spiel, zum Beispiel Rauchgranaten für Battle Royale und Leaderboards.
Im Modus Save the World gibt es neun neue Vindertech-Waffen und das Spiel unterstützt fortan die Xbox One X. Auf Microsofts neuer Konsole läuft das Spiel mit visuellen Einstellungen, die mit der Epic-Einstellung der PC-Version vergleichbar sind, und bietet 4K-Support.
Weiterlesen...
Epic hat Update 1.9 für Fornite veröffentlicht, das die neuen Launch Pads als platzierbare Objekte mit sich bringt.
Damit könnt ihr euch zum Beispiel selbst in die Luft schießen und dann wieder in Richtung Boden gleiten.
Dadurch legt ihr nicht nur größere Entfernungen schnell zurück, ihr könnt womöglich auch Gegner überraschen.
Weiterlesen...
Epic hat das neue Fortnitemares-Update für Fortnite und Fortnite: Battle Royale veröffentlicht.
Wie der Name schon andeutet, erhaltet ihr damit einige Halloween-Inhalte, darunter Waffen, Kreaturen und Outfits.
"Im PvE-Modus sind acht neue Helden, sowie ein neues Gebiet mit 36 neuen Aufträgen verfügbar. Im nebligen 'Hexsilvanien' wimmelt es von gefährlichen Halloween-Kreaturen, welche in den Schlössern, Anwesen und Katakomben ihr Unwesen treiben", heißt es.
Weiterlesen...
Epics Fortnite Battle Royale erfreut sich großer Beliebtheit.
"Tausende" Battle-Royale-Cheater hat Epic Games bereits nach eigenen Angaben in Fortnite gesperrt.
Epic hat das "Bekämpfe die Horde"-Update für Fortnite angekündigt.
Es erscheint bereits am morgigen 5. Oktober enthält den neuen Spielmodus Hordenherausfordeung.
"Alles beginnt im Vorbereitungsgebiet. Ihr habt unbegrenzt Zeit, aber dafür begrenzte Ressourcen, um eure tragbare Hordenabwehrfestung zu errichten. Verlasst das Gebiet, sobald ihr die perfekte Festung entworfen habt, und schließt euch mit bis zu drei Freunden zusammen. Eure Festungen sind bereit für die Schlacht, sobald die Mission startet. Während ihr überlebt, erhaltet ihr immer mehr Ressourcen und Belohnungen, die euch bei der Hordenherausforderung helfen", heißt es.
Weiterlesen...
Es war zwar still um Fortnite, trotzdem ist in dessen Online-Community alles andere als tote Hose, die Leute spielen es. Allerdings droht sich jetzt der Fokus zu verschieben, denn der Battle-Royal-Modus, wegen dem Entwickler Epic von PUBG-Studio Bluehole scharf kritisiert wurde, startete stark: Epic freute sich am ersten Tag des Free-to-play-Ablegers seines Basenbau-Hordeverteidigungs-Craftingspiels über eine Million-Spieler.
Bluehole, das Team hinter der dem aktuell meistgespielten Titel auf Steam, Playerunknown's Battlegrounds, nimmt öffentlich Anstoß an Fortnite. Der neue Battle-Royale-Modus "repliziere" PUBG.
Aus einer Position derartiger Dominanz so auszukeilen, ist zumindest ein wenig befremdlich. Immerhin hat sich das Spiel laut Steamspy.com, die bereits zugaben, dass sie mit dem Zählen der Verkäufe des Survival-Spiels nicht mehr hinterherkommen, jetzt über zwölf Millionen Mal verkauft. Dennoch sah sich Bluehole zu einer Stellungnahme bezüglich Fortnites Battle Royale angehalten.
In der Pressemitteilung zeigt sich Blueholes Chang Han Kim "besorgt" und man "prüfe weitere Maßnahmen".
Weiterlesen...
Der jüngst angekündigte Battle-Royale-Modus für Fortnite wird kostenlos für alle spielbar sein.
Während alle über Cross-Network-Play zwischen PlayStation 4 und Xbox One reden, hat es Epic in Fortnite kurzerhand gemacht, wenn auch unabsichtlich.
Epic hat den neuen Modus Battle Royal für Fortnite angekündigt.
Mit "Überlebe den Sturm" hat Epic ein neues Update für Fortnite veröffentlicht.
Es enthält unter anderem den namensgebenden, zeitlich begrenzten Modus "Überlebe den Sturm", in dem ihr tagsüber Ressourcen sammelt und nachts gegen immer stärker werdende Bedrohungen kämpft. Insgesamt müsst ihr 14 Tage und Nächte überstehen.
Ebenso erwarten euch zeitlich begrenzte Mutantenstürme mit Modifikatoren, darunter rasende Hüllen oder begrenzte Konditionen. Überlebt ihr diese Stürme, könnt ihr spezielle Beute erhalten.
Weiterlesen...
Nein. Eigentlich ist das nicht ok. Bis man erkennt, dass es sich bei der zum Vollpreis angebotenen PS4-Ladenversion von Fortnight um ein Early-Access-Spiel handelt, müssen Uneingeweihte einiges an Recherchearbeit leisten. Und wenn die dann noch ergibt, dass der Titel gegen Ende des Jahres, oder wann immer er fertiggestellt ist, "free-to-play" sein wird, dürfte dem einen oder anderen die Hutschnur gehen. Klar, wer jetzt einsteigt und das günstigste Ticket stempelt - die digitale Founder's Edition für 39,99 Euro -, kommt noch etwas günstiger weg und dürfte den Rest des Nachmittages nach der Installation mit dem Weichklopfen der charmant als Pinata aufgemachten Lootboxen voller gewöhnlicher bis epischer Spielgegenstände beschäftigt sein. Aber eigentlich sollte es doch umgekehrt laufen. Man probiert einen Free-to-play-Titel aus, und wenn er einem gefällt, legt man Geld für Mikrotransaktionen hin.
Nvidia hat neue Game-Ready-Treiber für GeForce-Grafikkarten veröffentlicht.
Sehr viel Geduld war erforderlich, wenn ihr auf Fortnite gewartet habt. Der Titel, der in diesen Tagen nach langer Entwicklungszeit in seine Early-Access-Phase startet, wurde einst Ende 2011 angekündigt. Das sind fast sechs Jahre, in denen Entwickler Epic Games viel Zeit hatte, um Dinge am Spiel zu ändern, zu verwerfen oder hinzuzufügen.
Epic hat einen neuen Cinematic-Trailer zu Fortnite veröffentlicht.
Er wurde mit der Unreal Engine 4 kreiert und soll euch einen weiteren Vorgeschmack auf das Spiel bieten.
In dem Third-Person-Action-Aufbauspiel errichtet ihr eigene Festungen und verteidigt diese dann gegen Monsterhorden. Dabei könnt ihr auch Gegenstände herstellen und die Spielwelten plündern. Auf der offiziellen Webseite könnt ihr euch für das Spiel registrieren und es vorbestellen.
Weiterlesen...
Epics Fortnite ist zurück und hat einen Early-Access-Termin bekommen.
Das polnische Entwicklerstudio People Can Fly ist wieder unabhängig.
Epics Sandbox-Titel Fortnite wird auch für den Mac erscheinen.
Bestätigt hat das Epics Bramer auf der Bühne der World Wide Developer Conference von Apple.
Eine Beta der Mac-Version soll im Herbst 2015 starten. Wie Epic gegenüber Eurogamer bestätigte, handelt es sich dabei um eine Closed Beta.
Weiterlesen...
In einem neuen Video zeigt Epic Games rund 30 Minuten neue Spielszenen aus seinem kommenden Titel Fortnite.
Weiterhin spricht man über Waffen, Feinde und Fallen. Zum Beispiel geht es um den Granatwerfer, der nicht nur zuverlässig kurzen Prozess mit Feindansammlungen macht, sondern auch Gebäude beschädigen kann. Da ihr unter anderem durch das Zerstören von Objekten Material zum Bau eigener Gebäude sammelt, dürfte er sich dafür als recht nützlich erweisen.
Des Weiteren gibt es einen neuen Hammer namens Rocket Sledge. Alle Nahkampfwaffen - Hämmer, Äxte, Schwerter - verfügen übrigens über ein eigenes Kombosystem mit leichten und schweren Angriffen, die ihr laut den Entwicklern zu einzigartigen Kombos verknüpfen könnt.
Weiterlesen...
Die Closed Beta zu Epics Fortnite beginnt am heutigen Dienstag und wird noch bis zum 19. Dezember 2014 laufen.
Seit Epics Fortnite Ende 2011 für den PC angekündigt wurde, hat sich einiges geändert. Erschienen ist das Spiel bislang noch nicht, aber zwischenzeitlich gibt es zum Beispiel neue Konsolen.
Bei Epic Games arbeitet man laut Tim Sweeney derzeit an drei Projekten auf Basis der Unreal Engine 4. Gleichzeitig widerspricht er somit Spekulationen, dass sich Epic immer mehr von der eigenen Spieleentwicklung entferne.
Der Eurogamer.de Frühstart erscheint jeden Morgen um ca. 9:30 Uhr und fasst die wichtigsten aktuellen News kompakt zusammen, ideal auch für unterwegs auf mobilen Endgeräten.
Update (10.04.2014): Aus der neuen Ausgabe der Game Informer sind nun auch weitere Details zu Fortnite ins Netz gelangt (via CVG).
Fortnite verknüpft Erkundung, schnelle Action, Individualisierung und den Bau miteinander
Es gibt keine große Geschichte
Weiterlesen...
Es ist schon eine ganze Weile her, seit Epic das Projekt Fortnite angekündigt hat. Im Dezember 2011 stellte man das Spiel vor, das eines der ersten mit Unreal Engine 4 werden sollte. Wahnsinnig viel hat man seitdem jedoch nicht mehr davon gehört.
Auf der PAX Prime hat Epic weitere Details zu seinem kommenden PC-Titel Fortnite verraten, der auf der neuen Unreal Engine 4 basieren wird. Das Ganze beschreibt Produzentin Tanya Jessen als 'kooperatives Sandbox-Survival-Game', gewissermaßen eine Mischung aus Minecraft und DayZ.
In Fornite arbeiten Spieler zusammen und müssen Rohstoffe zusammentragen, um damit dann Festungen zu bauen, mit denen sie sich gegen Untote verteidigen. Dabei gibt es auch einen Tag-Nacht-Zyklus und zum Teil zufallsgenerierte Umgebungen. Anfangs werdet ihr etwa per Nahkampfangriff auf einen Baum eindreschen, bis sich dieser in Rauch auflöst und Ressourcen zurücklässt, die ihr aufsammeln könnt. Von Minecraft soll sich Fortnite dann aber doch etwas mehr abheben.
Das Kampfsystem werde etwa deutlich umfangreicher ausfallen. Allzu viel wurde davon zwar noch nicht gezeigt, allerdings gewährte man erste Einblicke in das Upgrade-System für die Waffen. Eine Armbrust kann anfangs zum Beispiel etwa nur einen Pfeil abfeuern. Durch Upgrades ist es allerdings möglich, bis zu drei Pfeile gleichzeitig abzuschießen. Oder einen elektrischen Pfeil, der Feinde in einem bestimmten Umkreis schockt. Alternativ feuert ihr einen Greifhaken ab und habt dann eine weitere Fortbewegungsmöglichkeit, indem ihr am dort befestigten Seil entlang rutscht.
Weiterlesen...
Nach der Ankündigung im Rahmen der Video Game Awards am Ende des vergangenen Jahres hat Epic auf der San Diego Comic-Con nun weitere Details zu Fortnite verraten.